Alle Rezensionen von fuddelknuddel

Bucket List – Nur wer fällt, kann fliegen lernen -

Bucket List – Nur wer fällt, kann fliegen lernen
von Georgia Clark

Message angekommen

Das Prinzip einer Bucket List ist wohl den meisten bekannt. Dinge, die man noch tun möchte, bevor etwas passiert, was diese Dinge unmöglich macht oder zumindest in weite Ferne rücken lässt. Laceys Grund für diese Liste ist wohl einer, der jeder Frau ein flaues Gefühl im Magen bereitet und vor allem keine von uns ausschließt.

Nocturna - Das Spiel des Fuchses -

Nocturna - Das Spiel des Fuchses
von Maya Motayne

Leider meine Erwartungen nicht erfüllt

Dieses Buch hat mich auf den ersten Blick angesprungen, und spätestens der Klappentext hatte mich dann so weit überzeugt, dass ich dem Inhalt auch eine Chance geben musste. Gestaltwandler jeder Art, in diesem Fall jemanden, der Gesichter stiehlt, finde ich total spannend, weil diese Figuren in den meisten von mir gesehenen Fällen auch einen recht vielseitigen, interessanten Charakter haben.

Zwischen dir und der Dunkelheit -

Zwischen dir und der Dunkelheit
von Antonia Neumayer

Gefiel mir!

Zwischen dir und der Dunkelheit hat mich erstaunlich gut unterhalten. Ich hätte das Buch im Vorfeld anders eingeschätzt, muss ich gestehen, einige Dinge haben mich überrascht, und das durchweg positiv. Es wurde mal wieder Zeit, etwas Fantasy ohne Liebesgedöns zu mir zu nehmen, und da hat das hier wirklich gutgetan.

 

Malvina Moorwood (Bd. 1) -

Malvina Moorwood (Bd. 1)
von Christian Loeffelbein

Spannung, Freundschaft und eine Portion Grusel

Wer sich gruseln möchte, Spannung erleben will und nichts gegen eine ordentliche Portion Humor einzuwenden hat, der ist bei Malvina Moorwood genau richtig. Ich hatte mir im Vorfeld zwar die ein oder andere Erwartung zurechtgelegt, war aber nicht darauf vorbereitet, so gut unterhalten zu werden.

 

Celestial City - Akademie der Engel - Leia Stone

Celestial City - Akademie der Engel
von Leia Stone

Enttäuschende Schuhkarton-Romanze

Engel, Dämonen, magische Kräfte, Liebe Spannung, all das versprach ich mir von Celestial City. Band 1 konnte sich durch seinen jugendlich-leichten Schreibstil, seine bestechende Sogwirkung, die mich als Leser ständig bei der Stange hielt, und seine Leichtigkeit davon überzeugen, über seine Schwächen hinwegzusehen.

Finding us - Verfallen -

Finding us - Verfallen
von Audrey Carlan

Nicht so schlecht wie befürchtet

Audrey Carlan und ich waren eigentlich spätestens nach ihrer Dream Maker Reihe durch. Ich habe festgestellt, dass wir einfach nicht zusammen passen, aber weil ich unverbesserlich und leider neugierig bin, habe ich mich doch noch an ihre neuste Reihe gewagt. Neuer Verlag, neue Glück, dachte ich mir, und ich kann vorweg schon mal sagen: Es war Gott sei Dank keine Vollkatastrophe.

 

Four Dead Queens - Astrid Scholte

Four Dead Queens
von Astrid Scholte

Konnte der Erwartung nicht gerecht werden

Was mir an diesem Buch wirklich super gefiel, war das Worldbuilding, allerdings habe ich daran im selben Atemzug auch Grund zur Kritik. Die Idee der verschiedenen Gebiete mit unterschiedlichen Qualifikationen und Aufgaben war faszinierend und erinnerte mich ein wenig an „Die Bestimmung“ mit den Fraktionen. Allerdings hätte ich mir noch eine etwas detaillierte Ausarbeitung dessen gewünscht.

Einfach nur Fußball spielen -

Einfach nur Fußball spielen
von Michael Stilson

Ehrlich und authentisch

Fußball ist eines dieser Dinge, womit ich mich nie größer auseinander gesetzt habe. Ich habe keine Ahnung, was ein Abseits ist, und vor dem Fernseher zu sitzen, während 22 Menschen einem Ball hinterherlaufen, empfand ich auch nie als sonderlich fesselnd. Ausnahme war das WM-Finale 2014, aber da war die Gesellschaft, in der ich geschaut habe, spannender als das Spiel. (Shame on me)

 

A single kiss - Ivy Andrews

A single kiss
von Ivy Andrews

Gut, aber nicht herausragend

Über die L.O.V.E-Reihe hatte ich im Vorfeld nur gutes gehört und war entsprechend neugierig. Als ich dann sah, dass man die Bände auch unabhängig lesen kann, war ich hocherfreut und dankbar, mich dem vierten Teil widmen zu dürfen. Die erste Überraschung war der Umfang des Buches, mir war im Vorfeld gar nicht bewusst gewesen, dass es sich um mehr als 500 Seiten handelt.

