Buch

Immortal Longings -

Immortal Longings

von Chloe Gong

»Immortal Longings ist die perfekte Mischung aus Spannung und Romance.« Glamour.co.uk

Der neue »Enemies to Lovers«-Fantasyroman von TikTok Sensation Chloe Gong in limitierter Erstauflage mit wunderschön gestaltetem Farbschnitt

Jedes Jahr strömen Tausende nach San-Er, der gefährlichen, engbesiedelten Hauptstadt des Königreichs von Talin. Dort richtet der Palast jährlich eine Reihe tödlicher Spiele aus. Diejenigen, die sich ihrer magischen Fähigkeit, zwischen Körpern hin- und herzuspringen, sicher genug sind, können dort an einem Kampf auf Leben und Tod teilnehmen – mit der Chance, unvorstellbare Reichtümer zu gewinnen.Prinzessin Calla ist untergetaucht, seit sie ihre Eltern ermordet hat, weil sie das Volk von Talin von der tyrannischen Königsfamilie befreien will. Nur eine Person steht ihr dabei noch im Weg: ihr extrem zurückgezogen lebender Onkel, König Kasa. Wenn sie die Spiele gewinnt, hat sie endlich die Chance, ihm nahe genug zu kommen, um ihn zu töten. Ihr gegenüber steht Anton, ein junger Mann, der sich tief verschuldet hat. Die Spiele zu gewinnen ist seine letzte Chance, seine im Koma liegende Jugendliebe und sich selbst vor seinen Schuldnern zu retten. Als Anton Calla ein unerwartetes Bündnis vorschlägt, entwickelt sich ihre Partnerschaft schnell zu einer leidenschaftlichen, alles verzehrenden Verbindung. Doch bevor die Spiele enden, muss Calla sich entscheiden, wofür sie spielt – für ihren Geliebten oder ihr Königreich. Denn egal was passiert, nur einer von ihnen kann das Spiel lebend verlassen...

»Immortal Longings ist eines dieser Bücher, die man nicht aus der Hand legen kann.« The Fantasy Hive

»Chloe Gong verwebt meisterhaft eine komplizierte Welt, moralisch vielschichtige Charaktere und eine fesselnde Erzählung« Voice Magazine

Rezensionen zu diesem Buch

Emotionslos

Erster Satz:

„Erleidet ein Lebewesen Brüche oder Blessuren, so ist es dazu gezwungen, sich selbst zu heilen.“ (S.9)

 

Immortal Longings hat mir leichte Tribute von Panem Vibes gegeben, was aber vor allem an der Thematik lag: Wir befinden uns in der düsteren Welt von San-Er, eine überfüllte Metropole welche von Armut und Chaos geprägt ist. Dort finden jedes Jahr tödliche Spiele statt, welche zur reinen Unterhaltung des Palastes dienen, die Gewinner oder anders ausgedrückt...

Weiterlesen

Gefiel mir zum Ende hin besser

In der Hauptstadt des Königreichs von Talin, in San-Er, finden im Palast einmal im Jahr tödliche Spiele statt. Tausende begeben sich dorthin und diejenigen, die sicher in der magischen Fähigkeit sind, zwischen Körpern zu wechseln, können teilnehmen und ihr Leben im Kampf aufs Spiel setzen für die Chance auf den Gewinn großer Reichtümer.

Doch eine will der tyrannischen Königsfamilie in Talin ein Ende bereiten: Prinzessin Calla, die ihre Eltern ermordet hat und seitdem untergetraucht...

Weiterlesen

Interessant

          "Immortal Longings" ist ein Fantasy Roman von Chloe Gong. Die Geschichte spielt in den Zwillingsstädten San-Er im Königreich Talin. Jedes Jahr finden dort Spiele statt, bei denen die Teilnehmer gegeneinander antreten, um großen Reichtum zu gewinnen. Es sind gefährliche Spiele. Aber in dieser Welt können Menschen ihre Körper wechseln, was die Kämpfe noch spannender und unvorhersehbarer macht.
Eine der Hauptfiguren ist Calla Tuoleimi. Sie hat ein düsteres Geheimnis: Vor Jahren...

Weiterlesen

Ein Spiel auf Liebe und Tod

Jedes Jahr werden in San-Er, der Hauptstadt des Königreichs Talin tödliche Spiele ausgetragen. Der Gewinner bekommt die Chance auf unvorstellbare Reichtümer.

Prinzessin Calla ist seit 5 Jahren untergetaucht, seit sie ihre Eltern ermordet hat, weil sie das Volk von Talin von der tyrannischen Herrschaft befreien will. Nur eine Person steht ihr noch im Weg: ihr zurückgezogen lebender Onkel, König Kasa. Wenn sie die Spiele gewinnt, hat sie endlich die Chance ihn zu töten. Einer ihrer...

Weiterlesen

Ein paar Schwächen

Seit Prinzessin Calla ihre Eltern ermordet hat, versteckt sie sich in der Millionenmetropole San-Er, der Hauptstadt des Königreichs von Talin. Innerhalb der Mauern der Zwillingsstädte leben die Menschen auf engstem Raum, Viele von ihnen in Armut und Hunger. Doch einmal im Jahr gibt es einen Wettstreit, bei dem der Sieger nicht nur mit Reichtümern überschüttet wird, sondern auch den zurückgezogenen König treffen darf. Dies ist Callas Chance ihre Mission zu Ende zu bringen und den König zu...

