Alle Rezensionen von Blümchen

Bruderlüge - Kristina Ohlsson

Bruderlüge
von Kristina Ohlsson

Sehr konstruierte Auflösung

Nach dem ersten Teil („Schwesterherz“) war ich noch recht euphorisch und hab gespannt auf den zweiten Band und damit Abschluss dieser Reihe gewartet. Jetzt ist meine Euphorie einer gewissen Unzufriedenheit gewichen.

Ein Stück vom Winterglück - Abby Clements

Ein Stück vom Winterglück
von Abby Clements

Ein bezaubernder Roman für alle Jahreszeiten (trotz des Covers)

Wenn man sich nicht dran stört, dass das Buch trotz seines Titels kein Winterbuch ist, kann man damit wunderschöne, entspannte Lesestunden genießen.

Der Kaffeedieb - Tom Hillenbrand

Der Kaffeedieb
von Tom Hillenbrand

Kaffeefahrt mal anders - es ist Obacht geboten in Beetlefucky!

Hä? Beetlefucky? Ich war total irritiert, als Hauptfigur Obediah Chalon (seines Zeichens Fälscher, Betrüger und sogenannter Virtuoso) diesen Ortsnamen das erste Mal in den Mund nahm. Moment mal. Ein englischer Ortsname in Arabien? Und dann noch so einer? Da kann was nicht stimmen. Ein paar Zeilen später war die Verwirrung aufgeklärt.

Die Tochter des Seidenhändlers - Dinah Jefferies

Die Tochter des Seidenhändlers
von Dinah Jefferies

Blick auf ein wenig bekanntes Kapitel in der Geschichte von Vietnam

„Die Tochter des Seidenhändlers“ erzählt die Geschichte der jungen Nicole, deren Vater ein französische Seidenhändler in Hanoi ist und deren vietnamesische Mutter im Kindbett starb. Als Mischling schlägt Nicole, die sich in ihrer Kindheit mehr als Französin denn als Vietnamesin fühlte, nicht immer nur Wohlwollen entgegen.

Ein Sommer im Rosenhaus - Nele Jacobsen

Ein Sommer im Rosenhaus
von Nele Jacobsen

Rosenduft und Neuanfänge...

Ein entspannter Schmöker ist dieser leichte Unterhaltungsroman von Nele Jacobsen. Wie gemacht für Urlaubstage - bei mir war es Südtirol und Rosen blühten dort auch noch :-) Aber auch zuhause auf dem Balkon oder zum Wegträumen bei schlechtem Wetter ist das Buch gut geeignet.

Sechs mal zwei
von Arne Dahl

Atemlose Jagd durchs winterliche Schweden – hier ist Mitdenken angesagt!

Puh, diesmal hat Arne Dahl mich fast kleingekriegt. Ich musste meine Gedanken ganz schön zusammennehmen, um in diesem Wirrwarr (richtige und falsche Fährten, Identitäten, Motiven…) nicht den Faden zu verlieren.

Das verlorene Kind - Michel Bussi

Das verlorene Kind
von Michel Bussi

Wendungsreicher Thriller

Zwei Handlungsstränge, die auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben… der routinierte Thriller-Leser vermutet jedoch sofort, dass die beiden Fälle, mit denen Polizistin Marianne Augresse sich konfrontiert sieht, irgendwie miteinander in Zusammenhang stehen müssen. So ist es dann auch und das nahm dem Roman ein bisschen den Wind aus den Segeln.

Stimme der Toten - Elisabeth Herrmann

Stimme der Toten
von Elisabeth Herrmann

(Guter!) Agententhriller statt Kriminalroman – aber eben trotzdem: Gans gekauft, Ente bekommen

Das Buch hat bei mir zunächst falsche Erwartungen geweckt. Da der Job von Judith Kepler, der Hauptperson dieses Romans, im Klappentext so in den Mittelpunkt gestellt wurde, habe ich einen Kriminalroman erwartet. Und zwar einen, bei dem die Tatortreinigung ausschlaggebende Hinweise bringt und die Tatortreinigerin quasi zur Ermittlerin wird.

Mord im Paradies - Robert Thorogood

Mord im Paradies
von Robert Thorogood

Karibische Lässigkeit vs. britische Correctness – ein Krimispaß

Es ist ein bisschen wie Nach-Hause-kommen, wenn man als Fan der BBC-Serie „Death in Paradise“ dieses Buch aufschlägt. Nahtlos knüpft der Roman in vertrauter Manier an die Folgen der ersten beiden Staffeln der Fernsehserie an, in der noch die Stammbesetzung um Detective Inspector Richard Poole agiert.

Frühstück mit Elefanten
von Gesa Neitzel

Berauschend, spannend, ergreifend – und so viel mehr als ein Reisebericht!

