Alle Rezensionen von SunshineBaby5

Das Tal der Puppen - Jacqueline Susann

Das Tal der Puppen
von Jacqueline Susann

Zeitreise in die 50er-Jahre

Das Tal der Puppen ist ein wirklich fesselnder Roman, der es mit über 600 Seiten wirklich in sich hat. Die Geschichte beginnt mit der Hauptdarstellerin Anne und wird dann im Wechsel aus der Sicht ihrer beiden Freundinnen Neely und Jennifer erzählt.

Studieren kann man lernen - Kira Klenke

Studieren kann man lernen
von Kira Klenke

Große Bereicherung für alle Lernsituationen

Das Buch "Studieren kann man lernen" von Kira Klenke beinhaltet eine ganze Reihe von Tricks und Methoden in seinem Studium besser zurechtzukommen und wohlzufühlen. Dies richtig sich dabei nicht nur an die, die glauben nicht gut genug zu sein, sondern jeder findet hier Techniken noch mehr Bereicherung aus dem Studium zu ziehen.

Sich Prügeln - Houssam Hamade

Sich Prügeln
von Houssam Hamade

Geschichten aus dem Leben

Houssam Hamade lässt in seinem Buch "sich Prügeln" 18 Menschen zum Thema Prügeln zu Wort kommen und ihre Geschichte erzählen. Dies sind kurze Abschnitte in denen die Menschen ein Prügelerlebnis schildern; wie es dazu kam, wie sie es erlebt haben. Toll ist, dass die "echte" Sprache der Erzählenden beibehalten wurde.

Im Reich der Fanes - Federico Memola, Federico Vincentini, Teresa Marzia

Im Reich der Fanes
von Federico Memola Federico Vincentini Teresa Marzia

Sagen-Comic

Das Genre verspricht etwas neues. Eine Sage die sich in den Dolomiten abspielt wird in Form eines Comics erzählt.

Im Blut der Zwerge - Lucian Caligo

Im Blut der Zwerge
von Lucian Caligo

Spannende Fantasy-Geschichte der Zwergenwelt

Fargil ist ein Zwerg, der von Menschen aufgelesen wurde und nun versteckt in ihrer Welt lebt, denn die Menschen sind die Feinde der Zwerge. Als noch zwei weitere Zwerge hinzustoßen und ein neuer Konflikt zwischen den Völkern in Anmarsch ist, beschließen sie, sich wieder ihrem Volk zu nähern. Das Problem ist: alle anderen Zwerge sind im Dauersuff. 

Dance. Love. Learn. Repeat. - Tom Ellen Lucy Ivison

Dance. Love. Learn. Repeat.
von Tom Ellen Lucy Ivison

Vielleicht was für Jugendliche

Die Zusammenfassund von Dance.Love.Learn.Repeat. und auch das Cover hatten mich direkt angesprochen und auch die ersten Seiten gefielen mir noch ganz gut. Man kommt super in die Geschichte rein, denn es startet sofort mittendrin, keine langweilige Einleitung, ein Pluspunkt. Die Charaktere wurden gut vorgestellt und beschrieben.

Abgründe - Janina Huber

Abgründe
von Janina Huber

Gruselige Kurzgeschichten

Janina Huber präsentiert in ihrem Buch "Abgründe" eine Sammlung von 20 Kurzgeschichten aus dem Bereich menschlicher Abgründe. Diese sind sehr vielseitig, sowohl im Thema als auch in der Länge, so dass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Sie sind mal realer Natur, mal in der Sparte des Horrors oder Fiction anzusiedeln, aber immer mit viel Spannung und Gruselfaktor.

Geboren als Frau - Glücklich als Mann - Niklaus Flütsch, Ursula Eichenberger

Geboren als Frau - Glücklich als Mann
von Niklaus Flütsch Ursula Eichenberger

Einblicke in das Leben im falschen Geschlecht

Niklaus Flüsch, geboren als Bettina, stellt in diesem Buch eindrücklich seine Zeit als Frau, der Wandlung und später als Mann dar. Das Buch beginnt mit einer Einführung in das Thema und beinhaltet zusätzlich ein Glossar zum Nachschlagen der Begriffichkeiten, was sehr sinnvoll ist, da sie häufig nicht geläufig sind.

Fünftausend Gründe, warum ich dich liebe - Kasie West

Fünftausend Gründe, warum ich dich liebe
von Kasie West

Young-Adult-Roman

In Abbys Leben läuft nicht alles so wie sie es sich wünscht: Sie ist schon lange verliebt in ihren besten Freund Cooper, doch der erwiedert ihre Gefühle nicht. Zudem möchte sie Künstlerin werden und an einem Winterprogramm teilnehmen, was aber nur funktioniert, wenn sie noch besser wird beim Malen und ihre Bilder mehr Tiefe bekommen. Sie macht sich einen Plan: die Herzensliste.

Aus der Spur - jenseits der Hoffnung - Rainer Ehritt

Aus der Spur - jenseits der Hoffnung
von Rainer Ehritt

Einblicke in eine Depression

Der Autor beschreibt in seinem Buch ausführlich und eindrücklich den Verlauf einer Depression. Zunächst geht er dabei auf die mehrfach vorhandenen, sich aufbauenden Faktoren ein, die überhaupt zum Ausbruch der Depression geführt haben. Dies hilft dem unerfahrenen Leser zu verstehen, wie Depressionen überhaupt entstehen können.