Weiterlesen

Flüssiger Schreibstil, spannendes World-Building und Figuren, die einem schleichend ans Herz wachsen

Das Buch überzeugt mit einer beeindruckenden Mischung aus Spannung, ausgefeiltem World-Building und einer düsteren Atmosphäre. Erzählt aus der Perspektive eines externen Erzählers, wechselt die Geschichte geschickt zwischen verschiedenen Sichtweisen, wobei Calla, die sogenannte „Racheprinzessin“, klar im Mittelpunkt steht. Trotz der Vielzahl an Figuren wird stets subtil angedeutet, wer sie sind und was sie antreibt, sodass man nie den Überblick verliert – eine beachtliche Leistung bei solch...

Weiterlesen

Städte wie Dornenranken

"San-Er zeichnet sich vor allem durch Chaos aus, durch seine Wirren und das Durcheinander aus Beziehungsgeflechten, die sich ineinander verheddern."

Mit den verwahrlosenden Zwillingsstädten San-Er im Reich Talin schafft Chloe Gong ein überzeugend komplexes Worldbuilding. Vor allem die vielschichtig ausgearbeitete Idee des Körperspringens ist innovativ. In einer Welt, in der einige Menschen die Körper wechseln können wie Hemden, bleibt nichts je sicher.

Herrscherstochter Calla...

Weiterlesen

Anfang so lala, Ende mega!

Dieses Buch bekommt von mir 4 Sterne, weil das Ende einfach alles rausgehen hat. War vielleicht vorhersehbar, wenn man genauer darüber nachdenkt, aber das hab ich nicht, weil ich so vertieft war und deswegen hat mich das Ende schockiert und gleichzeitig verwirrt zurückgelassen.
Jetzt zum Buch an sich: Der Anfang hat sich ein wenig in die Länge gezogen, ich bin nicht richtig reingekommen, obwohl eigentlich schon Spannung da war. Ab der Hälfte ungefähr hat es mich dann vollends gepackt...

Weiterlesen

Schwerer Einstieg, aber sehr gutes Worldbuilding

San-Er größte und sehr dicht besiedelte Stadt des Königreichs Talin ist bekannt für seine einmal im Jahr stattfindenden tödlichen Spiele. Denn in Talin gibt es Menschen mit der Fähigkeit, zwischen verschiedenen Körpern hin- und herzuspringen. Wer diesen Wettbewerb gewinnt, der wird unermesslich reich, wer verliert, stirbt. Eine der KämpferInnen ist Prinzessin Calla, die im Verborgenen lebt, nachdem sie das Reich von der Tyrannei ihrer Eltern befreite und diese tötete. Doch ihr Onkel hat die...

Weiterlesen

Tod dem Herrscher

Wie so oft bei Fantasy-Büchern besticht das schöne Cover, das auch thematisch gut zum Inhalt passt. Der Einstieg dagegen fiel mir sehr schwer. Es stürzt einfach zu viel auf den Leser ein. Die Welt ist fremdartig, denn sie besteht in erster Linie aus zwei wuseligen, deprimierenden Städten, die einfach nur Asozialität ausstrahlen. Auch dem Umland geht es nicht besser, überall herrscht Hunger und Armut, weil ein despotischer Herrscher sein Land über die Maßen auspresst, um Reichtümer anzuhäufen...

Weiterlesen

Ein tödliches Spiel voller Leidenschaft und Intrigen

Chloe Gongs Immortal Longings – Ein Spiel auf Liebe und Tod entführt seine Leser in eine düstere, faszinierende Welt, die von Machtkämpfen, Verrat und einem tödlichen Wettbewerb geprägt ist. Mit einer Mischung aus futuristischem Setting und Shakespeare-Elementen kreiert die Autorin eine Atmosphäre, die gleichermaßen brutal und poetisch ist.  

Die Geschichte dreht sich um Calla und Anton, zwei gegensätzliche Charaktere, die gezwungen sind, in einem mörderischen Wettbewerb um ihr...

Weiterlesen

spannendes Buch

Bereits die Leseprobe hatte mich schon überzeugt und so musst ich direkt weiterlesen, als mich mein Leseexemplar erreicht hat.

Die Geschichte wird niemals langweilig und man wird immer wieder mit einem neuen Plottwist überrascht! Das Buch ist allerdings auch nichts für schwache Nerven, da das töten an oberster Stelle steht.

Calla und Anton sind vielschichtige und interessante Protagonisten. Es hat super viel Spaß gemacht, aus beider Perspektive zu lesen.

Das Buch ist...

Weiterlesen

Tribute von Panem nur anders

Es ist wieder Zeit für die tödlichen Spiele, in der Zwillingsstadt San-Er. Es sind 88 Spieler, am Ende kann nur einer gewinnen, der Gewinner ist dann reich und ein Mörder. Prinzessin Calla tritt an um das Königreich zu stürzen. Anton Makusa tritt an um endlich seine Schulden bezahlen zu können. Doch statt gegeneinander zu kämpfen, verbünden sie sich, aber am Ende kam nur einer gewinnen…

Das Buch erinnert definitiv an die Tribute von Panem und für mich hat das perfekt zur Geschichte...

Weiterlesen

Asiatische Urban Fantasy trifft Hunger Games

Nur einer kann die tödlichen Spiele in San-Er gewinnen - und sowohl die verschollene Prinzessin Calla, der ehemalige Höfling Anton und der Thronanwärter August. Intrigen und Verrat lauern hinter jeder Ecke. Wen kann man trauen, wer ist der Verräter? 

 

Eines kann Chloe Gong - und dass ist das Setting so in das Herz des Lesers zu zementieren, das man wirklich das Gefühl hat, dort zu sein. Die Nudeln zu schlürfen, abgewetzte Polster unter dem Po und ein Pager in der Hand. Sie...

Weiterlesen

Tödliche Spiele

Meine Meinung und Inhalt

"Vor fünf Jahren, als die Herrscher von Er gestürzt und die zwei Städte zu San-Er zusammengelegt wurden, beschwerten sich die Bürger hier lautstark über die Verbrecher aus San, die ihre Straßen immer unsicherer machten. Nur gab es nichts, was sie dagegen tun konnten. Schließlich
war ihr Königspaar abgeschlachtet worden und der König von San verfügte über das gottgegebene Recht, sich die Reichshälfte seines
Bruders einzuverleiben. Da der...

