Rezension

Ein Land vor dem Kollaps

Tage voller Zorn -

Tage voller Zorn
von Tuomas Oskari

Bewertet mit 4 Sternen

Was würdest du machen, wenn dein Land vor einer Katastrophe steht und du der Ministerpräsident wärst? Das fragt sich im Jahr 2027 Leo Koski. Seit einem halben Jahr im Amt ist er einer der jüngsten Staatsoberhäupter, die Finnland bisher gesehen hat.

Doch was ihm nur allzu sehr bewusst ist, ist die Tatsache, dass er letztendlich nichts anderes als eine Marionette am Faden von Strippenziehern im Hintergrund ist. Die sogenannte Gilde hält die Menschen klein und schafft ein immer größer werdendes Loch zwischen Arm und Reich inkl. machtvoll.

Als das Konstrukt zu kippen droht, muss sich Leo entscheiden, zu wem er steht: Seinem Volk oder zu den Entscheidungen der Gilde.

"Tage voller Zorn“ startet gleich mit einem erschütternden Szenario. Eine junge Frau zündet sich selbst in einem Baum an. Zuvor hat sie Briefe verschickt,

deren Inhalte ganz Finnland ins Wanken bringen können. Leo muss sich entscheiden, wem er vertrauen kann, um das schlimmste zu verhindern, und das schnell...

Dieser Thriller ist sehr gut zu lesen, als Newcomer auf dem deutschen Buchmarkt mach sich Autor Tuomas Oskari wirklich gut. Ich mag den Spannungsaufbau und die Gestaltung der Charaktere.

Mit diesem Finnlandthriller hat man also nicht nur einen spannenden Inhalt, sondern auch noch ein wahres Schmuckstück fürs Bücherregal.