Buch

Das Nordseegrab - Tilman Spreckelsen

Das Nordseegrab

von Tilman Spreckelsen

DICHTER, ANWALT, ERMITTLER - Theodor Storm und sein geheimnisvoller Gehilfe Söt in Husum: ein Nordseeküstenkrimi voller Spannung und historischer Atmosphäre.

Husum, 1843: die Stadt ist in Aufregung. Ein Bottich voll Blut, darin eine Leiche, die sich als Wachspuppe erweist. Wenig später wird ein echter Toter gefunden. Der junge Anwalt Theodor Storm spürt dem Rätsel nach, in alten Dorfkirchen und vor den Deichen Husums. Ihm und seinem geheimnisumwobenen Schreiber Peter Söt schlägt die ohnmächtige Wut armer Bauern entgegen, und das arrogante Schweigen der Reichen. Bis er auf ein fast vergessenes Schiffsunglück stößt, auf eine alte Schuld und einen Mörder, der diese Schuld eintreiben will...

Rezensionen zu diesem Buch

Das Nordseegrab konnte nicht überzeugen

Die Leseprobe hat mich neugierig gemacht. Der bekannte Theodor Storm ermittelt in einer spannenden Geschichte. Leider konnte der Krimi mich nicht begeistern. Es gab zu viele Protagonisten, die Handlung war etwas verwirrend und ich fand leider keinen Zugang zu der Geschichte. Schade.

Weiterlesen

Eher historischer Roman als spannender Kriminafall

Husum im Jahr 1843: Die ganze Stadt ist in Aufregung, als eine Leiche in einem Fass voller Blut gefunden wird, die sich nach genauer Betrachtung als Wachspuppe erweist und kurz darauf ein echter Mord geschieht. Theodor Storm, seinerzeit ein junger Anwalt, beginnt mit seinem geheimnisvollen neuen Schreiber Peter Söt zu ermitteln, denn der Tod des Kaufmanns scheint mit dem Verschwinden der Lagerware seines Klienten aus Hamburg eine Menge gemeinsam zu haben. Aber die beiden haben nicht mit der...

Weiterlesen

mehr Krimi hätte gut getan

Husum, 1843: die Stadt ist in Aufregung. Ein Bottich voll Blut, darin eine Leiche, die sich als Wachspuppe erweist. Wenig später wird ein echter Toter gefunden. Der junge Anwalt Theodor Storm spürt dem Rätsel nach, in alten Dorfkirchen und vor den Deichen Husums. Ihm und seinem geheimnisumwobenen Schreiber Peter Söt schlägt die ohnmächtige Wut armer Bauern entgegen, und das arrogante Schweigen der Reichen. Bis er auf ein fast vergessenes Schiffsunglück stößt, auf eine alte Schuld und einen...

Weiterlesen

Dichter als Ermittler - Die andere Art historischer Krimi

Das Cover:
Auf dem Cover ist die Skyline von Husum mit der Nordsee davor zu sehen, ein Teil wird sonnenbestrahlt, ein Teil von dusteren Wolken verhangen. Wunderschön schaurig und passend zur Handlung. Gefiel mir sehr gut zur Einstimmung.

Der Inhalt:
Die Geschichte spielt im historischen Husum 1843 und wird aus Sicht des Schreibers Peter Söt geschildert, der von Storm in seiner Funktion als junger Anwalt eingestellt wird. Kaum ist er angekommen, geschehen seltsame...

Weiterlesen

Solider historischer Krimi

Peter Söt bekommt von einem Unbekannten im Auftrag seines Meisters den Befehl, sich in Husum um die ausgeschriebene Stelle des Schreibers zu bewerben.Das Aufnahmegespräch führt Johann Casimir Storm, die Arbeitsstelle ist das Rechtsanwaltsbüro von Theodor Storm. Wir befinden uns im Jahre 1843. Kaum hat Söt seine neue Stelle angetreten, findet man im Lagerhaus von Johann Storm eine Leiche.

Der Autor hat einen abwechslungsreichen historischen Kriminalroman geschrieben. Der Ich-Erzähler...

Weiterlesen

Das Nordseegrab

Mit „Das Nordseegrab“ hat der Autor Tilman Spreckelsen den ersten Band zu seiner Theodor- Storm- Reihe geschrieben.

 

Inhaltsangabe (Quelle: Klappentext):

Husum, 1843: die Stadt ist in Aufregung. Ein Bottich voll Blut, darin eine Leiche, die sich als Wachspuppe erweist. Wenig später wird ein echter Toter gefunden. Der junge Anwalt Theodor Storm spürt dem Rätsel nach, in alten Dorfkirchen und vor den Deichen Husums. Ihm und seinem geheimnisumwobenen Schreiber Peter Söt...

Weiterlesen

Leider hat mich dieser Krimi nicht gänzlich überzeugt

Tilman Spreckelsen nimmt die Leser nach Husum mit. Man schreibt das Jahr 1843.
Theodor Storm ist gerade einmal mit dem Jus-Studium fertig und soll sich als vierter Advokat in seiner Heimatstadt niederlassen. Die ohnehin wenigen Klienten teilen sich die drei bisher etablierten Anwälte, darunter Storms Vater.
Das Städtchen Husum ist eigentlich ein beschaulicher Ort, so dass Storm – zu dieser Zeit noch kein Dichter – viel Freizeit und Muße hat, sich dem örtlichen Chor zu widmen....

Weiterlesen

Überzeugender historischer Krimi

 

Peter Söt, ein Schreiber mit mystriösen Verbindungen, bekommt von seinem ominösen Auftraggeber die Weisung, sich bei Theodor Storm als Kanzleischreiber zu bewerben. Er wird probeweise eingestellt und gerät schnell in einen Sumpf von Ereignissen, die offensichtlich mit einem Schiffsuntergang auf der Nordsee zu tun haben. Es taucht eine Todesliste auf, die die Namen der damaligen Schiffsmieter enthält und die z. T. auch schon verwirklicht worden ist. Auch Storms Vater ist in Gefahr....

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
eBook
Genre:
Krimis Thriller
Sprache:
deutsch
Umfang:
272 Seiten
ISBN:
9783104020136
Erschienen:
April 2015
Verlag:
FISCHER E-Books
6.7
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 3.4 (10 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 16 Regalen.