Buch

Tote Väter - Andrea Weisbrod

Tote Väter

von Andrea Weisbrod

In einer Pariser Absteige findet die Historikerin Teresa Kern einen Toten: Karl Stein - erfolgreicher Koblenzer Anwalt und Vater ihrer Jugendfreunde. Teresa ermittelt auf eigene Faust und gerät zwischen Paris und Koblenz auf eine unheimliche Reise in ihre eigene Vergangenheit, denn ihr tödlich verunglückter Vater und der ermordete Anwalt sind durch ein düsteres Geheimnis aus dem Zweiten Weltkrieg verbunden ...

Rezensionen zu diesem Buch

Was haben die toten Väter gemeinsam?

Als Teresa Kern, eine Historikerin mit Neigung zur Kriminalistik, im Nebenzimmer ihres Hotels in Paris den sterbenden Karl Stein findet, ahnt sie noch nicht in welche Abgründe sie verwickelt wird. Der Tote ist nämlich kein Unbekannter für sie: er ist der Vater der Zwillinge Falk und Christine, die Teresa zu ihren engsten Freunden zählt.

Andrea Weisbrod lässt Teresa gemeinsam mit den Lesern in die Tiefen der menschlichen Seele eintauchen. Geschickt pendelt die Autorin zwischen...

Weiterlesen

Familiäre Verstrickungen

Teresas Eltern sind bei einem Unfall ums Leben gekommen. Ihr Erbe besteht unter anderem aus zwei Kisten, in denen sich die Vergangenheit ihres Vaters befindet, über die sie ziemlich wenig weiß. Also mietet sie sich in einem schäbigen Pariser Hotel ein, um mehr herauszufinden. Eines Abends vernimmt sie aus dem Nachbarzimmer komische Geräusche, denen sie auf den Grund geht und dabei einen sterbenden Mann vorfindet. Ihre Hilfe ist allerdings vergeblich und die Überraschung umso größer, als sie...

Weiterlesen

Super Story

Inhalt:
In "Tote Väter" geht es um traumatisierte Soldaten, ein düsteres Familiengeheimnis, mordende Väter und einen Toten im Hotel – als die Historikerin Teresa Kern in Paris zufällig auf den sterbenden Karl Stein stößt, Vater ihrer Jugendfreunde und erfolgreicher Anwalt in Koblenz, beginnt für sie eine unheimliche Reise in die Vergangenheit.
Teresa ermittelt auf eigene Faust und gerät zwischen Paris und Koblenz auf eine unheimliche Reise in die Vergangenheit: Ihr tödlich...

Weiterlesen

Spannender Krimi über eine Tochter auf der Suche nach der Identität des Vaters - empfehlenswert

Teresa hat bei einem Autounfall ihre Eltern verloren. Sie beschließt, einen Roman über ihren Vater Ferdinand zu schreiben. Sie reist nach Frankreich und bezieht ein Zimmer in einem kleinen Hotel in Paris, da ihr Vater im 2. Weltkrieg in Frankreich stationiert war. Im Nebenzimmer ihres Hotels findet sie eines Tages Karl Stein, den Vater ihrer Jugendfreunde Christine und Falk sterbend vor. Dadurch trifft sie auch Christine wieder und steht ihr bei, indem sie zur Beerdigung nach Koblenz fährt....

Weiterlesen

Tote Väter

Bei diesem Krimi muss man sich vor allem bewusst sein, dass er kein typischer Krimi ist, sondern auch sehr viele historische Aspekte mit einbringt, viel erzählt, was nicht den aktuellen Fall direkt betrifft, aber einem viele Hintergrundinformationen gibt. Darauf muss man sich auf jeden Fall einlassen können, ansonsten sollte man die Finger von diesem Buch eher lassen, da man möglicherweise enttäuscht würde.

Ich persönlich muss gestehen, dass ich diesen Fakt gar nicht schlecht fand und...