Weiterlesen

Faszinierendes Worldbuilding mit starkem Ende

Kurzmeinung:
Dystopie mit interessanten Einfällen und beeindruckenden Charakteren. Besonders das Ende überrascht und schockiert!

Meine Meinung:
Das Buch hat in letzter Zeit sehr viel Hype bekommen und da ich den Klappentext interessant fand, konnte ich nicht umhin mich selbst von dem Buch zu überzeugen.
Der Schreibstil ist in der Erzählperspektive von hauptsächlich Hauptcharakteren wie Calla, August, Anton und noch kleine Charakteren, die nur eine untergeordente...

Weiterlesen

Sehr komplex

          Zum Cover muss man eigentlich nicht viel sagen. Es ist ein absoluter Hingucker. Die gelbliche Silhouette mit einem wunderbar traumhaften Motiv. Der Buchschnitt ist stimmig und kontrastreich gestaltet. In der Hinsicht kriegt es volle Punktzahl.

Das Buch wirft einen direkt zu Beginn in eine sehr unfaire, brutale Dystopie. Die Kluft zwischen Arm und Reich wird deutlich beschrieben und dürfte beklemmende Gefühle wecken. Das Magiesystem ist interessant und neuartig. Allerdings...

Weiterlesen

Tribute von Panem in ungeschickt und unlogisch

Immortal Longings hat in mir große Erwartungen geweckt. Das Cover wirkt sehr wertig und ansprechend und die Story selbst versprach, eine spannende Variation von Tribute von Panem zu sein. Leider hat sie sich aber als eine sehr ungeschickte und unlogische Tribute von Panem Version entpuppt. Der beinahe tölpelhafte Schreibstil, die Charaktere, denen ich auch noch nach 400 Seiten nichts abgewinnen kann und die Logikfehler sorgen dafür, dass ich das Buch keineswegs weiterempfehlen kann. Es endet...

Weiterlesen

An sich eine fabelhafte Geschichte, deren Ende mich jedoch etwas enttäuscht hat

Das jährliche Highlight in der dicht besiedelten Hauptstadt von Talin, San-Er, sind die tödlichen Spiele, des Palastes. Wer sicher genug im hin- und herspringen von Körpern ist, hat eine reale Chance bei den Spielen zu gewinnen und am Ende reich zu werden. Prinzessin Calla hatte damals ihre Eltern ermordet und ist anschließend untergetaucht. Ihr Ziel ist es die Spiele zu gewinnen, um ihren Onkel König Kasa so nah wie möglich zu kommen, um ihn zu töten.

Anton möchte die Spiele hingegen...

Weiterlesen

Konnte mich nicht überzeugen

Immortal Longings von Chloe Gong hat mich mit seiner interessanten Prämisse sofort neugierig gemacht. Ein starker Urban-Fantasy Vibe, inspiriert von der pulsierenden Stadtlandschaft einer ostasiatischen Metropole, ein interessantes Magiesystem, enemies-to-lovers und tödliche Spiele. Es hätte so gut werden können! Aber noch während ich diese Punkte aufzähle, die ursprünglich mein Interesse an dem Buch geweckt haben, drängt sich das Gefühl der Enttäuschung zurück in den Vordergrund. Die...

Weiterlesen

Idee zu komplex

Die grandiosesten Geschichten werden aus innovativen Ideen und einem phänomenalen Worldbuilding geschaffen. Genau das erhoffte ich mir nach dem Klappentext zu Chloe Gongs 'Immortal Longings'. 

Schnell merkte ich, dass es kein Buch für zwischendurch ist. Ich musste mich darauf einlassen, mir Zeit und Konzentration für diese komplexe Idee nehmen. Die Bewohner der Stadt San-Er können in die Körper anderer Leute springen. Eigentlich ist dies illegal, doch zu den jährlichen Tötungsspielen...

Weiterlesen

Wird Calla ihr Ziel erreichen?

Ich bin sehr zwiegespalten, was die Geschichte angeht. Ich fand die Grundidee interessant ebenso wie die Welt mit allen ihren Regeln und Besonderheiten in der Prinzessin Calla Tuoleimi und Anton Makusa leben. Vor allem, dass die Bewohner einfach so in einen anderen Körper springen können. Natürlich ist dies zwar eigentlich nicht erlaubt und besonders im Königshaus und unter den Reichen äußerst verpönt, macht aber dadurch den Reiz aus und bietet natürlich viel Potenzial für Konflikte. Zudem...

Weiterlesen

Tribute von Panem trifft Squid Game

Inspiriert durch die Splitterstatt Kowloon im Hongkong der 90er erschafft Chloe Gong hier eine Welt die geprägt ist von Krieg, Rivalitäten und Ressourcenknappheit.
Die Herrschaftsfamilie lebt in Saus und Braus auf Kosten ihres Volkes, das sich auf engstem Raum um Wohnplatz und Nahrung rangelt. Dass es so nicht weiter geht, sehen verschiedene Leute und machen sich unabhängig voneinander daran, für eine bessere Zukunft am Thron zu sägen. Doch wie diese Zukunft aussehen soll und wie der...

Weiterlesen

Spannende Welt - blasse Charaktere

Spannende Welt - leider etwas blasse Charaktere. 

Eine Bewertung fällt mir hier echt schwer. Das Worldbuilding war grundsätzlich gut, es ist eine interessante Welt, riesige Zwillingsstädte, schlimme Zustände und einige haben die Fähigkeit, in andere Körper zu springen. 

