Alle Rezensionen von fuddelknuddel

Mad about the Medic - Piper Rayne

Mad about the Medic
von Piper Rayne

Hatte weit mehr erwartet

„Mad with the Medic“ ist der dritte Band der Trilogie um die Bianco-Brüder.

Die Spiegelreisende Band 2 - Die Verschwundenen vom Mondscheinpalast - Christelle Dabos

Die Spiegelreisende Band 2 - Die Verschwundenen vom Mondscheinpalast
von Christelle Dabos

Um Längen besser als Band 1!

Auch der zweite Band der Spiegelreisenden ist mir bereits zu großen Teilen bekannt, selbst wenn ich gestehen muss, dass ich das Buch aufgrund seiner enormen Seitenanzahl seinerzeit nicht komplett zu Ende gelesen, sondern erst einmal eine Pause eingelegt hatte.

Love factually - Penny Reid

Love factually
von Penny Reid

Die Winstons waren besser

Penny Reid gehört seit dem ersten Buch, was ich von ihr gelesen habe, zu meinen Lieblingsautorinnen. Ich liebe ihre Winston Brothers und daher war die Freude bei mir riesig, dass nun auch Knitting in the City übersetzt wird.

Reckless 1. Steinernes Fleisch - Cornelia Funke

Reckless 1. Steinernes Fleisch
von Cornelia Funke

Und wenn sie nicht gestorben sind...

Cornelia Funke dürfte nahezu jedem, der gern Kinder- und Jugendbücher liest, ein Begriff sein. Und ebenso wie ihre Tintenwelt-Reihe sie bereits besitzt, finde ich, dass Reckless eine mindestens ebenso große Bekanntheit und Anerkennung gebührt.

The Belles 1: Schönheit regiert - Dhonielle Clayton

The Belles 1: Schönheit regiert
von Dhonielle Clayton

Hat viele Verständnisprobleme verursacht

The Belles wurde seinerzeit ordentlich gehyped. Man ist quasi nirgendwo an diesem Buch vorbeigekommen, es hat Social Media regelrecht überflutet. Daher wollte ich mir, wenn der Hype abgeflaut ist, eine eigene Meinung bilden und das hat, wie ich zugeben muss, einige Zeit gedauert. Nun habe ich das Buch fertig und bin höchst unentschlossen, wie ich es finden soll.

 

Die Spiegelreisende Band 1 - Die Verlobten des Winters - Christelle Dabos

Die Spiegelreisende Band 1 - Die Verlobten des Winters
von Christelle Dabos

Ich brauche mehr!

Die Verlobten des Winters kenne ich bereits als Print. Zudem mag ich eigentlich keine Hörbücher. Denkbar schlechte Voraussetzungen für ein Hörspiel, was mich jedoch nicht davon abgehalten hat, mir den Inhalt durch diese Form der Erzählung noch einmal ins Gedächtnis rufen zu wollen. Und ich muss sagen, dass ich wirklich begeistert war!

 

Das neunte Haus - Leigh Bardugo

Das neunte Haus
von Leigh Bardugo

Nichts für mich

In Yale ist nicht alles so, wie es auf den ersten Blick scheint. Es gibt acht Studentenverbindungen, die mithilfe düsterer, magischer Fähigkeiten nicht nur über den Campus herrschen, sondern auch auf das öffentliche Leben Einfluss haben, die Politik, die Wirtschaft. Das neunte Haus, Lethe, soll die Handlungen der übrigen Häuser kontrollieren und die Einhaltung der Regeln sicherstellen.

Wenn die Nebel Feuer fangen - Anna Nigra

Cecilia
von Anna Nigra

Fax an die Macht!

Dieses Buch ist für mich etwas Besonderes. Es hat komplett unabhängig vom Inhalt meine Gefühle wiederholt auf den Kopf gestellt, auf gute und schlechte Weise. Erst hieß es, die Reihe würde vom Verlag nicht weiter fortgesetzt werden, und es ging eine kleine Welt für mich unter, wie jedes Mal, wenn eine Reihe mittendrin abgebrochen wird.

Das Rätsel von Ainsley Castle - Holly-Jane Rahlens

Das Rätsel von Ainsley Castle
von Holly-Jane Rahlens

Elizabeth vs. Elizabeth

Auf den ersten Blick wirkt das Buch nicht gerade wie der große Bestseller, muss ich sagen. Der Klappentext klingt spannend, aber haut mich nicht unbedingt komplett um, das Cover hat mich persönlich ebenfalls nur bedingt angesprochen, auch wenn es geheimnisvoll wirkt mit der relativ einfachen Szene, die in zwei gegenübergestellten Welten gezeigt wird.

Feeling Close to You - Bianca Iosivoni

Feeling Close to You
von Bianca Iosivoni

Lama-Liebe

Bücher übers Gaming gibt es im New Adult Bereich viel zu wenige. Man sieht sie vielleicht im Genre Science Fiction oder bei den Jugendbüchern, aber dass das Zocken in einem College-Roman oder dergleichen schon einmal derart im Fokus gestanden hat, habe ich noch nie erlebt. Und nach dem Lesen des Buches kann ich sagen, dass das definitiv mal überfällig war!