Never Too Late - Morgane Moncomble

Never Too Late
von Morgane Moncomble

Zu viel gewollt

Never too late habe ich in der Hoffnung begonnen, eine neue Autorin für mich aufzutun und in eine spannende Reihe einzutauchen. Ich muss jedoch gestehen, dass meine Begeisterung nicht annähernd so ausgeprägt war, wie erwartet bzw. erhofft.

 

Die letzte Königin - Das Schicksal des Feuers
von Emily R. King

Kommt nicht an Teil eins ran

Dieses Buch ist endlich das von mir langersehnte Finale der Reihe. Ich weiß noch, dass Band eins mich ursprünglich gar nicht interessiert hatte, ich habe es aufgrund deines Covers als historischen Roman abgestempelt. Gott sei Dank wurde ich eines besseren belehrt!

Elchtage -

Elchtage
von Malin Klingenberg

Hat Potenzial verschenkt

Elchtage ist nicht in erster Linie ein Kinderbuch über Naturschutz, auch wenn man es vielleicht anhand des Titels annehmen würde. Das Thema ist präsent und wird angerissen, aber es geht in dieser Geschichte um eine Menge mehr.

Verloren sind wir nur allein - Mila Summers

Verloren sind wir nur allein
von Mila Summers

Mittelmaß

Ich muss sagen, dass Bücher mit Protagonisten, die „Schicksalsschläge“ erfahren haben, gerade im New Adult/Young Adult Genre keine Seltenheit darstellen und dadurch irgendwann ihren Reiz verlieren für mich.

Winston Brothers - Penny Reid

Winston Brothers
von Penny Reid

Schwächer als erwartet

Der abschließende Band der Winston Brothers ist im Gegensatz seinem Vorgänger wieder nach einem altbekannten Muster. Alle Protagonisten sind erwachsen und stehen mitten im Leben, die Paare, die bereits zusammengefunden haben, tauchen mit ihren eigenen kleinen Familien häufig neben den beiden Protagonisten auf und begleiten die Geschichte.

Don't LOVE me -

Don't LOVE me
von Lena Kiefer

Hat mich wütend, aber auch neugierig gemacht

Lena Kiefer dürfte vielen durch ihre Dystopie Ophelia Scale bekannt sein und mit Don't love me hat sie den Grundstein für eine New Adult Trilogie gelegt.

Der Ruf des Schamanen. Unsere abenteuerliche Reise in das Herz der Dunkelheit -

Der Ruf des Schamanen. Unsere abenteuerliche Reise in das Herz der Dunkelheit
von Davide Morosinotto

Erstes Highlight 2021

Der Ruf des Schamanen versprach ein Abenteuer durch den Dschungel, eine harte Reise durchs grüne Dickicht, die den Protagonisten alles abverlangt und in Gefahr bringt. Ich kann nach dem Lesen des Buches ganz klar sagen, dass die Inhaltsangabe sehr irreführend war und der Dschungel zwar eine (durchaus wichtige) Rolle spielt, dennoch keine so große, wie im Klappentext angepriesen.

Die neue Nebenbei-Diät -

Die neue Nebenbei-Diät
von Elisabeth Lange

Hilfreich

Diäten waren für mich immer ein rotes Tuch. Wir kamen nie auf einen grünen Zweig, denn entweder war es mir schlicht zu umständlich, all den Kram auch durchzusetzen, der verlangt wurde, oder aber ich gab nach nicht einsetzen wollenden Erfolgen frustriert auf. Im Grunde hängt alles an mir, und das nervte mich so sehr, dass ich es einfach nicht mehr versuchte.

 

Infinitum, Die Ewigkeit der Sterne - Christopher Paolini

Infinitum, Die Ewigkeit der Sterne
von Christopher Paolini

Hatte mehr erhofft

Mit Infinitum habe ich mir natürlich ordentlich was vorgenommen. Ich muss gestehen, dass ich das Buch deutlich unterschätzt und mich auf der anderen Seite leider überschätzt hatte, und als beides kollidierte, hatte das eine deutlich längere Lesezeit zur Folge als erwartet.

Hate You Much, Love You More - Teagan Hunter

Hate You Much, Love You More
von Teagan Hunter

Nett, mehr nicht

Mit Hate you much, Love you more konnte die Autorin mich nicht so richtig überzeugen. Es ist der Nachfolger von Wrong Number, Right Guy, kann aber unabhängig gelesen werden, würde ich behaupten, auch wenn die Figuren aus dem ersten Teil wieder auftauchen und einen nicht ganz unwesentliche Rolle spielen.

 

Black Forest High - Ghosthunter - Nina MacKay

Black Forest High - Ghosthunter
von Nina MacKay

In Ordnung

Bereits Band 1 hatte mich nicht so sehr vom Hocker gerissen, dass ich vor Freude Luftsprünge gemacht hätte. Allerdings war ich doch schon sehr neugierig, wie es weitergeht mit Seven und ihrem Geisterproblem. Und so wollte ich dem Buch noch eine Chance geben.

Seiten