Calla nimmt an Spielen teil, die der Unterhaltung des Volks dienen, die brutal sind, es geht um leben und Tod. 

Leider wurde die Welt zu sehr erklärt, einige Erklärungen wiederholen sich und widersprechen...

Weiterlesen

Großartiger Auftakt

Jedes Jahr finden in der Hauptstadt des Königreiches von Talin tödliche Spiele statt. Es ist ein Kampf um Leben und Tod. Dazu können die Spieler noch durch ihr magisches Qi in andere Körper springen. Von 88 Spielern kann nur einer gewinnen und der Sieger erhält unvorstellbare Reichtümer. 

Prinzessin Calla ist vor fünf Jahren untergetaucht, nachdem sie ihre Eltern getötet hat. Sie will Talin von den tyrannischen Monarchen befreien. Doch sie konnte damals nicht mehr ihren Onkel König...

Weiterlesen

Komplex, spannend und überraschend

Von der Autorin habe ich schon einiges gelesen und ich die Art wie sie ihre Geschichten schreibt und die Settings, wo sie ihre Leserschafft entführt.
Um so neugieriger war ich dann jetzt auf ihr neustes Werk.
Muss sagen die Geschichte ist sehr komplex und das Setting auch sehr interessant.
Die Stadt, der Palast, der Wettkampf.
Die Autorin führt einen sehr gut in die Welt ein, was es mit den Qi auf sich hat. Wie es funktioniert und wie man sich es vorstellen kann....

Weiterlesen

Liebe und Verrat

Mir hat das Buch sehr gut gefallen. 
Die Geschichte ähnelt den Bücher von die Tribute von Panem.
Auch hier gibt es ein tödliches Spiel mit insgesamt 88 Teilnehmern von denen einer viel Reichtum erlangt.
Allerdings melden sich die Teilnehmer freiwillig und die Arena ist die Zwillingsstadt San und Er.
Die Teilnehmer erkennen sich durch Chips und Nummern.
Die beiden Hauptprotagonisten Prinzessin Calla und Anton Makusa spielen mit in den brutalen Spielen.
...

Weiterlesen

Schwermütige Fantasy mit komplexen Beschreibungen

Das Cover zieht Aufmerksamkeit auf sich, gerade weil es schlicht und elegant ist, wenig verspielt, sondern eine klare Botschaft sendet. Zwei bewaffnete Menschen, die sich auf unterschiedlichen Seiten gegenüberstehen. Unter dem Schutzumschlag verbirgt sich dann ebenfalls eine Goldprägung.

Der Klappentext hat mich sofort neugierig gemacht, die Fähigkeit von Körper zu Körper zu springen und tödliche Spiele versprechen eine explosive Mischung. Entgegen meinen Befürchtungen bin ich auch...

Weiterlesen

Eine überfüllte Stadt, eine besondere Idee und eine verworrene Liebe.

Calla hat nur ein Ziel und zwar ihren machthungrigen Onkel, den König, vom Thron zu stoßen. Dafür muss sie an den jährlichen Spielen teilnehmen und diese gewinnen, allerdings lernt sie Anton kennen. Auch er muss unbedingt gewinnen und es kann nur einen Sieger geben.

Ich habe schon lange kein Buch mehr gelesen, das mich so fasziniert hat und lange nach dem Lesen noch zum Nachdenken gebracht hat. Ich finde die Idee absolut außergewöhnlich, auch wenn es beim Klappentext erstmal gar nicht...

Weiterlesen

Leider nicht mein Fall gewesen

"Immortal Longings" konnte mich leider nicht überzeugen. Ich hatte große Erwartungen an diese Geschichte, da der Klappentext wirklich neugierig gemacht hat und das Cover und der Farbschnitt wunderschön aussehen.

In Talin regiert eine herrische Königsfamilie die sich keine Gedanken über das Volk macht. Jedes Jahr finden Spiele statt, die dem Sieger ein besseres Leben ermöglicht, doch so einfach zu gewinnen ist es nicht, denn es gibt Waffen und diese sind tödlich . Nur derjenige der...

Weiterlesen

Das war wohl nix für mich

Die Zwillingsstädte San-Er sind vor allem voll, trostlos und drecking. Mitten in diesem Chaos leben verschiedene Menschen mit verschiedenen Zielen, so auch Calla, die den König stürzen möchte, August, der Erbe des Königs, und Anton, der vieles verbirgt. Gemeinsam verflechten sich ihre Geschichten zu einer Jagd, durch eine große und düstere Welt, immer auf der Suche nach Erlösung.

Das Buch konzentriert sich vor allem aber nicht ausschließlich auf August, Calla und Anton, wobei vor...

Weiterlesen

Anders als erwartet

„Immortal Longings: Ein Spiel auf Liebe und Tod“ ist der erste Band einer Trilogie der neuseeländischen Autorin Chloe Gong.

Im Königreich Talin finden jedes Jahr tödliche Spiele statt. Teilnehmen können diejenigen, die die Fähigkeit besitzen in einen anderen Körper hineinzuspringen und diesen in Besitz zu nehmen.
Prinzessin Calla will an diesen Spielen teilnehmen, da sie darin ihre Chance sieht ihren Onkel Kasa, der gleichzeitig König ist, zu töten, da dieser sein Volk...

Weiterlesen

Großartige Geschichte

Der Roman Immortal Longings: Ein Spiel auf Liebe und Tod von Chloe Gong hat mich sehr gefesselt.

 

Die Geschichte erinnert erwas von die Tribute von Panem, geht aber ihren eigenen Weg. Man taucht in eine unglaublich faszinierende neue Welt ein. Zu Anfang erhält der Leser eine umfassende Erklärung zur Geschichte der Zwillingsstädte.  Calla lebt in der sehr beengten Stadt San-Er, vielen droht die bittere Armut und doch versuchen viele in die Stadt einzuwandern. Regiert wird das...