Ich kann meine Begeisterung für dieses Buch nur schwer in Worte fassen… mir geht irgendwie zuviel durch den Kopf, während ich noch überlege, was in der Rezension erwähnenswert ist und was man weglassen könnte. Nun ja, weglassen kann ich eigentlich nicht viel…

Die dritte Stimme - Rolf Börjlind, Cilla Börjlind

Die dritte Stimme
von Rolf Börjlind Cilla Börjlind

Nicht ganz so überwältigend wie Band 1, aber wieder super spannend!

Vom zweiten Band der Stilton/Rönning-Reihe war ich nicht ganz so überwältigt wie vom Auftakt. Aber es war trotzdem ein Lesegenuss. Man sollte allerdings immer mitdenken und „drüberbleiben“, denn die parallelen Erzählstränge machen das Buch schon sehr vielschichtig.

Provenzalisches Feuer - Sophie Bonnet

Provenzalisches Feuer
von Sophie Bonnet

Die Geschichte der Provence in einem spannenden Krimi

In seinem 4. Fall bekommt es Dorfpolizist Pierre Durand mit der wechselhaften (Sprach-)Geschichte der Provence zu tun. Nachdem er sich nun heimisch fühlt auf seinem alten Hof im idyllischen Sainte-Valerie, macht ihm der Tod eines Journalisten während eines Sommerfestes im Ort besonders zu schaffen.

Gray - Leonie Swann

Gray
von Leonie Swann

Gaga-uhlalaaa!!!

Nein, ich schreibe diese Rezension nicht nach dem Genuss einer Vielzahl alkoholischer Spezialitäten, wie der Rezensionstitel vermuten lässt. Dies ist ein Originalzitat aus dem Buch, und zwar vom Titelhelden: dem Graupapagei Gray.

Landliebe - Jana Lukas

Landliebe
von Jana Lukas

Locker-leichte Liebesgeschichte zum Schmunzeln

Ich bin mir sicher, ich habe es richtig gemacht: diese Geschichte sollte man als Hörbuch genießen. Diana Amft ist genau die richtige, um Elisabeth alias Elli Leben einzuhauchen. Ich mag Diana als Schauspielerin sehr gern und sie drückt auch diesem Hörbuch ihren Stempel auf.

Die Stadt des Zaren - Martina Sahler

Die Stadt des Zaren
von Martina Sahler

Zar und Zimmermann – und das Entstehen einer Metropole

Martina Sahlers historischer Sankt Petersburg-Roman beleuchtet die Jahre 1702 bis 1712. Von der ersten Besiedlung des Newa-Ufers bis zur offiziellen Ernennung zur Hauptstadt Russlands spannt sich der Handlungsbogen, der nicht nur die russische Aristokratie, sondern vor allem auch viele  Handwerkerschicksale unter die Lupe nimmt.

Am dunklen Fluss - Anna Romer

Am dunklen Fluss
von Anna Romer

Gelungener Mix aus Familien- und Spannungsroman

Seit langem mal wieder habe ich einen Roman gelesen, der im weit entfernten Australien spielt. Da ich den Kontinent selbst schon besucht habe, ist es immer ein bisschen so, als könne man mit der Lektüre die Erlebnisse zurückholen.

Bretonisches Leuchten. Kommissar Dupins sechster Fall - Jean-Luc Bannalec

Bretonisches Leuchten. Kommissar Dupins sechster Fall
von Jean-Luc Bannalec

Leider nicht mehr viel Neues unter der bretonischen Sonne…

Dupin in seinem sechsten Fall… der eigentlich gar keiner sein dürfte, da der Kommissar Urlaub macht. Seine Lebensgefährtin Claire hat ihn zu einer 14 tägigen Auszeit überredet – aber als im Urlaubsort ein Diebstahl in einer Kirche begangen wird, frohlockt Dupin innerlich. Endlich kein Strand mehr! Endlich was zu tun!

Seit du bei mir bist - Nicholas Sparks

Seit du bei mir bist
von Nicholas Sparks

Schritt für Schritt aus der Krise

Eigentlich ist es ein schönes Buch. Also ein lesenswertes. Aber eben eigentlich... Ich war anfangs wirklich angetan davon, denn das beherrschende Thema war mal zur Abwechslung nicht die große Liebe, die allen Widerständen trotzt, sondern das Gegenteil: die schlimme Erfahrung, wenn die Liebe sich wegschleicht und die Partnerschaft daran zerbricht.

Rollmopskommando - Krischan Koch

Rollmopskommando
von Krischan Koch

Ein Bankräubertrio, eine resolute Omma und Rollmops-Burger en masse

Auch dieser Nordsee-Krimi war wieder ganz auf Schmunzeln angelegt. Ein Bankräubertrio und ein alter Geldkoffer sorgen für Aufregung im beschaulichen Fredenbüll. Und immer an vorderster Front dabei: Oma Ahlbeck, die Mutter des Bürgermeisters.

Frühstück mit Meerblick - Debbie Johnson

Frühstück mit Meerblick
von Debbie Johnson

Seiten