Rezension

schwere Entscheidungen

Tage voller Zorn -

Tage voller Zorn
von Tuomas Oskari

Bewertet mit 4 Sternen

Bei diesem Thriller hat mich sofort das Cover in den Bann gezogen. Diese tollen Farben und die ertastbaren Buchstaben sind einfach klasse. Und dazu die Farbgestaltung des Buchschnitts - ein absoluter Hingucker. Das Cover hat hohe Erwartungen in mir geweckt. Und ich muss sagen, ich wurde nicht enttäuscht. Die Geschichte ist sehr spannend und hat mich bis zum Schluss gefesselt. Die Protagonisten sind sehr interessant und es tauchen sehr viele unterschiedliche Charaktere auf. Der Ministerpräsident Leo Koski war mir zu Anfang etwas zu marionettenhaft. Er kam mir fremdgesteuert vor und doch hat er im Laufe der Handlungen an Charakter gewonnen. Er konnte mich dann überzeugen und seine Entscheidungen haben mir gefallen. Er wächst sozusagen mit seinen Aufgaben und stellt sich den Herausforderungen dieser besonderen Situation. Aber besonders gut hat mir die junge Frau, Emma Erola, gefallen. Sie kommt sehr sympathisch und authentisch rüber. Ich konnte sie regelrecht bei ihren überzeugenden Reden vor meinen Augen sehen und nachvollziehen, wie sie die Leute in ihren Bann zieht. Sie hat ihre Überzeugungen und möchte die Welt ein wenig besser machen. Dieser feste Wille zu positiven Veränderungen für die meisten Menschen, hat mich fasziniert. Die ganze Gruppe hat voller Überzeugung agiert. Allerdings kommen natürlich auch hier die Bestrebungen nach Macht und Einfluss zur Geltung. Und der Leser wird hier sehr lange über die Identität der Machtbesessenen im Unklaren gelassen. Der Thriller behandelt ein sehr reales Thema und hat mit dieser Geschichte wieder das Streben nach Macht der Menschen dargestellt. Macht und Gier der Menschen sind immer Motivation hinter den Entscheidungen der meisten Menschen. Mir hat die Darstellung der im Hintergrund agierenden Personen gut gefallen. Aber die Geschichte macht auch Mut. Man muss sich den Problemen stellen und auch Kompromisse eingehen. Ich war jedenfalls vom Anfang bis zum Ende von den Geschehnissen fasziniert. Man wird im Unklaren gehalten, mit dramatischen Ereignissen und den persönlichen Gewissenskonflikten der Protagonisten konfrontiert. Ich habe das Buch sehr schnell gelesen und nicht nur, weil ich unbedingt das Ende wissen wollte, sondern der Text lässt sich auch sehr gut und flüssig lesen. Man ist voll im Geschehen drin und die Spannung wächst immer weiter. Die Handlungen sind voller Überraschungen, aber für mich waren sie immer nachvollziehbar. Die Ereignisse konzentrieren sich ja auf einen verhältnismäßig kurzen Zeitraum, aber er ist voller Dramatik. Mir hat dieser Thriller sehr gut gefallen. Ich habe mir allerdings immer wieder die Frage gestellt, inwieweit solche Ereignisse in der Realität stattfinden könnten. Etwas beängstigend, aber vielleicht sieht man dann auch manche Entwicklungen in einem anderen Licht.

Ich kann diesen spannenden Thriller mit gutem Gewissen weiterempfehlen.