Rezension

Worlds Apart

Worlds Apart -

Worlds Apart
von Anabelle Stehl

Bewertet mit 4.5 Sternen

Das Cover: 
Passt sehr gut zu Band eins und bricht ein wenig mit den ganzen Pastell-Farben der letzten Monate, was ich sehr schön finde. Es wirkt edel und schlicht und sticht dch ins Auge 

Meine Meinung: 
Dies ist der zweite Band dieser Reihe, da mich Band eins weniger angesprochen hat, habe ich mit diesem begonnen und nicht das Gefühl, dass mir etwas fehlte. 

Besonders die Thematik mit der Back-Show hat mich an diesem Buch angesprochen und ich wurde nicht enttäuscht. Es war schön ins Buch eingearbeitet, hat aber den Fokus trotzdem auf der Message des Buches gelassen: Träume sind es wert, dass man sie lebt, auch wenn es mal schwer ist. 
Auch wenn das nicht grade etwas bahnbrechend Neues für NA-Romane ist, so war es doch schön geschrieben und durch das ungewöhnliche Setting in einer TV-Show doch wieder etwas Eigenes. 

Kaycee ist eine liebenswerte Protagonistin, die im Laufe der Geschichte immer erwachsener und musste sich vieles eingestehen, was sie voher nicht wahrhaben wollte. Sie wirkte aber dabei immer sehr glaubwürdig und einfach nett. Sie wollte nicht aufgeben und sah ihren großen Traum immer mit der Show verbunden. 
Ihre verletzliche Seite und ihr Durchhaltevermögen haben mich immer wieder durch die Seiten getragen. 

Ihr gegenüber ist der Schauspieler Leo, über den wir anfangs weniger erfahren als über Kaycee. Seine Geschichte über das Show-Business war ein wenig oberflächlich und ehrlich gesagt hat sie mich weniger berührt als die von Keycee. 
Es passte zwar auch seine Sichtweise zum Thema des Buches, aber hinter die Kulissen von Glamour und Co. zu schauen ist jetzt alles andere als neu gewesen unnd ich hätte mir hier eine individuellere Geschichte gewünscht als einen Star, der mit dem Geschäft hadert und sich in die augescheinlich falsche Frau verliebt. 
Das war ales schon mal da... 

Der Schreibstil ist sehr füssig und leicht zu lesen, die Seiten flogen nur so dahin und ich war durchweg gut unterhalten, auch wenn die Geschichte an sich kaum Überraschungen bereit halten konnte. 

Mein Fazt: 
Eine solide NA-Geschichte mit einer tollen Botschaft und einem ungewöhnlichem Setting, welche mich auf jeden Fall überzeugen konnte. Allein die (Vor-) Geschichte des männlichen Protagonisten empfand ich als zu klischeehaft. 
Eine Empfehlung gibt es trotzdem, besonders da die Rezepte aus der Show und von Kaycee im Buch abgedruckt sind, sodass man seinen Hunger auf all die leckeren Backwaren stillen kann.