Alle Rezensionen von ech

Projekt Orphan
von Gregg Hurwitz

Furioser Action-Thriller mit einer außergewöhnlichen Hauptfigur

Jahrelang war Evan Smoak unter dem Decknamen "Orphan X" als Killer für eine geheime Regierungsorganisation tätig. Nach seinem Ausstieg versucht er nun als "Nowhere Man" Menschen zu helfen, denen sonst keiner hilft. Doch seine alten Auftraggeber und Mitstreiter jagen ihn gnadenlos, weil er zuviel über die alten Geschäfte weiß.

Oxen. Das erste Opfer - Jens H. Jensen

Oxen. Das erste Opfer
von Jens H. Jensen

Überzeugender Auftakt einer Trilogie um einen traumatisierten ehemaligen Elitesoldaten

Normalerweise tue ich mich mit skandinavischen Krimis und Thrillern immer ein wenig schwer, weil sie mir meistens ein wenig zu düster und schwermütig sind, dieser Auftakt einer Trilogie konnte mich dann aber doch auf ganzer Linie überzeugen.

Housesitter - Andreas Winkelmann

Housesitter
von Andreas Winkelmann

Wenn auch die eigenen 4 Wände keine Sicherheit mehr bieten ...

Nachdem mich Andreas Winkelmann zuletzt schon mit dem Buch "Nummer 25", das er unter dem Namen Frank Kodiak veröffentlicht hat, überzeugen konnte, ist ihm dies nun auch mit seinem neuesten Thriller auf ganzer Linie gelungen.

Die Tränen der Engel - Sabine Klewe

Die Tränen der Engel
von Sabine Klewe

Spannender Thriller um eine mysteriöse Selbstmordserie in Lissabon

Die Autorin Sabine Klewe legt mit dem vierten Band um die Düsseldorfer Kommissare Lydia Louis und Chris Salomon einen gelungenen Thriller vor, den man auch ohne Vorkenntnisse aus den ersten drei Bänden problemlos lesen und verstehen kann.

Alternativen - Leif Tewes

Alternativen
von Leif Tewes

Erschreckend realitätsnaher Thriller, der mich absolut überzeugen konnte

Nach dem Buch "Blutzucker" packt der Autor Leif Tewes auch mit dem neuesten Fall mit Kommissar Berg und seinem Team wieder ein heißes Eisen an, ohne sich dabei zu verbrennen.

Der Totensucher - Chris Karlden

Der Totensucher
von Chris Karlden

Klasse-Thriller, der von der ersten bis zur letzten Seite zu überzeugen weiß

Das Buch "Der Todesprophet" von Chris Karlden gehörte im letzten Jahr zu meinen absoluten Thrillerhighlights. Um so gespannter war ich auf dieses Buch und ich habe mich im Vorfeld gefragt, ob der Autor wohl das hohe Niveau des Vorgängers halten kann. Nun kann ich mit Überzeugung sagen, er kann.

Homo Deus - Yuval Noah Harari

Homo Deus
von Yuval Noah Harari

Schwieriges Thema, kurzweilig und ansprechend verpackt, der provokante Stil des Buches regt zum Nachdenken an

Der Geschichtsprofessor Yuval Noah Harari wagt sich in diesem Buch an ein schwieriges, aber zugleich wichtiges Thema: die Zukunft des Homo Sapiens.

Legenden des Krieges01: Das blutige Schwert
von David Gilman

Gelungener Auftakt einer Reihe über den 100-jährigen Krieg

Der englische Autor David Gilman legt hier den insgesamt gelungenen und vielversprechenden Auftakt einer 4-teiligen Serie über den 100-jährigen Krieg vor, der mich trotz leichter Schwächen gut unterhalten und zudem davon überzeugen konnte, auch die weiteren Bände zu lesen.

Totalausfall - Lucie Flebbe

Totalausfall
von Lucie Flebbe

Würdiges Ende einer großartigen Krimi-Reihe

Mit dem 9. und letzten Band bringt die Autorin Lucie Flebbe ihre Krimireihe um die junge Lila Ziegler und den Bochumer Privatdetektiv Ben Danner nun zu einem überzeugenden und würdigen Ende.

Totes Land - Ausnahmezustand - M. H. Steinmetz

Totes Land - Ausnahmezustand
von M. H. Steinmetz

Überzeugender erster Teil einer spektakulären Endzeit-Trilogie mit hohem Suchtfaktor

Die Freunde Markus und Sabine wollen sich eigentlich nur bei einem Endzeit-Rollenspiel in der Nähe von Berlin ein wenig entspannen, als aus dem Spiel urplötzlich blutiger Ernst wird. Ein Grippe-Virus ist in kürzester Zeit mutiert und greift rasend schnell um sich. Markus und Sabine wollen so schnell wie möglich zurück nach Hause, doch um sie herum toben bereits Chaos und Verderben.

Pech für den Puppenspieler - Robert Berg

Pech für den Puppenspieler
von Robert Berg

Gelungenes Krimi-Debüt mit viel Lokalkolorit aus Berlin-Schöneberg

Als Eduard "Ed" Petersen, Barkeeper in einer Bar namens "Mädchenzimmer" in Berlin-Schöneberg, erfährt, das sein alter Freund Tom nackt und unter Drogeneinfluß vor ein Auto gelaufen und dabei ums Leben gekommen ist, ist er schockiert.