Weiterlesen

Moralisch verwerfliche Charaktere, Verrat und Intrigen

Immortal Longings- Ein Spiel auf Liebe und Tod von der Autorin Chloe Gong war mein erstes Buch der Autorin. Sie konnte mit ihrem einzigartigen Schreibstil überzeugen und eine spannende Welt erschaffen.

Die Charaktere im Buch haben alle Dreck am Stecken und sind moralisch fragwürdig. Gerade Prinzessin Calla scheint jedes Mittel recht um zu ihrem Ziel zu gelangen. Doch auch die anderen Charaktere und Teilnehmer der tödlichen Spiele des Palastes haben ihre ganz eigenen Beweggründe sich...

Weiterlesen

Schwacher Einstieg mit starkem Ende

Der Klappentext von „Immortal Longings“ hatte mich auf Anhieb angesprochen. Tödliche Spiele sorgen in Büchern immer für viel Spannung und die Idee, jederzeit den Körper wechseln zu können, ist absolut faszinierend. Daher war ich unglaublich gespannt auf das neue Buch der Autorin Chloe Gong.

Jedes Mal, wenn sie ihn trifft, trägt er einen neuen Körper. Seine Augen verändern die Form, Nase und Haare werden mal kürzer, mal länger; mal ist er größer, mal kleiner. Doch ganz unabhängig...

Weiterlesen

Immortal Longings

Unsterbliche, unvergessene Gelüste oder  Sehnsüchte – darum geht es in diesem Fantasy-Science Fiction-Roman voller moralisch komplizierter Charaktere, voller Intrigen, Gewalt, Schmutz, Hunger, Elend und Überbevölkerung. Nicht nur das Beziehungsgeflecht der Hauptfiguren Anton und Calle bis hin zum rätselhaften Kronprinzen Augustist komplex, inspiriert von Shakespeares Antonius und Cleopatra. Auch die Szenerie der Zwillingsstädte San-Er erinnert an Kowloon Walled City im britischen Hongkong,...

Weiterlesen

brutales Spiel und brutale Plottwists

Es hat ein wenig gebraucht bis ich im Setting angekommen war, da es zu beginn recht viele POVs und Handlungsstränge sind die begonnen werden. Die Atmosphäre wurde dank des bildlichen Schreibstils aber bereits von Beginn an gut rübergebracht und ich konnte mir dadurch gleich eine Vorstellung von der Welt erschaffen.
Die Fähigkeit des "Springens" finde ich super interessant und war mir anfangs nicht ganz sicher was mich damit erwartet, doch die Umsetzung war sehr gut und passte...

Weiterlesen

Unsterbliche Macht und Liebe

«Immortal Longings - Ein Spiel auf Liebe und Tod» ist eine tragische Fantasy-Geschichte, inspiriert von Shakespeares ‹Antonius und Kleopatra›.
Die Komplexität der Welt ist groß und detailreich, aufgrund der vielen geschichtlichen Hintergründe, Verschwörungen und Rivalitäten, was den Reiz ausmacht, wenn da nicht ausschweifende Beschreibungen einige Längen produzieren würden. Der Schreibstil ist aber so bildhaft und einnehmend, dass man dies verzeihen kann. Die erste Hälfte brauchte ein...

Weiterlesen

Ein vielversprechender Auftakt!

Charaktere 
Calla ist eine eigenwillige Protagonistin, die sich an ihrem obersten Ziel, König Kasa zu töten, orientiert. Dementsprechend ist es auch schwierig sie als reine „Heldin“ zu betrachten, da sie diesem Ziel natürlich viel unterordnet. Im Laufe der Geschichte lernt man ihre Position zu verstehen und mir hat es gut gefallen, dass wir einen so vielfältigen Charakter in diesem Ausnahmezustand (also den Spielen) verfolgen konnten. 
Anton ist in einigen Aspekten ihr Gegenteil...

Weiterlesen

Ein vielversprechender Auftakt!

Charaktere 
Calla ist eine eigenwillige Protagonistin, die sich an ihrem obersten Ziel, König Kasa zu töten, orientiert. Dementsprechend ist es auch schwierig sie als reine „Heldin“ zu betrachten, da sie diesem Ziel natürlich viel unterordnet. Im Laufe der Geschichte lernt man ihre Position zu verstehen und mir hat es gut gefallen, dass wir einen so vielfältigen Charakter in diesem Ausnahmezustand (also den Spielen) verfolgen konnten. 
Anton ist in einigen Aspekten ihr Gegenteil...

Weiterlesen

Tribute von Panem in "Erwachsen"

Auch mich hat die Grundidee des Buches sehr an "Die Tribute von Panem" (und ähnliche Dystopien) erinnert. Allerdings haben wir hier kein Jugendbuch, sondern eins für Erwachsene und das ist jetzt leider negativ gemeint.

So startet das Buch erstmal ziemlich langatmig, um dann sehr brutal zu werden und ... sich irgendwann in Logiklücken ... ach was, Löchern zu verlieren.

Die Idee der Zwillingsstadt San-Er, die ein reales Vorbild hat, gefällt mir sehr gut, allerdings nimmt die...

Weiterlesen

spannend und kämpferisch

Der Einband des Buch ist sehr edel in Schwarz und Gold gehalten. In einer golden Mondsichel stehen sich eine Frau mit einem Schwert und ein Mann mit einer Sichel-Klinge gegenüber. Zudem sind Sterne, Wolken und die Gesichtssilhouette eines Mannes und einer Frau zusehen. Der wunderschön dezente Farbschnitt nimmt das Gold auf und ist mit Zweigen und Sternen verziert. Ein wirklich edles Äußeres.

