Gewinnspiel

Monatsgewinn August - 15 Gutscheine für die Mayersche Buchhandlung

Monatsgewinn August

Im August gibt es einen ganz besonderen Monatsgewinn! Denn anders als sonst darf sich am Ende nicht nur eine Person über eine Überraschung freuen. 

Diesen Monat läuft alles ein wenig anders. Statt wie sonst einen großen Buchgewinn zu verlosen und ein Mitglied besonders glücklich zu machen, möchten wir im August möglichst vielen Mitgliedern eine Freude bereiten. Darum verlosen wir 15 (!) Gutscheine für die Mayersche Buchhandlung à 15 Euro, die ihr sowohl im Laden als auch im Online-Shop einlösen könnt.

Um zu gewinnen, hinterlasse einen Kommentar unter diesem Beitrag, in dem Du uns verrätst, wie Dein Lieblingsleseplatz aussieht. Gegen Fotos haben wir natürlich nichts einzuwenden, ist aber kein Muss ;-) Mitmachen könnt ihr bis zum 31.08. (23:59 Uhr). Der Gewinner wird auf der Startseite bekanntgegeben.

Wir drücken die Daumen!

Kommentare

Seiten

Nadine Meyer kommentierte am 05. August 2016 um 09:44

Mein Lieblingsplatz zum lesen ist mein Sofa zu Hause. Da stört keiner, es ist nicht zu heiß, nicht zu kalt, keine blendende Sonne, dafür mit einer schnurrenden Katze, die sich an meinen Buch reibt. Wenn ich mal das Geld haben sollte, wünsche ich mir aber eine eigne kleine Bibliothek, mit einem Sessel zum reinlümmeln, einer warme Beleuchtung für Abends und einem Erkerfenster mit Sitzbank für Herbst- und Frühlingstage. Aber vorerst ist mein Sofa der beste Ort.

BüchersüchtigesHerz kommentierte am 05. August 2016 um 10:15

Meine Hängematte auf unserem alten Balkon war immer mein liebster Leseplatz gewesen <3

Im Moment muss ich leider auf sie verzichten :-/

Everly kommentierte am 05. August 2016 um 10:20

Wie cool!!!

Everly kommentierte am 05. August 2016 um 10:19

verschieden: im Sommer der Balkon ... Liege in die Sonne, kühle Drinks, leckere Erdbeeren  und Eis dazu, da kann ich den ganzen Tag zwischen meinen Blumen liegen und in fremde Welten abtauchen  im Winter ist es mein Bett ... Dicke Kissen, Kuscheldecke auf dem Nachttisch eine Tanne Kee und bissl Nascherein, warm und kuschlig geht's in eine andere Welt <3

DoTea kommentierte am 05. August 2016 um 10:23

Mein Lieblingsleseplatz ist am Ufer eines Sees auf einer Picknickdecke. Da ich in diesem Sommer noch nicht viel von meinem Lieblingsleseplatz hatte, gibt es leider kein Foto...

Maximilian Lutz kommentierte am 05. August 2016 um 10:51

Mein Lieblingsleseplatz ist mein Sitzsack unter dem Dachfenster. Da kommt auch das Licht von der Deckenlampe gut hin, wenn es draußen schon dunkel ist und die Füße kann man im Winter an die Heizung legen :3

Leider sieht der Platz an dem ich normalerweise Lese verdächtig nach einem Sitz der deutschen Bahn aus :/

kommentierte am 05. August 2016 um 10:59

Mein Lieblingsleseplatz ist einmal auf der Dachterrasse, was vor allem im Sommer sehr schön ist. Aber natürlich lese ich auch sehr gerne in meinem Bett, das mit einem Haufen Kissen ein wahrer Palast an Bequemlichkeit ist :D

kommentierte am 05. August 2016 um 11:00

Was für eine schöne Aktion! :-) 

