Buch

Der Hund ohne Namen -

Der Hund ohne Namen

von Uwe Krauser

Irgendwo auf dieser Welt werden in einer wackeligen Scheune neun flauschige Welpen geboren. Der Hund ohne Namen ist einer von ihnen, doch er ist anders als seine Geschwister. Sein Fell ist nicht schneeweiß, sondern grau und stumpf. Er ist nicht schnell und flink, sondern humpelt auf drei Beinchen durchs Leben. Sein größter Wunsch ist es, einen Menschen zu finden, der ihn genauso liebt, wie er ist. Doch immer wird das graue Hündchen übersehen. Bis eines Tages Luca die kleine Scheune betritt ... Eine herzerwärmende Geschichte über eine besondere Freundschaft, die Hoffnung schenkt und uns mit einem zufriedenen Lächeln zurücklässt. Voller Gefühl erzählt der preisgekrönte Autor Uwe Krauser die Geschichte des kleinen, grauen Hündchens und vermittelt die wichtige Botschaft: Jeder ist einzigartig. Jeder ist wertvoll. Jeder ist gut, so wie er ist. Die mehrfach ausgezeichnete Illustratorin Franziska Frey erweckt mit ihren liebevoll gestalteten Zeichnungen die Geschichte zum Leben und macht das Buch zu einem Erlebnis für große und kleine Hundefreunde. Produktmerkmale: - für Mädchen und Jungen ab 4 Jahre - pädagogisch wertvoll für Kindergarten, Vorschule und Grundschule - für Erstleser geeignet - wundervoll illustriert - das ideale Geschenk für alle Hunde-Liebhaber - gebundene Hardcover-Ausgabe, hochwertig produziert auf stabilem Naturpapier, ideal für Kinderhände

Rezensionen zu diesem Buch

Herzerwärmend

Ich liebe Tiere sehr - gerade erst habe ich wieder ein Katzenbaby von der Straße gerettet - und so hat mich das Buch natürlich sofort angesprochen. Ich kenne den Autor bereits von seinen anderen Büchern her, die ich alle mit großer Freude gelesen habe. Seine Vielseitigkeit ist wirklich erstaunlich und macht Spaß! Nun also wieder ein Kinderbuch und was für eins!

Es ist herzerwärmend und zauberhaft, so schön, dass man ein paar Tränchen in den Augen hat. Der kleine Hund ist anders. Er...

Weiterlesen

Du bist gut, so wie du bist – Kinderbuch über Freundschaft und Akzeptanz

Der kleine graue, dreibeinige Hundewelpe wird von seinen schneeweißen Geschwistern immer ein bisschen außen vorgelassen. Er ist nicht so flink wie sie und hat nicht so ein strahlendweißes, glänzendes Fell. Als seine Geschwister nach und nach in ihr neues Zuhause abgeholt werden und er immer übersehen wird, ist er traurig. Er möchte doch auch nur geliebt werden. Da kommt eines Tages der Junge Luca. Und statt einen der übrigen Welpen zu nehmen, entscheidet er sich nach einem Blick in die Augen...

Weiterlesen

wahre Freundschaft

 

Acht kleine, schneeweiße Welpen haben das Licht der Welt erblickt. Wie süß! Aber halt ... da ist ja noch ein kleiner, grauer, mit nur drei Beinchen. Keiner möchte ihn haben, bis eines Tages Luca vorkommt...

"Der Hund ohne Namen" ist wirklich klasse. Der Autor verzichtet bewusst auf Mitleid, denn das ist hier fehl am Platz. Herzerwärmend und mit einer wichtigen Botschaft! Jeder ist einzigartig auf seine Weise! 

Das Buch ist liebevoll illustriert von Franziska Frey,...

Weiterlesen

Wow

Inhalt:
Eine Hundemama hat neun Babys geboren. Alle Welpen sind flauschig und schneeweiß. Nur einer ist anders. Er ist grau und hat nur drei Beine. Als es Zeit wird eine Familie zu finden, hat er nur einen Wunsch: er möchte zu Menschen kommen, die ihn so lieben wie er ist. Wird er jemanden finden?

Leseeindruck:
"Der Hund ohne Namen" ist ein Bilderbuch für Kinder. Es ist prima auch zum Vorlesen geeignet. Zusätzlich zum Text enthält das Buch wunderschöne Illustrationen, die...

Weiterlesen

Einfach nur zauberhaft!

Dieses Buch erschien 2023 im Verlag Nova MD GmbH und beinhaltet 48 Seiten.

„Jeder ist gut, so wie er ist.“

In einer wackligen Scheune irgendwo auf der Welt werden neun flauschige Welpen geboren. Einer von ihnen ist der Hund ohne Namen. Jedoch ist er anders als seine Geschwister. Sein Fell ist nicht schneeweiß, es ist grau und stumpf. Er ist nicht so schnell und flink, sondern humpelt auf drei Beinchen durchs Leben. Sein größter Wunsch ist, dass er einen Menschen findet, der ihn...

