Alle Rezensionen von PMelittaM

Morgen, Klufti, wird's was geben -

Morgen, Klufti, wird's was geben
von Volker Klüpfel

Kein Krimi, dafür aber sehr amüsant

Da seine Ehefrau Erika beim Christbaumschmücken von der Leiter fällt und ins Krankenhaus muss, hat Kluftinger die Weihnachtsvorbereitungen alleine zu regeln – mit ein bisschen Unterstützung des Schwiegervaters seines Sohnes, Yoshifumi Sazuka, der aus Japan zu Besuch ist.

Meeressarg -

Meeressarg
von Stefan Ahnhem

Sehr spannend!

In Kopenhagen wird die Leiche des Leiters des Polizeinachrichtendienstes gefunden, mit einer nackten Frau auf dem Rücksitz. Kim Sleizner setzt Jan Hesk als Leiter der Ermittlungen ein, der nicht auf Offensichtlichkeiten hereinfällt, tiefer ermittelt und in ein Wespennetz sticht.

Commissaire Le Floch und das Geheimnis der Weißmäntel - Jean-François Parot

Commissaire Le Floch und das Geheimnis der Weißmäntel
von Jean-François Parot

Atmosphärischer historischer Kriminalroman

Der junge Nicolas de Floch bekommt auf Empfehlung seines Patenonkels eine Ausbildung bei der Pariser Polizei – bereits nach ca. eineinhalb Jahren, im Februar 1761 wird er von Polizeipräsident de Sartine mit der Aufklärung zweier brisanter Fälle beauftragt: Sein Ausbilder, Commissaire Lardin, ist verschwunden, ebenso wie Briefe des Königs, die in den falschen Händen fatal sein könnten.

Der Mörder am Half Moon Gate -

Der Mörder am Half Moon Gate
von Andrea Penrose

Hat mir gut gefallen

Der Erfinder Elihu Ashton wird ermordet vom Grafen Wrexford und dessen Freund Christopher Sheffield in einer verrufenen Gegend gefunden, die Polizei vermutet einen Raubüberfall, doch Ashtons Witwe glaubt an Mord, immerhin hat ihr Ehemann gerade eine bahnbrechende Erfindung gemacht – wer als erster das Patent anmeldet wird reich werden. Doch wer wusste von der Erfindung?

Das Geschenk -

Das Geschenk
von Alina Bronsky

Etwas mehr Tiefe, und vor allem ein runderes Ende hätten nicht geschadet

Früher waren die beiden Ehepaare Almut und Klaus, Kathrin und Peter eng befreundet, doch seit Almuts Tod vor vier Jahren ist der Kontakt abgebrochen. Als Klaus Peter und Kathrin überraschend zu Weihnachten einlädt, kann Kathrin nicht Nein sagen, offenbar braucht der Witwer Trost.

Absturz unter Drachenfeuer -

Absturz unter Drachenfeuer
von Thorsten Hoss

Phantasievoller Genremix

Die Sirius7 startet zu einem geheimen Flug um den neuen, experimentellen Hyperraumantrieb zu testen, landet in der Nähe eines Artefaktes und muss sich bald durch einen weiteren Hyperraumsprung retten. Danach ist die Mannschaft leider nicht weniger in Gefahr, denn man muss auf dem einzigen Planeten des Systems landen, und wird direkt von angreifenden Drachen empfangen.

Die Ullsteinfrauen und das Haus der Bücher -

Die Ullsteinfrauen und das Haus der Bücher
von Beate Rygiert

Sehr lesenswert

In den 1920er Jahren wird der Berliner Ullsteinverlag von Dr. Franz Ullstein geleitet. Seine Arbeit ist nicht immer leicht, muss er sich doch mit seinen Geschwistern und der nachkommenden Generation auseinandersetzen, die alle auch dem Verlag verbunden sind und mitreden wollen.

Kommissar Gennat und das Attentat auf den Orient-Express -

Kommissar Gennat und das Attentat auf den Orient-Express
von Regina Stürickow

Ein echter Kriminalfall

1931 entgleist ein Zug bei Jüterbog, wie sich herausstellt, auf Grund eines Attentats. Kommissar Ernst Gennat und seine Mitarbeiter ermitteln, doch zunächst ohne Erfolg. Als der Orientexpress von Budapest nach Wien einen Monat später ebenfalls entgleist, scheint sich ein Zusammenhang zu ergeben.

Freies Geleit für Martin Luther -

Freies Geleit für Martin Luther
von Matthias Eckoldt

Atmosphärischer historischer Roman

1521 wird Martin Luther vor den Reichstag in Worms geladen, begleitet wird er von seinem Mitbruder Johannes Petzensteiner, dem Rechtsgelehrten Hieronymus Schurff und dem Theologen Nikolaus von Amsdorf. Während des Aufenthaltes in Worms gibt es einen Mord und Luther wird der Tat bzw. der Anstiftung dazu beschuldigt. Petzensteiner und er versuchen den Fall selbst zu lösen.

