Alle Rezensionen von fuddelknuddel

Der Händler der Töne - Verena Petrasch

Der Händler der Töne
von Verena Petrasch

Ich höre was, was du nicht hörst.

Ich komme nicht umhin, zuerst einmal die Idee der ganzen Ton-Geschichte zu loben. Dass alles und jeder Töne macht und einen ganz eigenen Klang hat, finde ich extrem faszinierend und konnte es mir trotz seiner Abstraktion sehr gut vorstellen.

Thirty - Christina Bradley

Thirty
von Christina Bradley

Süß, aber etwas durcheinander

Der Klappentext des Buches lässt es auf den ersten Blick wie einen Frauenroman für Frauen ab 30 wirken anstatt wie New Adult, was eigentlich eher zu meinem Beuteschema gehört. Dennoch war ich neugierig und wurde positiv überrascht, insbesondere von der Protagonistin.

 

Young Rebels - Benjamin Knödler, Christine Knödler

Young Rebels
von Benjamin Knödler Christine Knödler

Für große und kleine Weltverbesserer

Ich habe das Gefühl, dass sich in letzter Zeit die Kinderbücher über Helden häufen. Bücher für Kinder über Aktivisten, über Alltagshelden, über Menschen, die für ihre Überzeugung einstehen. Über Menschen, die für eine bessere Welt kämpfen wollen, Menschen, die hartnäckig und mit einer Menge Ausdauer etwas bewirken.

Und tatsächlich hat mir dieses Buch bisher am besten gefallen.

Crazy in Love - Emma Winter

Crazy in Love
von Emma Winter

Eine Geschichte von Meatballs und Messy Buns

Von „Crazy in Love“ hatte ich mir relativ viel versprochen.

When Katie met Cassidy - Camille Perri

When Katie met Cassidy
von Camille Perri

Anders als erwartet

Eigentlich turne ich mich relativ häufig durch das Genre New Adult oder auch durch Liebesromane. Allerdings ist mir eines bisher selten begegnet, und das sind lesbische Paare. Beziehungen von Männern werden auch nicht allzu häufig thematisiert, aber immer noch wesentlich öfter als von zwei Frauen.

Wie man 13 wird und die Welt rettet - Pete Johnson

Wie man 13 wird und die Welt rettet
von Pete Johnson

Gruselig trifft albern

Wie man 13 wird und die Welt rettet ist Teil der Reihe um den Halbvampir Markus, allerdings kann ich guten Gewissens behaupten, dass man das Buch auch ohne Vorwissen lesen kann, ich hatte nämlich selbst keine Ahnung, dass ich einen mittleren Reihenteil in der Hand habe.

Wozu wir fähig sind - Laila El Omari

Wozu wir fähig sind
von Laila El Omari

Nicht so gut wie erhofft

Wozu wir fähig sind ist definitiv ein ungewöhnliches Buch. Der Klappentext verspricht dem Leser ein paar unerwartete, schockierende Entwicklungen rund um eine Clique, in der jeder unter der Last dieser teils sehr persönlichen Offenbarungen wanken und vielleicht sogar zusammenbrechen wird. Und im Grunde genommen bekommt man auch genau das, eigentlich dürfte man also nichts zu meckern haben.

Cat & Cole: Ein grausames Spiel - Emily Suvada

Cat & Cole: Ein grausames Spiel
von Emily Suvada

Band 3 muss nicht sein

Ich erinnere mich noch gut daran, wie gut mir der erste Band von Cat & Cole gefallen hat. Teilweise etwas kompliziert mit den ganzen Gencodes und dem Technikkram, dennoch eine Dystopie, die mir im Gedächtnis geblieben ist.

Beim zweiten Teil war das irgendwie anders, ich hatte mich darauf gefreut, wurde aber enttäuscht.

 

Die Tribute von Panem X. Das Lied von Vogel und Schlange - Suzanne Collins

Die Tribute von Panem X. Das Lied von Vogel und Schlange
von Suzanne Collins

In Ordnung

Nachträglich veröffentlichten Prequels schaue ich generell immer kritisch entgegen. Gerade bei gehypten Reihen wie den Tributen von Panem schaue ich dann einmal genauer hin, der Gedanke der Geldmacherei liegt vermutlich bei vielen nahe. Man nutzt den Hype und presst der Geschichte mehr ab, als sie zu geben hat, das läuft schnell aus dem Ruder.

Storys für Kinder, die die Welt retten wollen - Carola Benedetto, Luciana Ciliento

Storys für Kinder, die die Welt retten wollen
von Carola Benedetto Luciana Ciliento

Jeder kann, er muss nur wollen.

Umweltschutz ist im Moment wohl abgesehen von der Pandemie, die die Welt überrannt hat, eines der heißest diskutierten Themen in der Politik. Die einen brennen dafür, andere schütteln nur den Kopf, existiert der Klimawandel, tut er es nicht, die Meinungen spalten sich hier in zwei Lager. Entweder man ist dafür oder man ist dagegen, etwas anderes scheint es nicht geben zu dürfen.