Hm, mein Lieblingsleseplatz ist mein Bett. Einfach weil es so gemütlich ist, weil man stundenlang darin liegen kann, ohne dass es zu warm wird, zu kalt, zu unbequem etc. Draußen lese ich auch sehr gerne aber irgendwann wird es zu heiß, blöde Insekten nerven oder der Stuhl wird langsam aber sicher unangenehm => siehe Hintern eingeschlafen ;) Ich habe eigentlich immer ein Buch griffbereit in der Handtasche, falls man mal Gelegenheit hat. Ich bin der Meinung, dass man überall relativ gut lesen kann, hauptsache das Buch ist spannend und lässt einen alles andere vergessen :-) 

heizoel49 kommentierte am 05. August 2016 um 11:16

Mein Lieblingsplatz ist mein "Lesesessel", aber eigentlich lese ich überall gern, beispielsweise

- in der Küche, während z.B. die Kartoffeln kochen

- in der Bahn und in Wartezimmern

- im Urlaub am Strand

und natürlich im Bett.

Sanne7 kommentierte am 05. August 2016 um 11:28

Mein Lieblingsleseplatz: im Garten. Ungestört. Glücklich.

im Garten.

Kristine kommentierte am 07. August 2016 um 08:05

Cooles Schild ...

Yllia kommentierte am 05. August 2016 um 11:30

Iche lese am liebsten im Bett :D Eingekuschelt in der Bettdecke, ein paar Kerzen und vielleicht irgendwas zu knabbern und ein sehr gutes Buch. Hach, traumhaft... :D 

Manu66 kommentierte am 05. August 2016 um 11:37

Mein Lieblingsleseplatz ist meine Kuschelecke auf dem Sofa. Kissen und Decke sind immer in Greifweite, Abstellfläche für Getränke und Naschwerk ebenfalls. So fühlen meine Seitlinge und ich uns wohl :)

Silvia Borowski kommentierte am 05. August 2016 um 12:17

Hallöchen zusammen,

 

ihr wollt gerne wissen, wie mein Lieblingsplatz zum Lesen aussieht. Jetzt im Sommer sitze ich gerne auf unserer überdachten Terrasse. Entweder lese ich dort am Tisch oder ich lege mich in meinen Liegestuhl. Wenn es kühler ist, dann habe ich im Wohnzimmer meinen Couchplatz, auf dem eine Kuscheldecke liegt. Abends dann natürlich auch im Bett. ;-)

Unterwegs lese ich sitzend fast überall. Im Bus/Bahn, Wartezimmer, auf einer Bank/Wiese in einem öffentlichen Garten, Frisör usw..

 

Sebastian Schaub kommentierte am 05. August 2016 um 13:44

Mein perfekter Leseplatz ist mein Bett unter der Decke, warm und kuschelig. Draußen ist es dunkel und es regnet, das ist das einzigste was zuhören ist. Ich rieche mein Buch und die Nässe die durch mein gekipptes Fenster rein kommt.

Kleine Wua kommentierte am 05. August 2016 um 14:05

Mein Lieblingsleseplatz ist ganz klassisch auf der Couch. Entweder auf der großen Couch mit einer Decke über den Beinen, oder auf der Hundecouch mit beiden Hunden um mich herum oder aber auch mit meinem kleinen Sohn zusammen auf seiner "Kuschelcouch" - dann eingemummelt in eine Decke mit mindestens einem Kuscheltier dabei (meist aber eher zwei - drei) und mehrern Büchern griffbereit (kann ja sein, dass die Geschichte, die wir gerade lesen, viel zu schnell zuende ist).

honeygrimacehorse kommentierte am 05. August 2016 um 14:22

Am liebsten lese ich bei uns in der nähe auf einem Försterstandt im Wald. Von ihm aus hat man die perfekte Sicht auf unsere kleine Stadt und den Sonnenuntergang. Obwohl es nah an der Hauptstraße ist, ist es dort gar nicht laut.. man hört die Vögel zwitschern und hat jedoch gelegentlich bei einem etwas festeren Windstoß Angst, dass der Standt mit samt dem Baum umfällt aber das gibt einem erst gerade das Gefühl frei zu sein:)

Janine Pelz kommentierte am 05. August 2016 um 14:38

Hallo liebes Team:)

Ihr macht eine tolle Arbeit und das hier ist ein meeeeega Gewinnspiel :D mein lieblingsplatz ist eindeutig die liege auf meinem Balkon. Bei schlechtem Wetter lese ich am liebsten im Bett.

