Rezension

Naja, kein Thriller, aber ChickLit

Ehrlich? Gefährlich? - Karen Riefflin

Ehrlich? Gefährlich?
von Karen Riefflin

Mehr Rezensionen auf http://ZUCKERWATTEWELTEN.blogspot.de - Buchtipps & Co.
Klappentext

Roman 2.0: Ein Thriller – zwölf Entscheidungen. London. Lilli. Und die Lady nebenan. Simon und Lilli erfüllen sich einen lang gehegten Traum und ziehen mit ihren beiden kleinen Töchtern in Simons Heimatstadt London. Dort angekommen scheint sich alles bestens zu entwickeln – wäre da nicht die neue Nachbarin Catherine: eine blonde Göttin mit viel zu viel Geld und viel zu hohen Absätzen. Und das Fatale daran: Sie ist auch noch nett und hilfsbereit. Doch nach und nach brechen immer mehr Teile aus der perfekten Fassade und Lillis Misstrauen gegenüber der freundlichen Nachbarin wächst … Zu Recht? "Ehrlich oder gefährlich?" – Diese zentrale Frage muss sich der Leser in diesem außergewöhnlichen Krimi immer wieder stellen und selbst entscheiden, wie nah er das mögliche Böse an die heile Familie heran lässt. So oder so, Lilli muss die Konsequenzen tragen ... Ein und dieselbe Geschichte erscheint so immer wieder in einem neuen Licht – und jede Entscheidung des Lesers hat ganz unterschiedliche Folgen für Lilli und ihre Familie! 
 

Meinung

Zuerst einmal Folgendes: Das Buch ist im falschen Genre eingeordnet worden. Es ist viel mehr ChickLit mit etwas Spannung als ein richtiger Thriller. [SPOILER] Ein Thriller hat für mich mehr als nur eine verrückte Tussi, die keine Kinder bekommen kann und deswegen alles in die Wege leitet um doch welche zubekommen. [/SPOILER] 

Der Schreibstil ist ziemlich locker, umgangssprachlich und ganz angenehm. Die Autorin beschreibt die Situationen sehr atmosphärisch, was sie auch gut kann. Jedoch bleibt durch dieses ständige beschreiben der aktuellen Situation die richtige Handlung auf der Strecke.  Teilweise habe ich Abschnitte nur überflogen, weil es für mich nur unnötiges Geplänkel war. Manche mögen das mögen, mir ist aber für so etwas meine Lesezeit zu schade. 

Seine eigenen Entscheidungen zu treffen und somit immer wieder neue Versionen zu lesen ist eine echt tolle Idee und macht auch Spaß. Dennoch gab es mir schlichtweg zu wenig Handlung und die Entscheidungen selbst waren manchmal doch etwas fad. So muss man beispielsweise entscheiden, ob Lilli ihren Freund zu einem Essen bei der Nachbarin überreden kann oder ob XY Babysitterin für die Kinder sein kann. Ich hätte da spannenderes erwartet - das liegt aber wahrscheinlich daran, dass ich einen richtigen Thriller erwartet hatte. 

Die wenigen Stellen, die ich dann schon richtig spannend fand, wurden allerdings viel zu gehetzt erzählt als wolle man sie schnell hinter sich bringen. Und dann kommt auch schon prompt das Ende. Unvorbereitet und plötzlich ist man am Ende der gelesenen Version und denkt sich "War's das jetzt schon?". Aus diesem Grund habe ich noch weitere zwei (also insgesamt 3 von 11 Enden) Versionen gelesen. Diese haben mich allerdings ebenso wenig begeistert. 

Die anderen Versionen werde ich wohl erst lesen, wenn mein SUB jemals gelesen sein sollte oder ich beispielsweise beim Arzt sitze und zu wenig Zeit habe um etwas anderes zu lesen. 
 

Fazit

Leider gibt es nur 2 von 5 Sternen von mir. 
Für diejenigen, die einen spannenden Thriller erwarten, ist dieses Buch wohl eher nichts. Aber ich kann dieses Buch an ChickLit-Leser empfehlen, die eine neue Art des Lesens kennen lernen wollen und sich nicht von vielen Beschreibungen des Alltags abschrecken lassen.