Bloom - Kenneth Oppel

Bloom
von Kenneth Oppel

Nicht, was ich erwartet hatte

Dass ich mich in einem Buch so getäuscht habe, liegt schon etwas länger zurück. Nach dem Lesen des Klappentextes hatte ich vermutet, es handele sich hier um drei Jugendliche, die durch das Gras ihre schlimmen Allergien besiegen und dann wiederum ihrerseits das Gras besiegen.

Freischwimmen - Adam Baron

Freischwimmen
von Adam Baron

Highlight!

Ich hasse es zu schwimmen. Ganz einfach. Finde ich schrecklich. Ich mag das Gefühl von Wasser in meinem Gesicht nicht, ich finde den Gedanken, keinen Boden direkt unter den Füßen zu haben, beängstigend, zudem schwimme ich aufgrund mangelnden Trainings ungefähr so gut wie ein Stein. Und aus all diesen Gründen bewundere ich Cym.

Verity - Colleen Hoover

Verity
von Colleen Hoover

Furchtbar, aber großartig!

Asche auf mein Haupt: Das war das erste Buch von Colleen Hoover, was ich bisher gelesen habe. Löst bei vielen wahrscheinlich Unverständnis aus, aber ich hatte bisher einfach keinen Draht zu den Geschichten. Will und Layken stehen seit Ewigkeiten ungelesen in meinem Regal, genau wie Too Late, aber erst Verity konnte mich so richtig neugierig machen.

Atlas Obscura - Kids Edition - Dylan Thuras, Rosemary Mosco

Atlas Obscura - Kids Edition
von Dylan Thuras Rosemary Mosco

Mir fehlen Bilder

Als jemand, der bisher noch nicht viel von der Welt gesehen hat, freue ich mich immer über Reiseberichte von Freunden und Bekannten, je ausgefallener und abenteuerlicher desto besser. Der Atlas Obscura versprach eine ungewöhnliche Reise quer durch alle Länder und so war ich mehr als gespannt auf dieses Hörbuch.

 

Der Fluch des Phönix - Aimée Carter

Der Fluch des Phönix
von Aimée Carter

Phönix zu Asche

Aimée Carter scheint eine größere Nummer in der Kinder- und Jugendbuchliteratur zu sein, dennoch habe ich noch nie was von ihr gelesen. Animox, eine ihrer Reihen, wurde an vielen Stellen hoch gelobt und so hatte ich an dieses Buch auch gewisse Erwartungen. Fabelwesen sind definitiv mein Ding, je schräger desto besser.

Die Spiegelreisende Band 3 - Das Gedächtnis von Babel - Christelle Dabos

Die Spiegelreisende Band 3 - Das Gedächtnis von Babel
von Christelle Dabos

Nicht so stark wie Band 2

Es gibt viele Stimmen, die verlauten lassen, dass der dritte Band langweilig und wesentlich schwächer ist als seine beiden Vorgänger. Ich persönlich finde ihn zwar nicht ganz so spannend wie den zweiten, aber keinesfalls langweilig, zumindest nicht als Hörbuch.

Dream Maker - Liebe - Audrey Carlan

Dream Maker - Liebe
von Audrey Carlan

Die Schöne und die Bestie

Das Märchen von der Schönen und dem Biest hat sein Happy End gefunden. Und nein, das Biest meint nicht Parker, zumindest nicht ihn als Ganzes. Nur einen ihm und seiner Auserwählten zur Folge äußerst imposanten, natürlich sehr ansehnlichen und allzeit bereiten Teil, den er leider auch in diesem Buch viel zu oft aus seiner Hose holt.

From Here to You - Jamie Mcguire

From Here to You
von Jamie McGuire

War okay

So viel Klappentext für so ein bisschen Buch, dachte ich mir anfangs. Und wirklich, hätte man ihn gekürzt, hätte ich den Anfang der Geschichte weit mehr genießen können. Man täte gut daran, sich blind auf die Story einzulassen und sich vom Geschehen treiben zu lassen, dann hat man zumindest an den ersten Kapiteln wesentlich mehr Freude, wage ich zu behaupten.

Der Wald, vier Fragen, das Leben und ich Von einer Begegnung, die alles veränderte - Tessa Randau

Der Wald, vier Fragen, das Leben und ich Von einer Begegnung, die alles veränderte
von Tessa Randau

Verwirrend gut

Dieses Buch hat mich überrascht.

Night of Crowns: Spiel um dein Schicksal - Stella Tack

Night of Crowns: Spiel um dein Schicksal
von Stella Tack

Überraschend gut!

Der Name Stella Tack war mir schon vorher ein Begriff, allerdings hatte ich bisher noch nie ein Buch von ihr gelesen. Ich muss gestehen, dass das vielleicht ein Fehler war. Zu Night of Crowns hatte ich im Vorfeld einige negative Rezensionen gelesen und hatte entsprechend keine großen Erwartungen, eventuell war das auch der Grund, aus dem ich so sehr begeistert von dem Buch war.

Seiten