Buch

Henry -

Henry

von Florian Gottschick

Der erste Roman des preisgekrönten jungen Filmemachers! Die 12-jährige Henriette, genannt Henry, wächst in Berlin Wilmersdorf überbehütet auf und sehnt sich nach dem großen Abenteuer. Als ihre Mutter ihren nagelneuen BMW – samt auf dem Rücksitz schlafender Tochter – kurz unabgeschlossen stehen lässt, kommt ein fremder junger Mann, setzt sich ins Auto, fährt davon. Eigentlich nur, um eine Runde damit zu drehen. Doch als Henry wach wird, überredet sie den Mann, der Sven heißt, die verrückte Idee weiter auszukosten. Zusammen mit Nadja, Svens Freundin, brechen sie zu einem Roadtrip auf. Voller Übermut, mit Spaß am Verbotenen und einem ganz besonderen Gefühl der Zusammengehörigkeit beginnt für alle drei eine Reise, die ihnen eine neue Sicht auf das Leben eröffnet.

Temporeich, originell, mit eindrücklichen Bildern und feinem Humor erzählt der preisgekrönte Filmemacher Florian Gottschick von einer Entführung aus Versehen, die allen Beteiligten das Wichtigste überhaupt lehrt: Wenn es einen Sinn im Leben gibt, dann ist es das Leben selbst. Und es ist nie zu spät, um den Ort aufzusuchen, an dem man bei sich selbst ankommt.

Rezensionen zu diesem Buch

Amüsant

Wie viele Menschen lernt man in seinem Leben kennen, die nur für kurze Zeit in unserem Leben auftauchen und etwas in uns bewegen? Eine Begegnung mit der anderen Person kann dein Leben auf den Kopf stellen. So wie in diesem Buch.

Eine mitreißende Story eines entführten Teenagers, eine Geschichte, in der alle Figuren etwas wichtiges erleben und beginnen, manche Sachen aus der anderen Perspektive zu betrachten. Plötzlich werden die unwichtigen Sachen sehr wichtig und umgekehrt. Sowohl...

Weiterlesen

Zusammenhänge und Zufälle – eben das Leben!

★★★★★ 

Marion Angermeier räumt gerade den Einkauf aus dem Auto ins Haus, als ein Fremder die Gelegenheit nutzt, ihr Auto zu stehlen. Das wäre längst nicht ein so großes Drama, doch auf der Rückbank schläft ihre 12-jährige Tochter Henriette, die von allen Henry genannt wird. Während die Polizei mit Marion und Thomas nichts unversucht lässt, den Entführer zu finden, erlebt Henry den großartigsten Ausflug ihres Lebens …

 

Die ist ein so wunderbares Buch, das mit einer...

Weiterlesen

Eine Entführung der etwas anderen Art

Als die zwölfjährige Henriette Angermeier auf der Rückbank des Autos erwacht, erblickt sie am Steuer nicht mehr ihre Mutter Marion, sondern einen fremden Kerl. Der 26-jährige Sven wollte sich den teuren Mercedes in Berlin-Wilmersdorf nur für eine Spritztour schnappen. Mit einem Kind auf der Rückbank hatte er nicht gerechnet. Was nun? Henry möchte sich von ihm nicht aussetzen lassen. So muss Sven das Mädchen mit zu seiner Ex-Freundin Nadja nehmen, bei der er noch immer wohnt…

„Henry“...

Weiterlesen

Psychologisch interessant und gelungen erzählt

Die 12jährige Henry schläft auf dem Rücksitz des geparkten Autos ihrer Eltern, als sich Sven das nicht abgeschlossene Auto für eine Spritztour ausleiht.

Als Henry aufwacht, überredet sie Sven zu einem Roadtrip, während ihre Eltern sich wegen der vermeintlichen Entführung große Sorgen machen…

 

 

Meine Meinung:

Das Buch wird in einem locker-flockigen Schreibstil mit kurzen Kapiteln aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt, so dass es sich leicht und...

Weiterlesen

Bleibt unter den Erwartungen

Die zwölfjährige Hauptfigur Henriette, genannt Henry, ist ein ungewöhnliches, willensstarkes Mädchen aus Berlin-Wilmersdorf. Diese Beschreibung ließ mich auf eine spannende, dramatische Story hoffen, aber am Ende kommt es stattdessen zu einem versöhnlichen und arg braven Happy End für alle beteiligten Figuren, die mitunter doch arg holzschnittartig daherkommen.
Dass Henry mit ihren Eltern in Wilmersdorf wohnt, soll wohl ein allzu deutlicher Hinweis darauf sein, dass sie aus dem...

Weiterlesen

Abenteuerliche Entführung

Henry, eigentlich Henriette, ist ein 12-jähriges junges Mädchen, das insbesondere zu seiner Mutter ein sehr gespanntes Verhältnis hat.

Als eines Tages ein junger Mann den offenen Familienwagen samt Schlüssel für eine Spritztour „ausleiht“, wird er auch zu Henrys Entführer, die auf dem Rücksitz schläft.

Zunächst total erschrocken wird Henry aber schnell klar, welche ungeahnten Möglichkeiten sich ihr hier bieten – vor allem die Aussicht auf Abenteuer und Freiheiten vom täglichen...