Weiterlesen

Die Sünden der Väter

Historikerin Teresa hat sich nach dem Tod der Eltern in ein einfaches Hotel in Paris einquartiert, um die Geschichte ihres Vaters zu recherchieren und in einem Buch zu veröffentlichen. Als sie eines Nachts merkwürdige Geräusche im Nebenzimmer hört, schaut sie nach und findet dort den sterbenden Karl Stein. Er ist ihr bekannt, weil sie mit seinen Kindern, den Zwillingen Falk und Christine, befreundet war. Warum musste er sterben? Teresa ist von dem Polizisten Akim fasziniert, der sie zunächst...

Weiterlesen

Wie die Vergangenheit die Gegenwart beeinflusst.

Andreas Weisbrod folgt in ihrem Debütroman TOTE VÄTER einem heute beliebten und üblichen Rezept – sie lässt eine Privatperson in die Hauptrolle der Ermittlerin schlüpfen und öffnet damit eine Menge Möglichkeiten, der Geschichte interessante Wendungen zu geben.
Dies ist ihr sehr gut gelungen, auch wenn ich einen kleineren Kritikpunkt nicht verschweigen möchte. Dazu später mehr.

Teresa Kern, Historikerin, hat bei einem Autounfall beide Eltern verloren. Sie zieht sich in der...

Weiterlesen

Spannendes Début - absolut lesenswert!

Der Klappentext (siehe Infos zum Buch) ist sehr treffend und vielsagend - da dieser auf den entsprechenden HP aufzurufen und nachzulesen ist, verzichte ich an dieser Stelle darauf, den Inhalt wiederzugeben: Das Cover passt jedoch ausgezeichnet zu diesem spannenden und vielschichtigen Krimidébut von Andrea Weisbrod.
Meine Meinung:
Es handelt sich hier um einen sehr gelungenen, spannungsgeladenen Kriminalroman, der mir aufgrund des prägnanten, teils saloppen und stilistisch gut...

Weiterlesen

Düsteres Familiengeheimnis

==Buchrückentext: ==

In einer Pariser Absteige findet die Historikerin Teresa Kern einen Toten: Karl Stein - erfolgreicher Koblenzer Anwalt und Vater ihrer Jugendfreunde. Teresa ermittelt auf eigene Faust und gerät zwischen Paris und Koblenz auf eine unheimliche Reise in ihre eigene Vergangenheit, denn ihr tödlich verunglückter Vater und der ermordete Anwalt sind durch ein düsteres Geheimnis aus dem Zweiten Weltkrieg verbunden …

== Leseeindruck: ==

Mit "Tote Väter" ist...

Weiterlesen

Spannend, aber brutal

Teresa hat sich nach dem Unfalltod ihrer Eltern in ein Pariser Hotel eingemietet. Sie ist Historikerin und möchte anhand des Nachlasses ihres Vaters ein Buch schreiben. Als sie im Nachbarzimmer ein Stöhnen hört, öffnet sie vorsichtig die Tür. Ein Mann liegt auf dem Boden. Sie kennt ihn. Es ist der Anwalt Karl Stein, den sie vor 15 Jahren das letzte Mal gesehen hat. Sie ruft einen Arzt, doch Karl stirbt. Akim, ein französischer Polizist, nimmt die Ermittlungen auf.

Die Autorin hat...

Weiterlesen

Dunkle Familiengeheimnisse

 

Auf dem Buch steht unter dem Titel etwas kleiner gedruckt Kriminalroman. Sicher, der Mord an einem deutschen Rechtsanwalt in Paris ist quasi der Aufhänger für die Protagonistin Teresa Kern, zu ermitteln, wer den Vater ihrer besten Jugendfreunde Falk und Christine vergiftet hat. Aber gleichzeitig werden sie und der Leser auf eine Zeitreise, die bis in den zweiten Weltkrieg reicht, geschickt. Der Ermordete, der Enkel des besten Freundes und Kriegskameraden ihres Freundes, war...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Taschenbuch
Genre:
Krimis Thriller
Sprache:
deutsch
Umfang:
342 Seiten
ISBN:
9783839216194
Erschienen:
Juni 2014
Verlag:
Gmeiner-Verlag
8.66667
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.4 (9 Bewertungen)

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 15 Regalen.