Der Einstieg in Immortal Longings – Ein Spiel auf Liebe und Tod von Chloe Gong gestaltet sich...

Weiterlesen

spannend

Manchmal hat man das Glück, ein Buch zu entdecken, das einen sofort in seinen Bann zieht. So erging es mir mit "Immortal Longings: Ein Spiel auf Liebe und Tod" von Chloe Gong. Ihr Schreibstil ist mir nicht fremd, und als ich Klappentext und Cover sah, konnte ich nicht widerstehen. Kennst du das Gefühl, wenn man nicht genau weiß, ob man sich in einer Fantasywelt oder doch eher in einem Sci-Fi-Abenteuer befindet? Genau so fühlte ich mich beim Lesen der ersten Kapitel. Es war, als würde die...

Weiterlesen

Königliche Spiele

„Immortal Longings: Ein Spiel auf Liebe und Tod“ ist der erste Band einer spanenden Fantasy Geschichte von der Autorin Chloe Gong.

Ich kannte die Autorin bereits von ihren anderen Werken „Roma und Juliette“ und „Welch trügerisches Glück“ und war sehr gespannt auf diese neue Serie.

Der Aufbau der Welt war zunächst etwas verwirrend und auch die Rivalitäten und Intrigen hatten noch keinen roten Faden, da man die Charaktere erst später kennenlernt. Die Spiele nehmen einen großen...

Weiterlesen

Anfang anstrengend, aber durchhalten lohnt sich

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
 Ich fand den Klappentext vielversprechend, er erinnerte mich etwas an Tribute von Panem.

Cover:
 Ich mag das Cover. Auf den ersten Blick wirkt es gespiegelt, aber wenn man genauer hinsieht, ist es das nicht. Man erkennt bei längerem Hinsehen so viele Details und ich finde die gold-schwarze Farbgebung gelungen. Auch den Farbschnitt finde ich schön.

Inhalt:
 Jedes Jahr wird in der Hauptstadt Talins San-Er ein...

Weiterlesen

Actionreich, aber für mich auch unübersichtlich

Ich hatte bisher noch nichts von Chloe Gong gelesen, fand aber Cover und Klappentext ganz ansprechend. Ich habe mich da etwas fehlleiten lassen, denn die Handlung selbst war mir eigentlich zu unübersichtlich und ein Großteil der Handlung besteht aus den Tötungen während des Spiels, was nicht so ganz meinen Geschmack trifft. 

Zum Inhalt: Jedes Jahr veranstaltet der Herrscher von San-Er, der  Hauptstadt des Königreichs von Talin ein tödliches Spiel. Jeder mit der magischen Fähigkeit in...

Weiterlesen

Spannend

Mir hat Immortal Longings von Cloe Gong ziemlich gut gefallen. Schon seitdem vor Monaten die Übersetzung angekündigt wurde, konnte ich es kaum abwarten, dass Buch zu lesen und ich wurde nicht enttäuscht. Das Cover ist wirklich hübsch gestaltet und auch der Fabschnitt ist klasse. Der Einstieg in die Geschichte ist super spannend. Calla ist eine starke Protagonistin, die sich nichts gefallen lässt und auch Anton hat mir recht gut gefallen. Ihre Liebesgeschichte war mir zugegebenermaßen etwas...

Weiterlesen

Ich bin zwiegespalten...

Es ist eine brutale und trostlose Welt, in die man beim Lesen dieses Buchs entführt wird.
Die Idee an sich fand ich sehr gut und auch das Setting ist super interessant und einzigartig. Allerdings war mir die Geschichte insgesamt zu gefühlskalt. Die Lovestory konnte ich nicht wirklich nachvollziehen, denn die Entwicklung der Gefühle der Protagonisten oder überhaupt ein Funken zwischen den beiden, hat mir gefehlt. Es waren Leidenschaft und Begehren da, aber keine Liebe.
Den...

Weiterlesen

Spannend

Ich mag das deutsche Cover sehr gerne, auch wenn ich eines der englischen Cover ein klein bisschen lieber mag. Aber die deutsche Ausstattung ist einfach umwerfend schön. Besonders unter dem Schutzumschlag.

Auch der Schreibstil der Autorin hat mir ziemlich gut gefallen, denn er ist flüssig und relativ leicht zu lesen. Ich bin gut und schnell in die Geschichte gekommen und habe das Buch mehr oder weniger am Stück gelesen. Ich würde also mal sagen, ich hatte Spaß beim Lesen. Hier und da...

Weiterlesen

Vielversprechende Idee mit schwacher Umsetzung

"Games of Shadows" von Chloe Gong bietet auf den ersten Blick vielversprechende Ansätze, konnte mich jedoch letztlich nicht überzeugen. Die Geschichte dreht sich um Calla Tuoleimi, eine geächtete Prinzessin, die in den Spielen von San-Er ihren eigenen Racheplan verfolgt. An ihrer Seite steht Anton Makusa, der aus eigenen, jedoch nicht sehr tiefgründigen Motiven, teilnimmt. Schon der erste Eindruck des Settings erinnert stark an "Die Tribute von Panem", was meine Neugier weckte. Die spannende...

Weiterlesen

Magische Welt

Als ich "Immortal Longings" das erste Mal gesehen habe, war ich schon von der Optik völlig begeistert. Das schlichte, aberdunkle Design macht das Buch zu einem echten Hingucker. Nach dem Lesen des Klappentextes wusste ich sofort: Das muss ich haben. 

Chloe Gong schafft es meisterhaft, uns Leser in eine unglaublich komplexe und faszinierende Welt zu entführen, die von spannender Magie und vielschichtigen Charakteren geprägt ist. Ihr Schreibstil ist sehr detailreich und zieht einen...

