Alle Rezensionen von Streiflicht

Tödlicher Abschied -

Tödlicher Abschied
von Sabine Strick

Endlich wieder Dominique

Seit ich zum ersten Mal von Dominique auf einem Klappentext gelesen habe, bin ich Fan von ihm. Und natürlich heimlich auch ein bisschen in den tollen Kerl verliebt. Seine Abenteuer habe ich schon in Indien mitverfolgt und danach quasi um die halbe Welt. Ich mochte die Geschichten so sehr, dass ich wirklich traurig war, als es endete. Und dann die gute Nachricht!

Die Kommissarin und die blutigen Spiegel -

Die Kommissarin und die blutigen Spiegel
von Peter Strotmann

Deutlich besser als Teil 1

Von diesem Buch wollte ich zuerst Teil 1 lesen, aber das Buch war so zäh und langatmig, dass ich einfach nicht vorwärts kam. Ich ahnte Böses und begab mich nach Abbruch der Lektüre eher widerwillig an diesen zweiten Teil. Dann wurde ich aber wirklich positiv überrascht. Schon ziemlich von Anfang an hat mich dieses Buch in seinen Bann gezogen und ich fand es wirklich spannend.

Die Ruhr -

Die Ruhr
von Tanja Breukelchen

Herzenssache

Schon schnell merkt man, dass der Untertitel „Fluss der Herzen“ für die Autorin Programm ist. Sie selbst hat lange Zeiten ihres Lebens an der Ruhr verbracht und entsprechend liegt ihr die Gegend auch am Herzen. Sie beschreibt voller Begeisterung den Werdegang der Ruhr – von den kleinsten Anfängen im Wald des Rothaargebirges bis hin zum breiten Strom, der in Duisburg in den Rhein mündet.

Mikroabenteuer mit Kindern. Tolle Familien-Auszeiten an der frischen Luft, die zusammenschweißen -

Mikroabenteuer mit Kindern. Tolle Familien-Auszeiten an der frischen Luft, die zusammenschweißen
von Stefanie Schindler

Tolle Auszeiten mit den Lieben

Auf dieses Buch war ich sehr neugierig, denn mein Neffe kommt jetzt so langsam ins Alter, in dem man mit ihm etwas unternehmen kann. Gut gefallen hat mir der Anfang, der erstmal ein bisschen in das Thema einführt. Es wird deutlich, dass es nicht immer das große Abenteuer, die große Reise sein muss und dass alles möglich ist, was denkbar ist.

Einmal kurz die Welt retten -

Einmal kurz die Welt retten
von Heidi Troi

Ernstes Thema unterhaltsam verpackt

Auf dieses Buch war ich sehr gespannt, weil ich viele der Autoren bereits aus anderen Büchern kenne. Darunter auch die Herausgeberin Jennifer B. Wind. Hintergrund für dieses Buch mit 24 Kurzgeschichten ist der Klimawandel mit allen seinen schrecklichen Folgen. Dabei sind die einzelnen Geschichten durchaus auch humorvoll, sarkastisch oder skurril und regen immer auch zum Nachdenken an.

Das große Kacka-Buch -

Das große Kacka-Buch
von Nadja Belhadj

Wissenswert und lustig

Ein Buch über Kacke? Und nur darüber? Klingt kurios und ist es auch. Gleichzeitig aber auch sehr unterhaltsam und mit Aha-Effekt. Ich war wirklich neugierig auf dieses Buch, denn ich fand die Aufmachung interessant und auch die Idee. Das Buch selbst hat mir dann auch gut gefallen und ich denke, dass Kinder es richtig cool finden.

Langstrasse -

Langstrasse
von Andreas Russenberger

Der Maskenmann macht es spannend

Da ich bereits die Vorgänger sehr mochte, war ich natürlich gespannt darauf, wie es weitergehen würde. Nach Paradeplatz und Bahnhofstrasse nun also die Langstrasse in Zürich. Ich finde die Stadt sehr spannend und auch toll als Ort für eine Romanreihe.

Herzklopfen in Little Falls -

Herzklopfen in Little Falls
von Karin Bell

Gute Laune garantiert!

Nachdem ich bereits Band 1 der Reihe, Neuanfang in Little Falls, um die wunderbare Örtchen Little Falls gelesen hatte, wollte ich natürlich unbedingt wissen, wie es weitergeht! Im Grunde meines Herzens bin ich eingefleischte Krimi- und Thrillerleserin, aber bei Karin Bell mache ich immer wieder gerne eine Ausnahme!

Marterlmord - Ein Geheimnis. Eine Mordserie. Ein schweigendes Dorf. -

Marterlmord - Ein Geheimnis. Eine Mordserie. Ein schweigendes Dorf.
von Heidi Troi

Die dunkle Seite Südtirols

Da ich Heidi Troi seit Anfang ihres Autorenlebens als Leserin und Fan begleite, war ich natürlich sehr gespannt auf dieses neue Buch von ihr. Ich bin immer auf jedes neue Werk von ihr neugierig, aber hier umso mehr, weil sie selbst dazu schrieb, dass sie hier neue Wege gegangen ist, und das Buch auch düsterer als ihre bisherigen Bücher sein sollte, aber fast nicht erschienen wäre.