Weiterlesen

spannend, mit Unterbrechungen

Bei „ Henry“ von Florian Gottschick handelt es sich um einen Roman.

 

Gleich zu Anfang stiehlt Sven ein Auto, in dem sich noch Henry befindet. Sie findet gefallen an ihrer „Entführung“ und lässt sich auf das Abenteuer ein.

 

Dieser Road Trip ist abwechslungsreich. Henry , Sven und später seine Ex-Freundin Nadja erleben auf ihrer Reise so einiges. Stück für Stück lernt man die Protagonisten besser kennen und verstehen. Keiner der Protagonisten hatte bisher ein „...

Weiterlesen

Versehentliche Entführung einer 12-Jährigen

Henriette, genannt Henry, schläft auf dem Rücksitz des dicken BMW, als Sven, einem plötzlichen Impuls nachgebend und weil die Situation so günstig ist, mit dem Wagen wegfährt. 

Erstaunlich schnell ergreift Henry ihre Chance und verbündet sich mit dem jungen Mann. Der nimmt sie mit zu seiner ehemaligen Freundin Nadja, die er gerne zurückerobern möchte. Ihr erzählen die beiden Lügen um sie für sich einzunehmen. So unternehmen die Drei einige verrückte Sachen.

Marion, Henrys...

Weiterlesen

Gelegenheit macht Diebe

Henriette, genannt Henry, 12 Jahre, eine quirlige, manchmal recht altkluge Frühpubertierende ist für ihre Mutter Marion gerade sehr anstrengend. 

So ist diese ganz froh, dass ihr kleines Monster im Auto eingeschlafen ist. Sie parkt ihr Auto in 2.Reihe und springt schnell mit den Einkäufen ins Haus und kann nicht verhindern, dass ein junger Mann in ihr Auto steigt und mitsamt ihrer Tochter davonfährt. Die Autoschlüssel hatte Marion dummerweise im unabgeschlossenen Fahrzeug liegen...

Weiterlesen

Empfehlung!

 

Spannendes Buch mit potential zu Verfilmung.

Eine ungewöhnliche Story, wobei der nächste Schritt nie vorhersehbar wirkt. Eine ungewöhnliche Reise mit Roadtrip- Charakter, dass mit authentischen Charakteren glänzt. Der Schreibstil und die Ausarbeitung der Dialoge und Schauplätze gefallen mir sehr.

Das Buch mit Einband wirkt hochwertig. Der kurze Titel und das Bild sind für mich sehr aussagekräftig. Der Autor baut somit Spannung auf.

...

Weiterlesen

Entführung aus Versehen

Als ihre Mutter sie im unverschlossenen Wagen mit dem Schlüssel im Auto schlafend zurücklässt, wird Henriette, genannt Henry, von einem Autodieb eher zufällig entführt. Ein Abenteuer beginnt, dessen Ausgang abzuwarten bleibt. Während sich die Eltern um Henry sorgen, erlebt das Mädchen Tage voller neuer Erfahrungen.

Das Buch liest sich wirklich gut. Die Kapitel sind kurz und geben viel Einblick in eine Familie, in der sich die 12-jährige Henry nicht gewollt und geliebt fühlt. Mit ihrem...

Weiterlesen

Entführung erweitert den Blickwinkel

Wer den ersten Satz des Klappentextes liest, mag vielleicht denken: Nee, dass ist zu grausam, ein Kind ausversehene entführt, weil das Auto der Eltern gestohlen wird. Too much! Aber bitte nicht gleich die Flinte ins Korn werfen. Denn ja, es geht um eine Entführung wider Willen, aber es kommt dann ganz anders als dieser Satz vermuten lässt und ist ein SEHR lesenswerter Roman!

Henry, eigentlich Henriette, ist ein 12jähriges Mädchen, dass auf der Rückbank pennt als ihre Mutter Marion...

Weiterlesen

Auf und von…

Klappentext:

„Die 12-jährige Henriette, genannt Henry, wächst in Berlin Wilmersdorf überbehütet auf und sehnt sich nach dem großen Abenteuer. Als ihre Mutter ihren nagelneuen BMW – samt auf dem Rücksitz schlafender Tochter – kurz unabgeschlossen stehen lässt, kommt ein fremder junger Mann, setzt sich ins Auto, fährt davon. Eigentlich nur, um eine Runde damit zu drehen. Doch als Henry wach wird, überredet sie den Mann, der Sven heißt, die verrückte Idee weiter auszukosten. Zusammen mit...

Weiterlesen

Ein spannendes und lustiges Abenteuer für alle

Der Klappentext von „Henry“, Debütroman von Florian Gottschick hat mich direkt angesprochen.

Die 12-jährige Henriette, kurz Henry, schläft im Wagen ihrer Mutter ein. Als diese nur kurz die Einkäufe ins Haus bringen will, läuft zufällig der junge Mann, Sven, an dem Auto vorbei. Da er kürzlich seinen Job und seine Freundin verloren hat und sich an dem schicken BWM erfreut, will er ihn eigentlich nur kurz bestaunen. Doch als er Henrys Mutter rufen hört und merkt, dass nicht abgeschlossen...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
320 Seiten
ISBN:
9783328601487
Erschienen:
2021
Verlag:
PENGUIN
7.46154
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 3.8 (13 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 15 Regalen.