Alle Rezensionen von Lesegenuss

Herzklopfen und Hüttenzauber - Fanny Schönau

Herzklopfen und Hüttenzauber
von Fanny Schönau

Der "Hüttenzauber" hat mich leider nicht eingefangen

Abgezockt, übergangen, minderwertig, so fühlt sich Heidi, als sie in versammelter Familienrunde erfährt, dass die ältere Schwester mal eben dreißigtausend Euro erben wird, der Bruder Matthias das Haus, welches einen Wert von mehreren hunderttausend Euro hat und sie soll die Liegenschaft bekommen, die Sausteigalm. Die Eltern regeln ihre Angelegenheiten zu Lebzeiten. Wie schön.

Die Widerspenstigkeit des Glücks
von Gabrielle Zevin

Es gibt Bücher, die bleiben im Herzen

Auf der Insel Alice Island lebt und arbeitet A.J.Fikry, Besitzer des Buchladens "Island Books". Sein Geschäft ist nicht sehr groß und geführt werden dort nur Bücher, die ihm zusagen. Das bekommt die Verlagsvertreterin Amelia Loman bei ihrem persönlichen Antrittsbesuch zu spüren. A.J.

Lotusblut - Judith Winter

Lotusblut
von Judith Winter

Auch der zweite Fall mit den Ermittlerinnen Emi und Mai hat mir gut gefallen

"Lotusblut" ist der zweite Fall für das Ermittlerteam Emilia Capelli und Mai Zhou. Er führt sie zu einem Doppelmord in ein Frankfurter Luxushotel. Dort wurde das Unternehmerehepaar Peter und Ramona Klatt aufgefunden - Schuß in den Kopf. Was hatte es mit dem kleinen asiatischen Mädchen auf sich, welches in der Obhut der beiden war? Sie hatten es als ihre Enkelin ausgegeben.

Die vergessene Tochter
von Tiffany Baker

Sehr detailliert und exzellent geschrieben, beeindruckende Charaktere

Von der Autorin Tiffany Baker habe ich bislang erst "Die Salzschwestern" gelesen. Ein Roman, der zu Herzen geht.

Die Magie der kleinen Dinge
von Jessie Burton

Sehr gute Geschichte, unterhaltsam und interessant

Der historische Roman "Die Magie der kleinen Dinge" spielt Mitte des 17. Jahrhunderts in den Niederlanden, und zwar in Amsterdam. Hierhin hat es die 18-jährige Nella verschlagen, frisch verheiratet mit dem Kaufmann Johannes Brandt. In dem Haushalt lebt noch dessen Schwester Marian und zwei Bedienstete.

Irisches Verhängnis - Hannah O'Brien

Irisches Verhängnis
von Hannah O'Brien

Guter Start zu einer neuen Krimireihe

Mit ihrem Kriminalroman "Irisches Verhältnis" startet die Autorin Hannah O'Brien den Auftakt zu einer neuen Serie. Hauptperson ist Grace O'Mally, die nach längerer Abwesenheit in ihre Heimat, der grünen Insel Irland, zurückkehrt. Was es mit ihrer Abwesenheit auf sich hat, erfährt der Leser im Laufe der Handlung.

Der letzte Engel 02 - Der Ruf aus dem Eis
von Zoran Drvenkar

Ein Roman, der im Gedächtnis bleibt

Endlich ist er da, der zweite Band "Der Ruf aus dem Eis" der Dilogie "Der letzte Engel". Über zwei Jahre ist manchmal eine lange Zeit, wenn es dann endlich weitergeht im ... Text ... Aber es ist auch der Abschlussband, wie das Wort Dilogie ja aussagt.
Wer sich für dieses Buch interessiert, sollte schon Kenntnisse vom ersten Band haben.

Dangerous Visions - Es liegt in deiner Hand - Aprilynne Pike

Dangerous Visions - Es liegt in deiner Hand
von Aprilynne Pike

Durchwachsener Mystery-Thriller

"Charlotte, leider ist es jetzt so weit, dass du dich viel erwachsener verhalten musst, als du bist. Es wird schwierig werden, aber du musst von jetzt an sehr, sehr hart daran arbeiten, die Regeln zu befolgen. Verstehst du das?" - Ich nicke, obwohl ich es eigentlich nicht verstehe. (Zitat S. 10)

Mariposa - Bis der Sommer kommt - Nicole C. Vosseler

Mariposa - Bis der Sommer kommt
von Nicole C. Vosseler

Gute Idee, guter Schreibstil, und doch ... nicht vollkommen

KEIN EBOOK!

Schmetterlinge fliegen durch die Luft, ein Mädchen mit wehenden Haaren mitten in einem Getreidefeld und der Titel "Mariposa" von links oben nach rechts unten auf dem pastellfarbenen Cover, wer wird da nicht neugierig auf das, was sich dahinter verbirgt.