Weiterlesen

Große Überraschung

Inhalt
Jedes Jahr wird in San-Er ein Wettkampf auf Leben und Tod ausgetragen. Wer kämpfen und gut zwischen Körpern hin und her springen kann, hat die Chance unvorstellbar reich zu werden.
Nach dem Mord an ihren Eltern ist Prinzessin Calla untergetaucht. Nun sieht sie ihre Chance gekommen, mit dem Sieg im Wettkampf endlich ihrem Onkel, dem König, so nahe zu kommen, dass sie seine Herrschaft beenden kann.
Doch sie hat ihre Rechnung ohne Anton gemacht. Seine Jugendliebe liegt...

Weiterlesen

Lasst die Spiele beginnen!

Prinzessin Calla

Chloe Gong nimmt uns in ihrem neuen Fantasyroman mit nach San-Er, in die Hauptstadt des Königreiches von Talin.

Eine Stadt voller Menschen, Gefahren und Magie. Die Atmosphäre dieses gefährlichen, bedrohlich wirkenden Ortes ist immer spürbar und zieht einen mitten hinein ins Geschehen. 
Eine Fantasywelt, die facettenreich und gut durchdacht ist. 

Mit ihren Figuren hat die Autorin voll ins Schwarze getroffen. Prinzessin Calla und Anton hatten mich...

Weiterlesen

Lasst die Spiele beginnen!

Prinzessin Calla

Chloe Gong nimmt uns in ihrem neuen Fantasyroman mit nach San-Er, in die Hauptstadt des Königreiches von Talin.

Eine Stadt voller Menschen, Gefahren und Magie. Die Atmosphäre dieses gefährlichen, bedrohlich wirkenden Ortes ist immer spürbar und zieht einen mitten hinein ins Geschehen. 
Eine Fantasywelt, die facettenreich und gut durchdacht ist. 

Mit ihren Figuren hat die Autorin voll ins Schwarze getroffen. Prinzessin Calla und Anton hatten mich...

Weiterlesen

Schwerfälliger Start, doch im Verlauf spannend und atmosphärisch

Immortal Longings: Ein Spiel auf Liebe und Tod von Chloe Gong 

 

 

Meine Meinung 

 

Immortal Longings war mein erstes Buch der Autorin Chloe Gong. Gerade zu Beginn hatte ich meine Schwierigkeiten. Zunächst gibt es zu viele Informationen, was mich das Geschehen nicht greifen ließ. Auch der Stil war holprig und so blieben die Welt und Handlungen oft oberflächlich. 

 

Auch die Protagonisten wirkten zunächst blass und es fehlte mir an...

Weiterlesen

Ich hatte mehr erwartet

San-Er ist die gefährliche und engbesiedelte Hauptstadt des Königreis von Talin. Jährlich finden hier eine Reihe tödlicher Spiele statt. Menschen mit der magischen Fähigkeit zwischen Körpern hin- und herzuspringen, können daran teilnehmen, als Belohnung unvorstellbare Reichtümer.

Immortal Longings ist ein neuer Fantasyroman von Chloe Gong. Die Story hörte sich für mich ziemlich spannend an. Tödliche Spiele in San-Er. Eine Prinzessin, die den König töten will. Ein Mann, der auch die...

Weiterlesen

sehr fesselnd, ich hoffe, es gibt einen zweiten Teil! ♥

„Sobald du das Königreich befreit hast, befreie ich dich.“
Seite 58

San-Er, ist die Hauptstadt von Talin. Hier steht der Palast des Königs und hier finden jedes Jahr die Spiele statt, ein Kampf auf Leben und Tod, mit der Chance, unvorstellbare Reichtümer zu gewinnen.
Unter den Teilnehmern ist Prinzessin Calla. Ihre Mission – die Spiele gewinnen und so nah genug an ihren Onkel, König Kasa heranzukommen, um ihn zu ermorden. Doch ohne einen verbündeten, scheint das nahezu...

Weiterlesen

Eine interessante Geschichte mit viel Potenzial

Ich bin wirklich hin- und hergerissen, wie ich dieses Buch finden soll. Einerseits ist die Idee dahinter wirklich super, das Setting und Worldbuilding einfach nur großartig, andererseits gab es auch hier und da Dinge, die mich etwas gestört haben.

Angefangen beim Schreibstil. Dieser ist zwar an sich recht flüssig, doch habe ich ewig gebraucht, mich ans Präsens zu gewöhnen. Außerdem hat die Autorin immer wieder die gleichen Dinge erklärt, was hier und da etwas zu viel war. Nachdem ich...

Weiterlesen

Komplex und genial

Meine Meinung zum Buch:
"Immortal Longings" von Chloe Gong war ein absolutes Brett. Anders kann ich es nicht beschreiben. Die tödlichen Spiele, die ganzen vielschichtigen Charaktere, die krasse Welt,... Einfach das Zusammenspiel aus allem war der Wahnsinn.
Der flüssige und unglaublich bildliche Schreibstil der Autorin hat mich richtig gefesselt und ich brauchte zwar wegen der schieren Komplexität der ganzen Geschichte ein bisschen um hineinzukommen, aber als ich dann drinnen war...

Weiterlesen

Interessant, aber kein Highlight

In "Immortal Longings" trifft Fantasy auf Tribute von Panem. Die Story spielt im Königreich Talin, deren Einwohner in der Lage sind, ihren Geist zwischen Körpern springen zu lassen.

Positiv gefallen hat mir das World Building: man bekommt schnell Überblick über die Verhältnisse im Königreich Talin und über die Rolle von Calla in seiner jüngsten Geschichte. Allerdings hat mich die Welt von Talin nicht so sehr gefesselt und auch mit den Charakteren Calla und Anton konnte ich mich nicht...