Drehen - Falten - Fertig! Das Origami Buch für Kinder ab 8: -

Drehen - Falten - Fertig! Das Origami Buch für Kinder ab 8:
von Ayuka Tanokura

Gut beschrieben, gut zu basteln

Auf dieses Buch war ich sehr gespannt, weil ich selbst Origami sehr mag, aber kein großer Meister bin. Mein Patenkind ist erst sechs Jahre alt, aber es ist immer schön, wenn wir was zusammen machen können. Gemeinsam haben wir uns ins Bastelabenteuer gestürzt und hatten viel Spaß daran. Natürlich haben wir vorne bei den einfacheren Sachen angefangen und das ging echt richtig gut.

#Datendetektive. Band 5. Angriff auf die Minecraft-Welt -

#Datendetektive. Band 5. Angriff auf die Minecraft-Welt
von Jaromir Konecny

Gelungen

Der bisher letzte Band aus der Reihe um die Datendetektive hat mich genauso wie seine Vorgänger überzeugt. Es ist spannend und packend und man rätselt immer mit, warum was wann passiert ist. Gemeinsam mit den Datendetektiven saust man als Leser durch die Welt und manchmal auch durch die Virtual Reality. Das macht es richtig interessant.

Schatten über Saint-Tropez -

Schatten über Saint-Tropez
von Sabine Vöhringer

Urlaubsflair und Krimispannung

Da ich bereits die Münchener Krimis der Autorin Sabine Vöhringer kenne, war ich natürlich besonders neugierig. Dieses Mal ein ganz anderes Setting, ein Urlaubs- und Sehnsuchtsort als Handlungsort für den Krimi. Das ist noch reizvoller, gerade jetzt im Sommer in der Ferienzeit. Und ja, es war wie ein kleiner Urlaub.

Und dann kommt das Meer in Sicht -

Und dann kommt das Meer in Sicht
von Tamina Kallert

Ehrlich, offen und unterhaltsam

Ich mag die Sendung Wunderschön sehr – vor allem in Zeiten, in denen man nicht so gut reisen kann, ist das immer ein toller (virtueller) Ausflug. Gleichzeitig muss ich aber sagen, dass ich manchmal etwas genervt bin vom Überschwang der Moderatoren. Daher war ich umso gespannter, wie sich wohl ein Buch von Tamina Kallert liest. Und ich muss sagen, dass ich wirklich positiv überrascht war.

Tegernsee-Kartell -

Tegernsee-Kartell
von Jürgen Ahrens

Spannender Fall

Da ich bereits das Vorgängerbuch kenne, war ich natürlich umso neugieriger, weil es mir gut gefallen hatte. Ich mochte schon im damaligen Buch die Komplexität des Falls, die hier nochmal eine Stufe stärker ist. Man muss genau aufpassen und mitdenken, sonst wird es verwirrend. Das Buch ist nicht dafür geeignet, mal zehn Seiten hier und fünf da zu lesen.

Oxen. Noctis -

Oxen. Noctis
von Jens Henrik Jensen

Begeisterung pur!

Da ich bereits die ersten Bände um die Hauptfigur Oxen mit großer Begeisterung und Spannung gelesen habe, war ich natürlich umso neugieriger, wie es nun weitergeht. Man kann dieses Buch als Stand-Alone lesen, aber wenn man die Vorgänger auch kennt, macht es natürlich nochmal umso mehr Spaß!

Der große Fehler -

Der große Fehler
von Jonathan Lee

Warum passierte das?

Warum wird ein 83-Jähriger, der so viel für die Stadt New York getan hat, am helllichten Tag einfach auf der Straße erschossen? Der Täter wird direkt verhaftet, aber das Motiv ist unklar. An sich schon eine interessante Geschichte, aus der der Autor Jonathan Lee, den ich bisher noch nicht kannte, eine spannende Erzählung strickt.

Das Wunder von Errikousa -

Das Wunder von Errikousa
von Yvette Manessis Corporon

Geht zu Herzen

Auf dieses Buch war ich sehr gespannt, weil mich diese wahre Geschichte neugierig gemacht hat. Man fragt sich ja immer, was man selbst gemacht hätte und ob man tapfer genug gewesen wäre, anderen zu helfen, auch wenn man dabei sich und seine Lieben in tödliche Gefahr bringen würde. Schwer zu sagen, vor dem Hintergrund des aktuellen Kriegs aber wieder eine ganz aktuelle Frage.

Die Brücke der Ewigkeit -

Die Brücke der Ewigkeit
von Wolf Hector

Monumental

Auf dieses Buch war ich sehr gespannt, weil ich einerseits bereits Bücher von diesem Autor gelesen und sehr geschätzt habe und andererseits die Stadt Prag sehr mag. Meine Heimat ist nicht so weit von der Goldenen Stadt entfernt, sodass wir immer mal wieder da waren.

Simpel mit Sampl -

Simpel mit Sampl
von Thomas Sampl

Leider nicht überzeugend

Da ich Koch- und Backbücher sammle, habe ich mich auch auf dieses Buch sehr gefreut. Gerade im Alltag kann und mag ich nicht immer aufwändig kochen und mag es daher auch gerne mal einfach. „Simpel mit Sampl. Einfach gute Rezepte und Tipps für ein gesundes Leben“ klang für mich daher sehr ansprechend und interessant.

Verlassen -

Verlassen
von Christiane Dieckerhoff

Wieder ein packender Ausflug in den Spreewald

Seit dem ersten Buch der Reihe um Klaudia Wagner bin ich regelmäßig im Spreewald unterwegs. Zumindest virtuell mit den Bücher der Autorin Christiane Dieckerhoff. Daran habe ich immer großen Lesespaß! Die Bücher haben nur einen Nachteil und der ist, dass sie immer so schnell gelesen sind.

Seiten