Weiterlesen

eine berührende Geschichte mit tollen Illustrationen

Bei „ Der Hund ohne Namen“ von Uwe Krauser handelt es sich um eine wunderschönes Kinderbuch.

 

Die Geschichte ist leicht verständlich, wunderschön erzählt und erwärmt nicht nur das Herz meiner Nichte. Auch mir gefällt diese Geschichte sehr gut. Der Hund ohne Namen und Luca sind so wundervoll.

Die Geschichte ist zu keiner Zeit belehrend. Die Botschaft, dass jeder einzigartig ist und auch wenn man anders aussieht / anders ist, geliebt wird, kommt hier sehr gut rüber.

...

Weiterlesen

Der besondere Hund

Ich habe mich sofort in das Cover verliebt. Schlägt man das Buch auf, kann man seinen Namen als Besitzer diese schönen Kinderbuches eintragen. Wunderschöne Illustrationen mit einer anrührenden Geschichte für Kinder und Erwachsene folgen. Eine weiße Hündin bekommt in einer Scheune neun Welpen. Ein Welpe unterscheidet sich von ihnen. Er hat eine graue Fellfarbe und ein Bein ist verkürzt. Er hat es schwer sich zu behaupten, bis der Junge Luca genau diesen Welpen auswählt. Sie entwickeln beide...

Weiterlesen

Jeder ist gut wie er ist

In diesem Kinderbuch geht es um einen Welpen, der sich von seinen Geschwistern optisch unterscheidet. Er hat anderes Fell und auch nur drei Beine, weshalb er ausgeschlossen wird. Das Buch vermittelt im Laufe der Geschichte die Botschaft, dass jeder so gut ist wie er eben ist. Jeder Mensch hat Macken oder Makel und ist trotzdem liebenswert. Eine wunderbare Botschaft; ein Buch das man auch gut in Kindergartengruppen oder Grundschulen vorlesen kann. Auch  gut für Erstleser geeignet. Illustriert...

Weiterlesen

Herzerwärmend!

"Der Hund ohne Namen" ist das neueste Werk von Uwe Krauser. Dieses wunderschöne Kinderbuch wurde von Franziska Frey illustriert. Diese Illustrationen sind genauso schön, wie es die Geschichte selbst ist. Eine weiße Hündin zieht in einer Scheune 9 Welpen groß - 8 weiße Welpen und ein grauer mit verkrüppeltem Pfötchen. Während die weißen Welpen schnell neue Familien finden, bleibt der graue Welpe zunächst außen vor - bis eine Familie kommt und der kleine Junge Luca sich in genau diesen Welpen...

Weiterlesen

Eine Geschichte über Freundschaft und Liebe

Es ist eine rührende Geschichte, die einem ans Herz geht. Der kleine Hund mit seinen drei Beinen möchte so gerne mit seinen Geschwistern herumtollen. Als die Zeit gekommen ist, dass die kleinen Hunde ein neues Zuhause bekamen, wurde nacheinander einer nach dem anderen abgeholt, nur er wurde nicht beachtet. Zum Schluss waren nur noch er und 2 Geschwister übrig. Eines Tages kamen wieder Leute in die Scheune und der Junge spielte sofort mit seinen beiden Geschwistern bis sein Blick auf den...

Weiterlesen

Wunderschönes Kinderbuch

„...Unsere Geschichte beginnt in einem kleinen Dorf irgendwo auf der Welt. Es ist ein kühler Tag. Dichte Wolken verdunkeln den Himmel und überziehen das Land mit Regen...“

 

Mit diesen Sätzen beginnt ein besonderes Kinderbuch. Es zeichnet sich unter anderen durch seine wunderschönen farbigen Illustrationen aus. In diese Zeichnungen wurde der Text integriert, der ab und an auch geschwungene Zeilen enthält.

Der Text ist in der Regel kurz und leicht verständlich. Er ist...

Weiterlesen

Eine ganz besondere Freundschaft

Es gibt nur wenige Geschichten, die mein Herz so sehr im Sturm erobern wie „Der Hund ohne Namen“ von Uwe Krauser. Hierbei handelt es sich um ein Bilderbuch mit farbigen Illustrationen von Franziska Frey.

Ich möchte nicht zu viel über den Inhalt verraten, um dem Buch nicht den Zauber zu nehmen, den es in sich trägt. Doch es geht um die Freundschaft zwischen einem Welpen und einem kleinen Jungen. Und weil sie einander mit dem Herzen begegnen ist diese Freundschaft eine ganz besondere....

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
48 Seiten
ISBN:
9783985955237
Erschienen:
2023
Verlag:
Nova MD
9.83333
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.9 (12 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 13 Regalen.