Weiterlesen

Ein Spiel von Liebe und Verrat

"In dieser Welt gibt es keine Götter. <...>Nur Könige und Tyrannen."
(Zitat aus Immortal Longings, S. 272 von 368)

Gleich vorweg: Für mich war 'Immortal Longings' ein ganz großes Highlight. Es hat zwar rund 150 Seiten gebraucht, bis mich die Geschichte so richtig gepackt hat. Dafür dann aber mit voller Wucht. Nach einem etwas distanziertem Einstieg hat mich die zweite Hälfte nicht mehr losgelassen. Und jetzt sitze ich hier und weiß einfach nicht wie ich diesen großartigen...

Weiterlesen

Ein perfekter Schmöker für die kältere Jahreszeit

Meine Meinung zum Buch :
Nachdem ich bereits von den anderen Büchern der neuseeländischen Autorin Chloe Gong mehr als begeistert war, war ich umso gespannter, ob sie mich in diesem Buch wieder so mitreißen würde können, wie ich es von ihr gewohnt bin.
Nachdem ich die ersten Seiten ihres neuen Fantasyromans "immortal longings" gelesen hatte, war ich zunächst etwas skeptisch, denn der Aufbau mutete die ersten Seiten sehr komplex an und auch in einem sehr langsamen Sprachrhythmus....

Weiterlesen

Brutale Spiele

Inhalt: Seit Prinzessin Calla ihre Eltern ermordete, um das Volk von Talin von der tyrannischen Königsfamilie zu befreien, ist sie untergetaucht und wartet auf eine Gelegenheit auch ihren Onkel, König Kasa, zu töten. Als sie erfährt, dass Kasa dem Sieger der alljährlich stattfindenden Spiele persönlich gratuliert, sieht sie ihre Chance gekommen und meldet sich kurzerhand für diesen Kampf auf Leben und Tod an, an deren Ende dem überlebenden Sieger Ruhm und Reichtum winken.
Auch Anton...

Weiterlesen

Faszinierend andersartige Fantasy-Geschichte

Die Zwillingsstädte San-Er platzen aus allen Nähten, die Menschen leben dicht gedrängt in Schmutz und Armut, dennoch strömen immer neue Bewohner hierher. Denn in den ländlichen Provinzen ist die Not noch größer, der Palast fordert alle Ressourcen ein, während die Bevölkerung hungert. Um von dem Elend abzulenken, veranstaltet der König einmal jährlich tödliche Spiele, bei denen ausgewählte Bewerber bis zum Tod gegeneinander kämpfen. Dem Gewinner winkt unermesslicher Reichtum, Prinzessin Calla...

Weiterlesen

Gelungen

Dies war eine großartige Neuinterpretation der Geschichte von Antonius und Kleopatra! Ich habe schon Chloe Gongs Jugendfantasyromane sehr genossen, also war ich sehr gespannt darauf, ihr Debüt für Erwachsene zu lesen, und es hat mich nicht enttäuscht.
Ihr Schreibstil ist einfach sehr gut. Sie schreibt die besten moralisch fragwürdigen Charaktere und ihr Tempo wirklich gut gelungen. Dadurch ist es echt einfach, in die Geschichte hineinzukommen. Fans von Die Tribute von Panem werden...

Weiterlesen

Pageturner mit sehr viel Kopfkino

"Immortal Longings" von Chloe Gong ist ein faszinierender Roman, der meisterhaft Elemente aus Fantasy und Romantik miteinander verwebt. Die Geschichte spielt in einer reichhaltig gestalteten Welt, die von Intrigen, Machtkämpfen und unsterblicher Liebe geprägt ist. Chloe Gong hat ein unfassbares Talent dafür, so komplexe Charaktere zu erschaffen, dass deren tiefgründige Beziehungen und konfliktreiche Dynamik mich als Leser von der ersten bis zur letzten Seite fesseln konnten.

Die...

Weiterlesen

Alles etwas unklar

Im Buch geht es um Calla Tuoleimi, die geächtete Prinzessin. Der Grund, warum sie geächtet wird, ist, weil sie ihre Eltern, das Königspaar von Er, ermordet hat. Da sie ihre Mission nicht vollenden konnte, nimmt sie sich vor, bei den Spielen in San-Er teilzunehmen, um dem König von San entgegentreten zu können, um diesen auch noch umzubringen. Dafür muss sie aber die Spiele gewinnen und ihre Gegner loswerden. Das inkludiert auch Anton Makusa, der die Spiele für das Preisgeld gewinnen möchte,...

Weiterlesen

Wurde immer besser

Meinung:

Das Cover gefällt mir sehr gut, ich mag den Stil davon und irgendwie passt es zu Atmosphäre in dem Buch.

Der Schreibstil der Autorin war zuerst sehr ungewohnt und ich habe etwas gebraucht, bis ich mich damit anfreunden konnte, aber dann fand ich es gelungen. Auch dass es unterschiedliche Perspektiven gibt war gut für das Buch.

Bei dem Buch hatte ich zuerst richtige Schwierigkeiten, weil es kein Worldbuilding gab, nichts erklärt wurde und ich einfach nur verwirrt...

Weiterlesen

tolles Buch

 

 

Dieses Buch hat mich sehr überrascht. Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen. Mein Kopfkino hat mir sogar während des Lesens, einen Film abgespielt. Die Beschreibungen waren so toll wie die Charaktere, die sich schön weiter entwickelt haben. Das Buch ist von Anfang an spannend und fesselt einem wirklich ungemein. Prinzessin Calla und Anton mochte ich sofort. Anton hat viel durchgemacht und möchte seiner Jugendliebe die im Koma liegt helfen und auch seine Schulden...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
432 Seiten
ISBN:
9783608966268
Erschienen:
2024
Verlag:
Klett Cotta
7.62745
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 3.8 (51 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 50 Regalen.