Berlin Monster - Nachts sind alle Mörder grau -

Berlin Monster - Nachts sind alle Mörder grau
von Kim Rabe

Spannender Urbanfantasy-Roman

Am 03.10.1989 ging in Berlin eine Bombe hoch, und alle Wesen, die bisher nur in der Phantasie der Menschen lebten, wurden tatsächlich lebendig. Seitdem leben die Menschen neben Trollen, Feen, Dämonen und anderen Wesen, und haben mehr oder weniger gelernt, sich damit zu arrangieren.

Totenschrein -

Totenschrein
von Ellison Cooper

Hat mich nicht ganz so überzeugt wie vor allem der erste Band

Ein Bus mit 24 Schülern wird entführt, einige später tot aufgefunden – Sayer Atair ermittelt und stößt bald an Grenzen, gerät in tödliche Gefahr und sieht sich mit einem nahezu unschlagbaren Gegner konfrontiert.

Roter Zar - Sam Eastland

Roter Zar
von Sam Eastland

Vielversprechender Reihenauftakt

1929: Pekkala war das Smaragdauge des Zaren, sein besonderer Ermittler. Nach Jahren im Gulag in Sibirien, bittet man ihn schließlich den Tod der Zarenfamilie zu untersuchen, und stellt ihm im Zuge dessen seine Freiheit in Aussicht.

Der Flug des Raben -

Der Flug des Raben
von Richard Wagamese

Ich schwankte beim Lesen oft zwischen Weinen und Lachen - ein unbedingt lesenswerter Roman

Garnet Raven vom Stamm der Ojibwe wird als Dreijähriger zusammen mit seinen Geschwistern den Eltern entzogen, später auch von seinen Geschwistern getrennt, wird er von Pflegefamilie zu Pflegefamilie gereicht. Erwachsen fühlt er sich nirgends zugehörig, dichtet sich allerlei Identitäten an, landet schließlich im Gefängnis.

Die unhöfliche Tote -

Die unhöfliche Tote
von S. J. Bennett

Unterhaltsamer zweiter Band

Die Queen hat eines ihrer Gemälde, das ihr viel bedeutet, an einem Ort entdeckt, an dem es nichts zu suchen hat, und möchte es gerne wiederhaben. Sie beauftragt ihre stellvertretende Privatsekretärin Rozie Oshodi damit, doch die Sache gestaltet sich schwierig.

State of Terror -

State of Terror
von Hillary Rodham Clinton

Sehr spannend

In mehreren europäischen Städten gibt es Bombenattentate auf Busse. Wer steckt dahinter? Die Wahrscheinlichkeit, dass es weitere Anschläge geben wird, ist groß.

Die Tote von Brighton -

Die Tote von Brighton
von C. S. Harris

Richtig gut!

Brighton, 1811: Guinevere Anglessey wird tot in den Armen des Prinzregenten gefunden – mit einem Dolch im Rücken und einer Halskette, die in Sebastian St. Cyr Erinnerungen weckt, so dass er erneut versucht, einen Todesfall zu klären.

Winterland -

Winterland
von Kim Faber

Spannend

Am 23. Dezember geht auf einem Weihnachtsmarkt in Kopenhagen eine Bombe hoch. Signe Kristiansen ermittelt, muss aber auch fürchten, dass Ihre Schwester und deren Familie dem Anschlag zum Opfer gefallen sind.

Die Kampagne -

Die Kampagne
von Sam Bourne

Sein oder Schein?

Maggie Costello bekommt von Präsidentschaftskandidat Tom Harrison ein Angebot, in seinem Team mitzuarbeiten, doch sie entscheidet sich, Natasha Winthrop, einer bekannten Anwältin, zur Seite zu stehen, der Probleme ins Haus stehen, da sie einen Mann getötet hat, der sie, nach eigenen Angaben, vergewaltigt hat, jedoch gibt es Anhaltspunkte, dass etwas anderes dahinterstecken könnte.

Am Ende der Welt gibt es Kaffee und Kuchen - Sebastian Niedlich

Am Ende der Welt gibt es Kaffee und Kuchen
von Sebastian Niedlich

Hat mich größtenteils gut unterhalten

In der Sammlung sind drei Geschichtenbände enthalten: „Der Tod, der Hase, die Unsinkbare und ich“, „Ein Gott, drei Könige und zwei Milliarden Verrückte“ sowie „Das Ende der Welt ist auch nicht mehr das, was es mal war“ – man trifft u. a. Martin und seinen Freund, den Tod, die Heiligen Drei Könige, Gott höchstpersönlich, apokalyptischen Reiter und Aliens.

The Walking Dead: Taifun -

The Walking Dead: Taifun
von Wesley Chu

Gute Unterhaltung für Genrefans

Im „Lichtblick“ hat sich eine größere Menge Menschen zusammengefunden, wo sie einigermaßen in Sicherheit leben kann – doch nun ist eine hundertausende Untoter zählende Horde in ihre Richtung unterwegs – ein Taifun.

Seiten