Serafin. Das kalte Feuer - Kai Meyer

Serafin. Das kalte Feuer
von Kai Meyer

Mehr!

„Serafin“ ist quasi der vierte Teil der Merle-Reihe, kann aber auch unabhängig gelesen werden. Für mich war es selbst sehr lange her, dass ich die vorigen drei Bücher gelesen habe, aber ich habe auch nur mit geringem Vorwissen alles ausreichend gut verstanden. Dennoch spoilert man sich für die ersten drei Bände, das sollte einem bewusst sein.

 

Carla Chamäleon. Oh Schreck, ich bin weg! - Franziska Gehm

Carla Chamäleon. Oh Schreck, ich bin weg!
von Franziska Gehm

Chamäliose

Lasst mich diese Rezension ganz stumpf beginnen: Ich mag Chamäleons. Und die Idee, mit der Umgebung zu verschmelzen wie eines, finde ich unglaublich cool, also musste ich dieses Buch lesen, egal ob ich der Zielgruppe entspreche oder nicht. Man ist schließlich immer so jung, wie man sich fühlt.

Crushing on the Cop - Piper Rayne

Crushing on the Cop
von Piper Rayne

Band 1 war besser

Dies ist der Folgeband der Saving Chicago-Reihe. In diesem Teil geht es um Cris und Vanessa, auf den ersten Blick zwei Figuren mit völlig verschiedene Charakteren, aber gerade das macht es so interessant, ihre Liebesgeschichte zu verfolgen.

Flirting with Fire - Piper Rayne

Flirting with Fire
von Piper Rayne

Neue Reihe, neues Glück

Manchmal frage ich mich, warum man den Büchern so furchtbar lange Klappentexte verpasst. Es ist, als würde man schon den Anfang des Buches lesen als nur eine knappe Inhaltsangabe und das wurmt mich mehr als dass es Lust auf das Buch macht.

Weihnachten im kleinen Brautladen am Strand - Jane Linfoot

Weihnachten im kleinen Brautladen am Strand
von Jane Linfoot

Nett, aber hat mich nicht begeistert

Dieser Band ist der vierte der Wedding Shop Reihe und lässt sich, wenn es denn sein muss, auch ohne Vorwissen lesen, auch wenn ich aus eigener Erfahrung sagen kann, dass das absolut nicht empfehlenswert ist. Es gibt einfach viel zu viele Figuren, zu viele Beziehungen und das alles auf ein paar Seiten Einführung zu verdauen, ist extrem schwierig.

DARK LOVE 04 - Ohne dich bin ich verloren - Estelle Maskame

DARK LOVE 04 - Ohne dich bin ich verloren
von Estelle Maskame

Hätte nicht Not getan

Nach der Trilogie um Eden und Tyler kommt hier der vierte und dieses Mal hoffentlich tatsächlich letzte Teil. Wenn eine Reihe nach Jahren trotz eigentlich abgeschlossener Geschichte noch mal einen weiteren Band hinterher geschoben bekommt, bin ich grundsätzlich immer skeptisch, und das meiner Meinung nach auch in vielen Fällen zurecht.

Year of Passion (4-6) - J. Kenner

Year of Passion (4-6)
von J. Kenner

Nett, besser als Band 1

Der Klappentext gleicht dem des ersten Bandes und ähnlich verhält es sich mit dem Inhalt. Auch in diesem Band finden wieder drei Paare zusammen, es gibt Krisen zu überwinden, Konflikte zu lösen und die große Liebe nicht aus den Augen zu verlieren.

Herz aus Gold und Asche - Katja Ammon

Herz aus Gold und Asche
von Katja Ammon

VIel Potenzial, deutlich ausbaufähig umgesetzt

Hübsches Cover, einen spannenden Klappentext, das richtige Genre, mehr braucht ein Buch nicht, um auf meine Leseliste zu wandern. So war es auch bei diesem, trotz mir unbekannter Autorin war ich sofort fasziniert. Leider hielt die Faszination nicht so lange an wie erhofft, selbst wenn das Buch nicht unbedingt schlecht war.

 

Tagesschau & Co. - Sarah Welk

Tagesschau & Co.
von Sarah Welk

Für Nachrichtenfans und die, die es noch werden wollen

„Den ganzen Tag über passieren überall auf der Welt Abertausende von interessanten Dingen – und nur ganz wenige davon finden ihren Weg in Nachrichtensendungen oder -berichte. Wer wählt sie aus? Wie werden sie bearbeitet? Stimmt eigentlich immer alles, was die Nachrichtensprecher sagen? Und was passiert, wenn es Pannen im Studio gibt?“

 

Dämonennächte - Nina Mackay

Dämonennächte
von Nina MacKay

Schwächer als Band 1

Der erste Band der Dämonenreihe hat mich seinerzeit unglaublich begeistert. Ich war hin und weg vom Story-Verlauf, den Figuren, der Idee an sich, und so freute ich mich sehr, endlich die Fortsetzung lesen zu dürfen. Leider hält sich die Begeisterung hier verglichen mit dem vorigen Band eher in Grenzen.

 

Seiten