Buch

Brehm 46 - Ulrike Reinker

Brehm 46

von Ulrike Reinker

Ein altes Mietshaus an einer stark befahrenen Straße im Norden Düsseldorfs. Elf verkrachte Existenzen jeden Alters, die unter einem Dach, aber in verschiedenen Welten leben, und von hier aus ihrer Wege ziehen. Eine alte schrullige Dame ist das Herzstück des Hauses. Sie lebt seit sechzig Jahren hier und hat alles im Griff. Bis ihr alles entgleitet. Eine ebenso junge wie schwangere Kunststudentin, ein achtzehnjähriger schwuler Moslem und sein heterosexueller Freund, eine einsame Linke mit ihrer Tochter, eine alte Schachtel und deren Schwester, ein Knutschpärchen, und eine Schauspielerin, die ihren Lebensunterhalt als Porno-Synchronsprecherin verdient. Bei allen läuft etwas quer, steht schief und sperrig im Weg und verdeckt bisweilen die Sonne. Die Gefühle, die bucklige Verwandtschaft, die Herkunft, das eigene Ego. Sie alle machen ihren Weg. Es kann nur noch etwas dauern. Die Geschichten begegnen sich im Treppenhaus. Abwegig, verrückt, urkomisch und schrecklich. Also alles recht normal.

Rezensionen zu diesem Buch

Brehm 46

Ein Mietshaus mitten in Düsseldorf und seine Bewohner. Als Leser lernt man jeden einzelnen genau kennen, jeden mit seinen Sorgen, Nöten, eigenen Macken und Eigenarten. Ab und zu gibt es eine kleine Verbindung der Figuren, wenn man sich z. B. im Treppenhaus trifft, oder kurz üben den einen oder anderen spricht.

Absolut unterschiedliche Lebensgeschichten, denn jeder von den Bewohnern hat sein Päckchen zu tragen. Da geht es zum Beispiel um Frau Althaus (der Name sehr passen gewählt), die...

Weiterlesen

Geschichten, die das leben schreibt

" Brehm 46 " ist ein erfrischendes Buch, dass über die Schicksale der Mieter im Haus Brehm 46, einer Straße in Düsseldorf berichtet. Das Buch ist das zweite der Autorin, das man nur als gelungen bezeichnen kann. Ich hoffe und wünsche, dass wir noch viel von dieser Autorin hören.
..
Sechs Schicksale unterschiedlicher Menschen, die das Haus Brehm 46 in Düsseldorf bevölkern, kann der Leser mitverfolgen. Da ist die junge , schwangere Kunststudentin, die ihr Kind eigentlich nicht...

Weiterlesen

Ein Haus, viele Schicksale

Die Protagonisten dieses Buches haben so gar nichts miteinander gemeinsam. Außer ihren Aufenthaltsort. Durch verschiedene Umstände hat es sie alle in das gleiche Haus verschlagen. Und das verbindet auch ihre Geschichten irgendwie miteinander.

Als ich das Buch in den Händen hielt hatte ich zunächst etwas ganz anderes erwartet. Hätte ich gewusst, dass es sich hier um eine Sammlung verschiedener Kurzgeschichten handelt, hätte ich vermutlich gar nicht zu lesen begonnen. Ich kann mit...

Weiterlesen

Brehm 46

Das Haus an der stark befahrenen Brehmstraße 46 in Düsseldorf hat einen etwas skurrilen Besitzer. In diesem Episodenroman lernen wir peu à peu die Bewohner dieses Hauses kennen. Jeder hat sein Päckchen zu tragen, hat seine Eigenarten. Da ist Nadja, Kunststudentin und schwanger, Paul und sein muslemischer und schwuler Schulkamerad Enis, die partnersuchende Rote Ute, die schrulligen alten Damen Althaus, die verliebten Manu und Matthes sowie Claudia Havelmann, Synchronsprecherin für Pornos und...

Weiterlesen

Unterhaltsame Episoden über die Bewohner eines Mietshauses

In Brehm 46 schreibt Ulrike Reinker einzelne, in sich abgeschlossene Geschichten, die sich dort in einem alten Mietshaus abspielen. 

Das orangene Cover wirkt unruhig, belebt und farbenfroh. So wird auch im Prolog die mehrspurige und stark befahrene Brehmstraße beschrieben. 
Die einzelnen Episoden sind realistisch und geben Einblicke in die unterschiedlichen Leben der Bewohner. Man erlebt eine ungewollt schwangere Kunststudentin im 5. OG, erfährt im 4. OG etwas über einen...

Weiterlesen

Sehr schöner unterhaltsamer Roman

Schon das Cover, das in Orangtönen gehalten ist, verspricht ein turbulentes Buch. Der Schreibstil ist teilweise witzig und sehr angenehm zu lesen.

Hauptthema des Buches ist „ Brehm 46“, ein Haus in Düsseldorf. Hier wohnen die unterschiedlichsten Menschen zusammen. Jedes Kapitel ist einer Wohnung und dessen Bewohnern gewidmet. Da werden dann die einzelnen Menschen und ihre jeweiligen Schicksale beschrieben.

Da gibt es zum einen eine schrullige alte Damen, einen schwulen Türken,...

Weiterlesen

In diesem ehrenwerten Haus

Buchrückentext:

Ein altes Mietshaus an einer stark befahrenen Straße im Norden Düsseldorfs. Elf verkrachte Existenzen jeden Alters, die unter einem Dach, aber in verschiedenen Welten leben, und von hier aus ihrer Wege ziehen. Eine alte schrullige Dame ist das Herzstu¨ck des Hauses. Sie lebt seit sechzig Jahren hier und hat alles im Griff. Bis ihr alles entgleitet.

Eine ebenso junge wie schwangere Kunststudentin, ein achtzehnjähriger schwuler Moslem und sein heterosexueller...

Weiterlesen

Ein Mietshaus und seine Bewohner

Das Buch gibt uns in sechs abgeschlossenen Geschichten Einblick in das Leben einer gleichen Anzahl von Bewohnern des in der Düsseldorfer Brehmstraße 46 gelegenen Mietshauses. Sie handeln von einer ungewollt schwangeren Kunststudentin ohne berufliche Perspektive, einem sich als schwul outenden und deshalb dem Druck seiner Eltern ausgesetzten jungen Moslem, einer alleinerziehenden Linken und ihren online angebahnten Dates, einer seit 60 Jahren dort lebenden sonderlichen Dame mit Trauma aus...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Hardcover
Genre:
Romane und Erzählungen
Sprache:
deutsch
Umfang:
288 Seiten
ISBN:
9783956020421
Erschienen:
März 2015
Verlag:
Conte
9
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.5 (8 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 13 Regalen.