Buch

Hetero-Haxe -

Hetero-Haxe

von Uwe Krauser

Zwei schwule Auswanderer tauschen ihr Leben in einer spanischen Partyhochburg gegen eine Frühstückspension am Ende der Welt ein. Im beschaulichen Bodenmais im tiefsten Bayerischen Wald stolpern sie von einem Fettnäpfchen ins nächste und treffen auf ein florierendes Stängelparadies, als Handwerker getarnte Waschweiber sowie einige skurrile Hotelgäste, die ihnen das Leben nicht immer leichter machen. Warnung! Dieses bitterböse Kochbuch der etwas anderen Art ist politisch … sagen wir einfach einmal … ein wenig fragwürdig. Vorurteile werden zur Genüge bedient, Alkoholgenuss aufs Verantwortungsloseste verherrlicht und geflucht wird auch noch, bis sich die Balken biegen. Solltet ihr dieses Machwerk trotzdem lesen wollen, fragt bitte unbedingt euren Arzt oder Apotheker nach Risiken und Nebenwirkungen! Ein Auszug aus den grandiosen Rezepten: - feuriger Obazda, FSK 18 - Gemüsesüppchen in Tuntenrosa mit Zimt - Schwiegermamas vegetarische oder auch nicht so ganz vegetarische Thaisoße - Salsa di spinaci oder so ähnlich - überbackene Nachos mit Uwe´s Guacamole – eine mexikanische Kalorien-Fiesta - Paprika-Ricotta-Suppe vom Stängel-Paradies - Flammkuchen mit Ziegenkäse, Honig und Rosmarin – für die wirklich harten Kerle - Hetero-Haxe ... und vieles mehr Hetero-Haxe – Gelacht wird in der Küche

Rezensionen zu diesem Buch

Man sollte wissen, worauf man sich einlässt...

Wenn man weiß, worauf man sich hier einlässt, ist das Buch einfach nur grandios.
Uwe Krauser ist mir bereits durch seinen Kinderroman bekannt und diese Geschichte habe ich mit meinem Sohn bereits mehrfach gelesen. Witzigerweise bin ich dann dadurch auf Tunten-Toast gestoßen, sein erstes Kochbuch, und am besten bezeichnet man dieses Buch wohl als Koch-Roman mit vielen witzigen Stellen und auch einige zum Kopfschütteln. Nun gibt es hierzu die "Fortsetzung" und natürlich war ich neugierig...

Weiterlesen

Eine Kochmödie, wie sie im Buch steht: Kochbuch und Komödie in einem

Meine Inhaltsangabe:
Neben 20 Rezepten findet man in diesem Kochbuch der etwas anderen Art vor allem Geschichten über das aus Spanien zurückkehrende Auswanderer-Ehepaar Uwe und Oliver und ihre Erlebnisse mit ihrem neuen Projekt, dem Hotel Montarasuites in Bodenmais. Die Rezepte werden mit je einem Bild, sowie den Zutaten und der Zubereitung vorgestellt. Zubereitungsdauer und Nährwertangaben fehlen, dafür ist angegeben, für wie viele Personen das Rezept ist. Die Rezepte selbst...

Weiterlesen

Ein Kochbuch der etwas anderen Art

Schon alleine der Buchtitel und das ausgefallene Cover lassen vermuten, dass es sich hier um ein Kochbuch der etwas anderen Art handelt. Der Hinweis auf "Himmlische Rezepte" klingt jedenfalls vielversprechend und der auf "Höllisch peinliche Geschichten" ehrlich gesagt noch viel besser. Zwischen den liebevoll gestalteten Buchdeckeln verbirgt sich viel mehr als Zutatenlisten, Kalorienangaben und monoton geschriebene Zubereitungshinweise. Hier gibt es Klatsch, Tratsch und jede Menge...

Weiterlesen

Achtung: kann Spuren von Humor enthalten!

