Alle Rezensionen von fuddelknuddel

Das sternenlose Meer - Erin Morgenstern

Das sternenlose Meer
von Erin Morgenstern

Ungewöhnlich und bildgewaltig

Erin Morgenstern ist zweifellos eine außergewöhnliche Autorin. Sie schafft es in jedem Buch, was ich von ihr gelesen habe, eine fantastische Welt zu entwickeln, auf die man sich anfänglich zwar erst mal gedanklich neu einlassen muss, die einen im Laufe der Zeit aber immer mehr fasziniert und fesselt. So ging es mir auch bei diesem Buch.

Vicious - Das Böse in uns - V. E. Schwab

Vicious - Das Böse in uns
von V. E. Schwab

Großartig!

Vicious ist eigentlich ein Buch, was nicht direkt meinem Beuteschema entspricht, zumindest, wenn man rein nach dem Genre und dem Klappentext geht. Es ist düsterer und brutaler als das, was ich normalerweise gern lese, ein wenig erinnert es mich an das Neunte Haus von Leigh Bardugo, was ich seinerzeit abgebrochen habe.

Das Universum – Was unsere Welt zusammenhält -

Das Universum – Was unsere Welt zusammenhält
von Lucy Hawking

Viel Info in kurzer Zeit

(Hörbuch-Rezension)

Mirella Manusch - Hilfe, mein Kater kann sprechen! - Christin-Marie Below, Anne Barns

Mirella Manusch - Hilfe, mein Kater kann sprechen!
von Christin-Marie Below Anne Barns

Der süßeste Vampir der Welt

Mirella Manusch ist wirklich ein zuckersüßes Buch. Ich bin eigentlich kein Fan von Vampiren, egal ob alt oder jung, glitzernd oder nicht, aber diese Geschichte hat mich gut unterhalten. Das liegt größtenteils an der fröhlichen, lustigen Protagonistin Mirella, mit der ich mich sofort anfreunden konnte.

Das flüsternde Glas (Glas-Trilogie Band 2) -

Das flüsternde Glas (Glas-Trilogie Band 2)
von Heiko Hentschel

Einen Boogelbie zum Mitnehmen, bitte

Das flüsternde Glas ist der zweite Band einer Trilogie, den man allerdings auch ohne Vorwissen des ersten Bandes gut verstehen und genießen kann. Natürlich ist es wie immer so, dass man mehr von der Geschichte hat, wenn man ihren Vorgänger kennt, aber es fehlt nichts entscheidendes, was zum Verständnis der Zusammenhänge essentiell gewesen wäre.

 

Kaleidra - Wer das Dunkel ruft -

Kaleidra - Wer das Dunkel ruft
von Kira Licht

Unerwartet gut!

Kaleidra hat mich schon von Beginn an vor ein großes Rätsel gestellt, nämlich: Wie kann man sich als Autorin derart für Chemie begeistern, dass man sie als größten Bestandteil der Thematik für eine komplette Trilogie verwendet? Kira Licht kann es offenbar, denn nach Göttern widmet sie sich in ihrer neuen Trilogie den chemischen Elementen. Klingt im ersten Moment recht abstrakt..

Lichterland - Carolin Jelden

Lichterland
von Carolin Jelden

Ich bin erleuchtet

Lichterland hat mich absolut verzaubert. Es waren nicht nur die magische Stimmung in der Geschichte und die rundum sympathischen Protagonisten, sondern in erster Linie die süßen, liebevoll gestalteten Illustrationen, die mein Herz zum Schmelzen gebracht haben. Ich habe, glaube ich, mehr Zeit damit verbracht, die Bilder anzuschauen, als damit, den Text auf den illustrierten Seiten zu lesen.

Ember Drachentochter -

Ember Drachentochter
von Heather Fawcett

Drachig gut

Mit Büchern über Drachen kann man mich tatsächlich sehr glücklich machen, habe ich in den letzten Monaten festgestellt. Ember Drachentochter macht da keine Ausnahme, auch wenn die Geschichte grundverschieden von denen ist, die ich in letzter Zeit über die Fabelwesen gelesen habe.

 

Promised - Kiera Cass

Promised
von Kiera Cass

Nein, danke.

Von Kiera Cass habe ich bisher nur Gutes gehört, zumindest über ihre Selection Reihe. Dann kam Promised und die Aufschreie gingen durch ganz Social Media, das Buch sei schlecht, nicht lesenswert, was sie denn da geschrieben hätte, fragte man sich.

Klara Katastrofee und das große Feen-Schlamassel - Britta Sabbag

Klara Katastrofee und das große Feen-Schlamassel
von Britta Sabbag

Zauberhaft

Klara Katastrofee war genau das, was ich zwischen all den Büchern mit großen und bedeutenden Themen gebraucht habe. Einfach ein wenig süße Kinderlektüre zum Kopfabschalten, ein wenig Hirnfreizeit genießen, herrlich.