Wovon wir träumten - Julie Otsuka

Wovon wir träumten
von Julie Otsuka

Ein Ausnahmeroman, wunderschön geschrieben * 6 Sterne und mehr*

Julie Otsukas Roman "Wovon wir träumten" erzählt die Geschichten von jungen Japanerinnen, die in den Zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts ihre Heimat verließen. Ihr Ziel war Kalifornien. Über einen Heiratsvermittler waren sie Männern versprochen worden. Kalifornien, das Land der Träume, dort lebten ihre Zukünftigen und warteten auf sie.

Die geheimen Worte - Rebecca Martin

Die geheimen Worte
von Rebecca Martin

Nette Lektüre für Zwischendurch - mehr nicht; stellenweise zu langatmig

Wenn die Liebe verbotene Wege geht …
Es ist nun mal so, dass ich normalerweise gern Romane lese, die etwas Geheimnisvolles versprechen. Auf das zweite Buch von Rebecca Martin war ich wirklich gespannt, da  ich „Der entschwundene Sommer“, im letzten Jahr gelesen, wirklich gut fand. Manchmal wäre es besser, die Maßstäbe nicht zu hoch anzusetzen. Es spielt auf zwei Zeitebenen.

Amor kommt auf Hundepfoten - Katja Doubek

Amor kommt auf Hundepfoten
von Katja Doubek

Eine berührende Geschichte, sehr lesenswert.

Kritikpunkt: In der Buchinfo heißt es, dass Bonny nach einigen Wochen gerettet wird. Das stimmt so nicht, denn in der Handlung ist es noch am selben Tag. Sowas geht gar nicht!

Solange am Himmel Sterne stehen
von Kristin Harmel

Eine Geschichte, die das Herz berührt.

"Über uns funkeln und tänzeln die Sterne und zwinkern von dem unendlichen Himmel zu uns herunter."

Jahre wie diese
von Sadie Jones

"Jahre wie diese" - Glück und Leid, Theater, Theater ...

Als Luke Kanowski beschließt, vom Land in die Weltstadt London zu gehen, lernt er Paul, einen angehenden Produzenten kennen und dessen Freundin Leigh. Luke will erfolgreich als Dramaturg arbeiten.

Die Stadt der schweigenden Berge - Carmen Lobato

Die Stadt der schweigenden Berge
von Carmen Lobato

Eine tiefe, gefühlvolle Geschichte. Perfekt!

Zitat: "Drei Äpfel fielen vom Himmel: der erste für den, der erzählt, der zweite für den, der zugehört, der dritte für den, der verstanden hat. So schließen die meisten armenischen Märchen." (Ossip Mandelstam, "Die Reise nach Armenien")

Die letzten Tage von Rabbit Hayes
von Anna McPartlin

Neun Tage Abschied - ein Ausnahmebuch! 10 Sterne und mehr

"An die Waffen!" so beginnt der Post vom 1. September 2009 auf Rabbits Blog. Man hatte bei ihr Brustkrebs festgestellt. Vier Jahre später begibt sich Rabbit Hayes, begleitet von ihrer Mutter Molly, ins Hospiz zum Sterben. Neun Tage, für jeden Tag ein Teil des Buches, worin in kleinen Abschnitten die Begleiter ihres Lebens zu Wort kommen.

Drachenstern 4 - Beseelt - Mary Janice Davidson, Anthony Alongi

Drachenstern - Beseelt
von Mary Janice Davidson Anthony Alongi

Gut zu lesen - man erfährt mehr Hintergrundgeschichte

Vorweg gesagt: Für Nichtkenner der "Drachenstern"-Reihe ist diese Rezension nicht behilflich.

Märchenzauber - Mila Brenner

Märchenzauber
von Mila Brenner

Ich warte auf dich, jeden Tag - Clarissa Linden

Ich warte auf dich, jeden Tag
von Clarissa Linden

Ein packender, atmosphärisch und mitreißender Roman, der den Leser von Beginn an nicht los läßt!

"Ich warte auf dich, jeden Tag" ist eine Familiengeschichte, die sich mit der deutschen Vergangenheit auseinandersetzt. Die Handlung spielt in zwei Zeitebenen. Zum einem 1999 in Berkley/USA als auch in Schweden und 1933 in Frankfurt/Deutschland.

Der Mann im Heuhaufen - Birgit Hasselbusch

Der Mann im Heuhaufen
von Birgit Hasselbusch

Eine kurzweilige Lektüre, nett geschrieben, aber etwas zu langatmig verpackt.

Alles läuft geregelt in Charlottes Leben. Überraschungen waren gut, aber wenn eine wie die von ihrem Freund Kai geplante ihr Leben total auf den Kopf stellen würde, bekam Charly kalte Füße. Oder war es Panik vor Veränderungen? Charlotte liebte ihren Job als Physiotherapeutin. Mit Kai war sie schon lange liiert, und ihre Mutter hörte nun endlich die Hochzeitsglocken läuten.

Seiten