Rezension

Geht unter die Haut

Gebranntes Kind sucht das Feuer -

Gebranntes Kind sucht das Feuer
von Cordelia Edvardson

Bewertet mit 5 Sternen

Dieses besondere Buch geht unter die Haut, erschüttert, rüttelt auf und wirkt lange nach. Die tragische Lebensgeschichte der Autorin wird sehr eindringlich erzählt. In drei Teilen erfährt der Leser vom beklemmenden Leben der jungen Cordelia als "Dreivierteljüdin" in Berlin, den Grausamkeiten im KZ Auschwitz und dem schwierigen, beinahe unmöglichen Weg zurück ins Leben. Im Mittelpunkt steht die schwierige Beziehung zur Mutter und deren unglaublicher Verrat. Diese Szenen sind in ihrer ruhigen Schilderung kaum auszuhalten. Die Distanz der Autorin, die nie in der Ich-Perspektive sondern von "dem Mädchen" spricht, berührt mich umso mehr. Diese knapp 150 Seiten sind so voller Kraft und Schmerz, dass es beim Lesen wehtut. Das Nachwort von Daniel Kehlmann ordnet das Gelesene noch etwas ein und gibt ihm einen würdigen Rahmen.