 

World of Lehrkraft - Herr Schröder

World of Lehrkraft
von Herr Schröder

Muss nicht sein.

Herrn Schröder, den Korrekturensohn, kannte ich bisher zwar namentlich, wusste auch um seine komödiantische Karriere. Doch dass er sich auch als Autor versucht, war mir, bis ich das Buch gesehen habe, neu. Ich war spontan neugierig, wer interessiert sich schließlich nicht für den Alltag eines Lehrers gepaart mit einer Spur von Humor und Comedy.

Flo, der Flummi und das Schnack -

Flo, der Flummi und das Schnack
von

Süße und vielfältige Geschichten

Diese Geschichtensammlung hat Spaß gemacht. Man bekommt hier diverse Vorlesegeschichten geboten, für jede Altersgruppe ist was dabei. Das macht dieses Buch zu einem stetigen Begleiter über mehrere Jahre hinweg und keiner einmaligen Lektüre.

Bubble. Die magische Kugel -

Bubble. Die magische Kugel
von Siri Pettersen

Nicht so harmlos, wie es scheint

Bubble – Die magische Kugel macht auf den Leser auf den ersten Blick einen recht befremdlichen Eindruck. Das Cover scheint recht düster durch die Totenköpfe überall, die trostlose Stadt und vor allem die gruselige Puppe in der Bubble.

Wenn die Sehnsucht Tod verspricht -

Wenn die Sehnsucht Tod verspricht
von Anna Nigra

#TeamBär

Mit „Wenn die Sehnsucht Tod verspricht“ nimmt eine großartige Reihe ein Ende, von der ich von Anfang an begeistert war, um deren Fortsetzung ich zwischendurch gebangt habe, über deren Fortführung ich mich gefreut habe wie ein Schnitzel und von der mich dann auch nicht mehr schocken konnte, dass aus geplanten drei Bänden plötzlich vier wurden.

Doggerland -

Doggerland
von Daniel Bleckmann

Damals...

Ich habe mich in meinen gelesenen Büchern schon durch viele verschiedene Epochen geturnt, aber 8000 Jahre in der Vergangenheit war ich bisher tatsächlich noch nie. Umso gespannter war ich auf Doggerland, ob die Steinzeitmenschen so wären, wie ich sie mir vorgestellt habe, wie die Dörfer dort sind, die Lebewesen, einfach alles.

 

Chroniken der Dämmerung, Band 1: Moonlight Touch - Jennifer Alice Jager

Chroniken der Dämmerung, Band 1: Moonlight Touch
von Jennifer Alice Jager

Bin positiv überrascht

Alben, Elben, Elfen, klingt für mich alles irgendwie ähnlich. Wo genau der Unterschied sein soll, erschließt sich mir auch jetzt nach dem Lesen diverser Geschichten über solche Wesen noch nicht ganz, aber was soll's. Spannend sind sie dennoch, vor allem da jeder Autor den Wesen andere Eigenschaften andichtet.

 

Lessons from a One-Night-Stand - Piper Rayne

Lessons from a One-Night-Stand
von Piper Rayne

War okay

Nach ihrer Saving Chicago/Blue Collar Brothers-Reihe hatten Piper Rayne mich ein wenig abgehängt. Ich mochte die Bücher zwar, aber absolute Highlights waren sie nicht, weshalb ich mich ein wenig um „Lessons from a One-Night-Stand“ herumgedrückt habe.

 

Elbendunkel 1: Kein Weg zurück - Rena Fischer

Elbendunkel 1: Kein Weg zurück
von Rena Fischer

Volltreffer

Bücher über Elben habe ich bisher herzlich wenige gelesen. Ich wusste so gut wie nichts über sie, nichts über ihre Geschichte, ihre Bräuche, ihre Lebensweise, ihr Aussehen, abgesehen von den Öhrchen.

Maximilian Flügelschlag - Angie Sage

Maximilian Flügelschlag
von Angie Sage

Erstaunlich

Die Geschichte von Maximilian Flügelschlag hat mich überrascht. Ich hatte anhand des Covers auf ein Buch geschlossen, was mich nur in Maßen ansprechen würde, der Klappentext jedoch war erstaunlich interessant und so wollte ich ihm eine Chance geben.

An diesem Buch ist vieles schräg und nicht, wie ich es gewohnt bin, aber das war erstaunlich erfrischend.

 

Malamander - Die Geheimnisse von Eerie-on-Sea - Thomas Taylor

Malamander - Die Geheimnisse von Eerie-on-Sea
von Thomas Taylor

Fisch gesucht, Freund gefunden

Für Fabelwesen hatte ich schon immer eine Schwäche, die sich in letzter Zeit besonders zu zeigen scheint. Erst Drachen, jetzt ein Malamander.. es nimmt kein Ende.

Seiten