Targa - Der Moment, bevor du stirbst - B. C. Schiller

Targa - Der Moment, bevor du stirbst
von B. C. Schiller

Spannendes Duell zweier ungewöhnlicher Charaktere

Targa Hendricks arbeitet als Undercover-Ermittlerin für die Sondereinheit K2 der Berliner Polizei und zeichnet sich durch ihre absolute Gefühlskälte und Unerschrockenheit aus. So wird sie immer dort eingesetzt, wo normale Ermittlungsmethoden versagen.

Die sieben Farben des Blutes - Uwe Wilhelm

Die sieben Farben des Blutes
von Uwe Wilhelm

Spannender Thriller mit leichten Schwächen

Nach einer Pause von einem Jahr setzt der unheimliche Frauenmörder Dionysos seine Mordserie fort. Staatsanwältin Helena Faber ist alamiert und nimmt die Ermittlungen wieder auf, gerät dabei aber selber schnell ins Visier des Täters. Ausgerechnet in dieser Situation hat sie zudem mit seltsamen Erinnerungslücken zu kämpfen.

111 Gründe, Hipster zu hassen - Ralph Stieber

111 Gründe, Hipster zu hassen
von Ralph Stieber

Lustige Einblicke in die Welt einer der größten Plagen unserer Zeit

"Es gibt viele Bücher, und es gibt so viele schlechte und nichtige Bücher. Das Buch hier ist eines der wenigen, die dich wirklich herausfordern, die etwas mit dir machen, die dich verändern und ... die dich bereichern. Wenn es ein Buch gibt, das man mit auf eine einsame Insel nehmen sollte, dann das hier. Es ist die einzig wahre Bibel. Die Bibel unserer Generation.

Der Präsident - Sam Bourne

Der Präsident
von Sam Bourne

Brisanter Thriller mit deutlichen Anleihen am derzeit amtierenden Präsidenten

Der englische Journalist Jonathan Freedland hat unter seinem Pseudonym Sam Bourne eine brisanten Thriller geschrieben, der deutliche Anleihen am derzeitigen amerikanischen Präsidenten nimmt und dabei ein erschreckend realistisches Szenario entwickelt. Eine Reise in die USA kann man dem Autoren nach diesem Buch auf jeden Fall nicht mehr uneingeschränkt empfehlen.

Nummer 25 - Frank Kodiak

Nummer 25
von Frank Kodiak

Spannender und überzeugender Thriller über das fesselnde Duell zweier Psychopathen

Der erfolgreiche Schriftsteller Andreas Zordan lebt zurückgezogen in einem ehemaligen Forsthaus im Wald. Er pflegt damit in erster Linie sein Image, als selbsternannter Pychopath mit dem Schreiben von blutrünstigen Thrillern seine eigenen inneren Dämonen zu bekämpfen, um nicht selber zum Mörder zu werden. Oder ist das gar kein Image ?

Todesspiegel - Florian Gerlach

Todesspiegel
von Florian Gerlach

Hamburg-Thriller mit guter Story, aber leider auch deutlichen Schwächen

Als Anna nach einer Single-Party eine unerfreuliche Auseinandersetzung mit einem aufdringlichem Verehrer namens Ben hat, erweist sich ihe Nachbar Daniel als Retter in der Not. Während sich die beiden danach schnell näherkommen, gerät Anna zeitgleich ins Visier eines unheimlichen Maskenmannes, der ihr nachstellt und sie sogar bedroht.

Todesspiegel - Florian Gerlach

Todesspiegel
von Florian Gerlach

Hamburg-Thriller mit guter Story, aber leider auch deutlichen Schwächen

Als Anna nach einer Single-Party eine unerfreuliche Auseinandersetzung mit einem aufdringlichem Verehrer namens Ben hat, erweist sich ihe Nachbar Daniel als Retter in der Not. Während sich die beiden danach schnell näherkommen, gerät Anna zeitgleich ins Visier eines unheimlichen Maskenmannes, der ihr nachstellt und sie sogar bedroht.

Todesspiegel - Florian Gerlach

Todesspiegel
von Florian Gerlach

Hamburg-Thriller mit guter Story, aber leider auch deutlichen Schwächen

Als Anna nach einer Single-Party eine unerfreuliche Auseinandersetzung mit einem aufdringlichem Verehrer namens Ben hat, erweist sich ihe Nachbar Daniel als Retter in der Not. Während sich die beiden danach schnell näherkommen, gerät Anna zeitgleich ins Visier eines unheimlichen Maskenmannes, der ihr nachstellt und sie sogar bedroht.

Kommando Schluckspecht - Tobias Keller

Kommando Schluckspecht
von Tobias Keller

Irrwitziger Ruhrgebietsroman mit viel Humor und skurrilen Typen

Tim Feldmann hat, eigentlich ohne groß darüber nachzudenken, seine Stammkneipe, den Schluckspecht in Bottrop, übernommen und merkt nun, das es nicht immer von Vorteil ist, wenn der Wirt und seine besten Freunde zugleich auch die besten Kunden sind. Die Konkurrenz, insbesondere das Barlokal Fit-and-Green in der innenstadt, macht ihm das Leben und das Erschließen neuer Kunden schwer.

Seiten