Das einzigartige Kochbuch von Uwe Krauser ist nicht das erste seiner Art, sondern quasi die Fortsetzung zu Tuntentoast. Damit auch die Heteros nichts zu meckern haben, haben wir nun unser eigenes humorvolles Kochbuch bekommen. Vorab sei erwähnt, dass man, sollte man der Typ Mensch sein, der zum Lachen bisweilen in die untersten Räume des Hauses geht, wohl nicht zu dieser Lektüre greifen sollte. Allen anderen empfehle ich das Buch aber von ganzem Herzen weiter!

Uwe beweist mit...

Weiterlesen

Das besondere Kochbuch

In "Tunten-Toast" berichtete Uwe Krauser von seinem Leben mit seinem Mann Oliver als Hotelier in Spanien. Nun ist die Fortsetzung "Hetero Haxe" erschienen. Uwe und Oliver haben ihr Leben in Spanien hinter sich gelassen und suchen ein Hotel in Deutschland. Ihre Wahl fällt auf ein Haus in Bodenmais. Trotz aller Warnungen von Uwes Schwiegermutter (mit diesem Lebensstil im tiefsten Bayern, das geht schief) nehmen sie die Herausforderung an. Sie treffen auf die unterschiedlichsten Einwohner. Die...

Weiterlesen

Tolle Rezeptgeschichten

Ich bin immer wieder begeistert von Menschen, die den Optimismus wirklich leben. Mein

Glas ist zwar auch meistens halb voll, doch dass es ständig überläuft, ist mir neu. Umso

schöner fand ich die Beschreibungen von Krauser und die unglaublich humorvollen

Geschichten.

Nichtsdestotrotz ist es auch irgendwie ein Kochbuch. Ein Teil der Rezepte hat mich sehr

angesprochen, andere sind eher nicht so meins, aber so ist das halt mit den Geschmäckern.

Die...

Weiterlesen

Sehr amüsant

Hetero Haxe von Uwe Krauser ist bereits das zweite Kochbuch. Es verspricht himmliche Rezepte & höllisch peinliche Geschichten. Na, ich war echt gespannt, was mich hier erwartet. Ich mag Kochbücher, die nebenbei noch Infos zu Land und Leuten bringen. Hier sind es Szenen aus dem Leben von Uwe Krauser, der mit seinem Lebenspartner ein Ferienhaus in Bodenmais, das sich im tiefsten Bayern befindet, betreibt. Es sind chaotische und unglaublich peinliche Erlebnisse; aber was soll ich sagen? Ich...

Weiterlesen

Ein unterhaltsames Kochbuch mit guter Unterhaltung!

Hier hat mich der Titel sofort angesprochen und neugierig gemacht. Das Bild ist sehr humorvoll und die Haptik des Hardcover Buches finde ich sehr ansprechend. 

Dieses Kochbuch ist einfach anders! Humorvoll, unterhaltsam und interessant. Uwe und sein Mann Oliver kehren nach 18 Jahren der spanischen Partyhochburg den Rücken und laden im ländlichen Bayerischem Wald in Bodenmais. Die Eröffnung des Hotels gestaltet sich jedoch schwieriger als gedacht und des Öfteren muss sich Uwe den...

Weiterlesen

Tolles Buch-ich bin begeistert

Zuerst einmal vielen Dank,ich durfte schon „Tunten-Toast: Alles, nur kein anständiges Kochbuch“ lesen und war da schon hin und weg.

Nun zu dem neuen Buch-ich bin sowas von begeistert.Eigendlich wollte ich nur kurz mal reinschauen und zack habe ich das Buch in einem Rutsch gelesen.Die Mischung aus Kochbuch und Erzählung einfach Göttlich.Das Cover ist super-nicht eines was man für ein Kochbuch erwartet.Die Rezepte sind gut beschrieben,die Fotos lassen einem das Wasser im Mund zusammen...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
196 Seiten
ISBN:
9783986601379
Erschienen:
2024
Verlag:
Kampenwand
9.1
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.6 (10 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 14 Regalen.