Rezension

Zorn

Tage voller Zorn -

Tage voller Zorn
von Tuomas Oskari

Bewertet mit 4 Sternen

„Tage voller Zorn“ von Tuomas Oskari gehört zu den Büchern, die einen sofort fesseln und neugierig auf den weiteren Verlauf machen. Allein optisch ist das Buch bereits sehr ansprechend. Titel, Klappentext und farbiger Buchschnitt machen einiges her und sind auf jeden Fall sehr gut gewählt. Der Prolog hält die zuvor aufgebauten Erwartungen.

Die Geschichte flacht danach etwas ab und steigert sich erst ab der Hälfte des Buches wieder. Ich hatte mir mehr Tempo erhofft. Jedoch fand ich die Einblicke, die Ausarbeitung gut und die ganze Geschichte war sehr fundiert geschrieben.

Eine Karte der Hauptstadt Finnlands befindet sich im Inneren des Buches. So bekommt man einen besseren Überblick von Helsinki. Zu dem Namens- und Sachregister am Ende des Buches hätte ich mir ein Personenverzeichnis gewünscht. Durch die Handlungsstränge und Personen ist aufmerksames Lesen angesagt.

Die Wirtschaftstheorien, die Statistiken, der politische Blick, gepaart mit einer ordentlichen Portion Spannung bilden ein homogenes Ganzes und einen spannenden Blick in eine Zukunft, die aktuelle Themen unserer Zeit aufgreift.

Der Schreibstil ist gut und die Spaltung der Gesellschaft wird gut zu den Lesenden transportiert. Wer Interesse an Politik hat und einen spannenden Rahmen mit aktuellen Themen sucht, wird bei „Tage voller Zorn“ fündig.