Gefahr von der anderen Seite - Mike Gorden

Gefahr von der anderen Seite
von Mike Gorden

Ein Genre-Mix

Das Buch "Gefahr von der anderen Seite" in ein Genre einzuordnen fällt schwer, da es ein Mix aus Thriller, Krimi und Sci-Fi darstellt. Obwohl Sci-Fi nicht mein bevorzugtes Genre ist, hat es in diesem Buch durchaus seine Berechtigung. Die Sci-Fi-Elemente überlagern nicht die restliche Story, so dass es sich angenehm einfügt und ein schönes, spannendes Extra ausmacht.

Hildegards Schatzkiste - Hildegard Von Bingen

Hildegards Schatzkiste
von Hildegard von Bingen

Kurze Texte, die Weisheit transportieren

In dem kleinen Büchlein "Hildegards Schatzkiste" finden sich allerlei kurze Textpassagen der berühten Nonne. Es enthält kurze Ausführungen der Autorin mit entsprechenden Originaltexten von Hildegard selbst. Aufgeteilt ist das Buch in Themengebiete, wie Lebensführung, Ernährung, Gott, Mensch und die Welt. Wunderbares Buch um neue Sichtweisen kennenzulernen.

Nanos - Sie bestimmen, was du denkst - Timo Leibig

Nanos - Sie bestimmen, was du denkst
von Timo Leibig

Packender Zukunftsthriller

Direkt am Anfang soll erwähnt sein, dass es sich um Teil 1 handelt, die Handlung also nicht abgeschlossen ist. Da ich das beim Lesen nicht wusste, hab ich mich doch sehr an dem offenen Ende gestört.

Perfection - Olcay Dinc

Perfection
von Olcay Dinc

Einblicke in das Leben einer Essgestörten

Olcay Dinc erzählt in ihrem Roman "Perfection" den Leidesweg einer Essgestörten, die durch den Wunsch nicht mehr dick zu sein zunächst in die Anorexie rutscht. Anschaulich beschreibt die Autorin die Gedanken und Gefühle, die die Protagonistin dabei durchmacht und die Essstörung immer mehr Raum in ihrem Leben einnimmt.

Ich werde Flugbegleiterin! - Miriam Traut

Ich werde Flugbegleiterin!
von Miriam Traut

Unterhaltsamer Erfahrungsbericht

In dem Buch "Ich werde Flugbegleiterin" erzählt Miriam Traut von ihrem Wunsch Flugbegleiterin zu werden und der erfolgreichen Umsetzung. Zunächst beschreibt sie ausführlich wie es überhaupt möglich ist in den Beruf einzusteigen und welche, teilweise unvermuteten Ausbildungsinhalte, sie durchlaufen musste.

Englische Grammatik - Birgit Kasimirski

Englische Grammatik
von Birgit Kasimirski

Zum Üben und Auffrischen

Das Buch "Englische Grammatik" ist ein sehr geeignetes Werk für alle die gerade dabei sind Englisch zu lernen oder die, die es wieder auffrischen möchten. Sehr übersichtlich sind die einzelnen Kapitel zu den Zeiten und Regeln aufgebaut. Alles wird genau anhand einigen Beispielen erklärt.

Dodgers
von Bill Beverly

Angenehm zu lesen, aber leider verschenktes Potenzial

Dodgers ist ein Road-Trip durch die USA, der besonderen Art. Er wird nämlich von vier, teils minderjährigen, Jungs aus dem Ghetto durchgeführt, mit dem Ziel eines Auftragsmords. Auf der Reise passiert natürlich allerlei und man erhält Einblicke in die Charaktere der vier, welche sehr verschieden sind, aber alle sehr interessant.

Von der Epoche der langen Spaltung bis ins goldene Zeitalter - Jing Liu

Von der Epoche der langen Spaltung bis ins goldene Zeitalter
von Jing Liu

Unterhaltsam und lehrreich

Da ich Band 1 gelesen hab, wollte ich natürlich auch gerne wissen wie es weiter geht. Am Anfang von Band 2 wird nochmal auf Band 1 zurückgegriffen mit einer kurzen Zusammenfassung. Das erleichtert den Einstieg.

Froschperspektive - Seb Hofmann

Froschperspektive
von Seb Hofmann

Einblick in die Psyche eines Täters

Froschperspektive handelt von dem Protagonisten Ronny. Beginnend bei seiner Kindheit, bis hinein ins Erwachsenenalter schilder Seb Hofmann seine Erlebnisse, Gefühle und Versuche mit der erlebten Vernachlässigung und ständigen Enttäuschungen umzugehen.

Die Fundamente der chinesischen Zivilisation - Jing Liu

Die Fundamente der chinesischen Zivilisation
von Jing Liu

Sehr gelungener und informativer Comic

Der erste Band der Reihe "Chinas Geschichte im Comic" ist richtig toll gemacht. Zunächst gibt es eine kleine Einführung in die Thematik und den Inhalt, sowie Gestaltung der Bände. Es werden einige Grundlagen zur Geschichte und Gesellschaft Chinas dargestellt, die es dem Leser ermöglichen und vereinfachen in die Comics einzusteigen.

Seiten