Alle Rezensionen von Steffi_the_bookworm

Orangenblütenjahr - Ulrike Sosnitza

Orangenblütenjahr
von Ulrike Sosnitza

Unterhaltsame Geschichte

Nach dem Tod ihres Mannes lässt Nelly ihr Dorf im Odenwald hinter sich, um in München wieder neu anzufangen. 

One More Promise - Vi Keeland, Penelope Ward

One More Promise
von VI Keeland Penelope Ward

Wieder Liebe

Nach "One more chance" war ich sehr gespannt auf "One more promise" und auch der zweite Teil der Second Chances Reihe konnte mich absolut begeistern.

Liebes Kind - Romy Hausmann

Liebes Kind
von Romy Hausmann

Interessante Idee, aber der Stil war leider nicht meins

Ich hatte sehr viel Positives über das Buch gelesen, so dass ich neugierig auf das Buch geworden bin und gespannt war wie mir das Buch gefallen wird.

Orcasommer - Sabine Giebken

Orcasommer
von Sabine Giebken

Eine besondere Freundschaft

"Orcasommer" ist ein Buch, bei dem mich Titel und Cover magisch angezogen haben, denn ich liebe Wale und ganz besonders Orcas. Als dann auch der Klappentext interessant klang, musste ich das Buch unbedingt lesen.

Limonadentage - Annie Stone

Limonadentage
von Annie Stone

Süße Liebesgeschichte

3.5

"Limonadentage" ist die Geschichte von Avery und Cade, die seit ihrer Kindheit beste Freunde waren und dann irgendwann ein Paar wurden. Doch dann trennt sich Cade plötzlich und die beiden treffen sich erst 12 Jahre später zufällig wieder.

Bad Boss - Stefanie London

Bad Boss
von Stefanie London

Tanz der Herzen

Auf "Bad Boss" war ich sehr gespannt, da mir der Reihenauftakt vor einiger Zeit sehr gut gefallen hat und ich somit sehr gespannt war wie es mit den Bad Bachelors weitergeht.

Die Geschichte sprüht wieder vor Humor und Charme, so dass ich sehr schnell in das Buch reingefühlt habe und mich sofort wieder sehr gut unterhalten gefühlt habe.

Unter dem Limonenhimmel - Marie Matisek

Unter dem Limonenhimmel
von Marie Matisek

Nette Fortsetzung

"Unter dem Limonenhimmel" ist die Fortsetzung zu "Ein Sommer wie Limoneneis", welches ich im letzten Jahr sehr gerne gelesen habe und daher war ich sehr gespannt wie es Marco und Lisabetta in Amalfi ergeht.

My Dearest Enemy - R. S. Grey

My Dearest Enemy
von R. S. Grey

Amüsante Liebesgeschichte

"My dearest enemy" ist ein Buch, auf das ich sehr gespannt war, weil mich der Klappentext sehr angesprochen hat und ich Liebesgeschichten mit viel Humor sehr gerne lesen.

Juni und der Honigdieb - Jörg Steinleitner, Jona Steinleitner

Juni und der Honigdieb
von Jörg Steinleitner Jona Steinleitner

Sommerliches Ferienabenteuer

"Juni und der Honigdieb" ist eine Geschichte, die den Sommer und das Feriengefühl nur so versprüht. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass Kinder sehr viel Spaß mit der Geschichte haben.

Someone New - Laura Kneidl

Someone New
von Laura Kneidl

Will zu viel

Um "Someone New" gab es eine zeitlang einen riesigen Hype. Dieser hat mich zum einen neugierig gemacht, zum anderen aber auch sehr skeptisch, so dass ich das Buch zwar mit Neugierde begonnen habe, aber ohne zu hohe Erwartungen.

Dreamkeeper - Joyce Winter

Dreamkeeper
von Joyce Winter

Gelungene Fortsetzung und Abschluss der Reihe

Auch wenn seit dem ersten Teil einige Zeit vergangen ist, bin ich im zweiten Teil wieder gut in die Geschichte reingekommen. Da lag auch daran, dass die Autorin kleine Erinnerungen und vorherige Ereignisse in die Geschichte eingestreut hat.

Golden Darkness. Stadt aus Licht & Schatten - Sarah Rees Brennan

Golden Darkness. Stadt aus Licht & Schatten
von Sarah Rees Brennan

Gute Ansätze

Auf "Golden Darkness" war ich sehr gespannt, da mich Klappentext und Leseprobe sehr neugierig gemacht haben. Nach Ende der Lektüre bin ich nun ein wenig unschlüssig wie ich das Buch bewerten soll, denn es gab Dinge, die mir wirklich gut gefallen haben und andere weniger.

I can see U - Matthias Morgenroth

I can see U
von Matthias Morgenroth

Wichtiges Thema schwach umgesetzt

"I can see U" hat mich mit seinem Klappentext und der Aktualität des Themas sehr neugierig gemacht und ich war gespannt auf die Geschichte. Leider konnte das Buch jedoch nicht mit meinen Erwartungen mithalten.

Niemalswelt - Marisha Pessl

Niemalswelt
von Marisha Pessl

Anders als erwartet

2.5

"Niemalswelt" lässt sich wohl am besten als Fantasythriller beschreiben. Beide Bereiche fand ich wirklich interessant, aber die Kombination hat für mich leider nicht so funktioniert wie erwartet.

Die Fliedertochter - Teresa Simon

Die Fliedertochter
von Teresa Simon

Interessantes Familiendrama

Obwohl die Bücher von Teresa Simon schon länger mein Interesse geweckt haben, ist "Die Fliedertochter" nun das erste Buch, das ich tatsächlich gelesen habe.

Mit James auf Sylt - Claudia Thesenfitz

Mit James auf Sylt
von Claudia Thesenfitz

Unterhaltsam

3.5

"Mit James nach Sylt" ist eine unterhaltsame Geschichte, in der Hundefreunde voll auf ihre Kosten kommen.

KEEP - Helena Hunting

KEEP
von Helena Hunting

Super Unterhaltung

Nachdem ich schon einige Bücher von Helena Hunting gelesen habe, habe ich mich sehr auf "Keep" gefreut, zumal mir auch "Stay" sehr gut gefallen hat.

Die erste Hälfte des Buches war perfekt. Ich habe Tränen gelacht und das Setting auf Bora Bora war ein absoluter Traum. Ich mochte auch Amie und Lex sehr gerne, die haben perfekt harmoniert, im Bett und auch außerhalb.

Blackwood - Britta Sabbag

Blackwood
von Britta Sabbag

Enttäuschend

Blackwood hat mich schon lange vor Erscheinungstermin neugierig gemacht und ich war unglaublich gespannt auf die Geschichte.
Leider muss ich sagen, dass ich von dem Buch sehr enttäuscht bin.

Maybe this Love - Und plötzlich ist es für immer - Jennifer Snow

Maybe this Love - Und plötzlich ist es für immer
von Jennifer Snow

Der beste Teil der Reihe

4.5
Maybe this love ist für mich der bisher beste Teil der Reihe.

Bleib doch, wo ich bin - Lisa Keil

Bleib doch, wo ich bin
von Lisa Keil

Ganz ok

Das Buch wurde angepriesen mit den Unterschieden zwischen Stadt- und Landleben und wie schrecklich Lasse es doch auf dem Land findet. Hiermit hatte ich entsprechende Erwartungen an die Geschichte und habe mir sehr viel Humor davon versprochen. Leider konnte ich von diesem sehr wenig in der Geschichte finden.

Seiten