Ricas Fantastische Bücherwelt kommentierte am 05. August 2016 um 14:49

Mein Lieblingsleseplatz wäre auf meiner Terasse in einem bequemen Korbstuhl...wenn ich denn eine hätte. Oder in einem bequemen Ohrensessel in meiner eigenen Bibliothek - die ich irgendwann haben werde, davon hält mich keiner ab! Solange beschränkt sich das Ganze auf mein Bett oder meinen Sessel, aber auch da ist es sehr gemütlich und wenn es draußen regnet und ich mich in eine flauschige Decke einkuscheln kann, ist sowieso fast jeder Leseort perfekt!

TuffyDrops kommentierte am 05. August 2016 um 14:51

mein Lieblingsleseplatz zuhause <3

Ansonsten lese ich antürlich noch gerne draußen, wenn es das Wetter zulässt :)

Ronja Räubertochter kommentierte am 05. August 2016 um 14:51

Mein Lieblingsleseplatz ist da, wo meine beste Freundin in der Nähe ist, mit der ich mich über die Handlung autauschen, freuen, beschweren kann und die im Zweifelsfall immer eine Buchempfehlung für mich hat. 

 

sandra66 kommentierte am 05. August 2016 um 15:04

Mein Lieblingsplatz ist auf jeden Fall drinnen, denn draußen sind zu viele Störgeräusche und Insekten.

Schön ist ein Kamin, es regnet oder schneit, dann muss man als "Stubenhocker" kein schlechtes Gewissen haben. Ein gemütlicher Sessel oder ein Sofa, eine Tasse Tee und eine Tafel Schokolade und natürlich ein guter Krimi und das Leben ist perfekt.

Jamboo kommentierte am 05. August 2016 um 15:26

Ich bin da nicht sehr wählerisch und lese nahezu überall. Ohne Buch geht gar nix.

Im Sommer kuschele ich mich am liebsten mit dem jeweiligen Buch auf meine Terrassenbank, einen Becher Kaffee in Reichweite.

Bei schlechtem Wetter dann lieber gemütlich auf der Couch oder bäuchlings quer über dem Bett bis mich mein Mann anschubst und meint, mach mal Platz, ich will auch in mein Bett *g*.

Violetta kommentierte am 05. August 2016 um 16:01

Winter:

Morgens: Am Kaffeetisch die Zeitung.

Tagsüber: Egal wo, Hauptsache Freistunden.

Abends: Couch.

Spät abends: Bett.

 

Sommer:

Morgens: Am Kaffeetisch die Zeitung.

Tagsüber: Überdachte Terrasse.

Abends: Überdachte Terrasse.

Spät abends: Bett.

TaWa kommentierte am 05. August 2016 um 16:38

Der Sessel in meiner Küche

Ela Dri kommentierte am 05. August 2016 um 17:07

Mein Lieblingsleseplatz ist definitiv die Badewanne. Wenn das Buch spannend genug ist verpasse ich sogar den Moment, wo ich warmes Wasser nachlaufen lassen muss :D

Lesemonster kommentierte am 05. August 2016 um 17:13

Bei schönem, sommerlichem Wetter lese ich am liebsten im Garten in meiner Hängematte. Ansonsten lese ich gemütlich auf dem Sofa.  

Runar RavenDark kommentierte am 05. August 2016 um 17:48

Mein Lieblingsleseplatz ist im Sommer auf meinem Balkon zwischen den Chilipflanzen :)

Ansonsten auf der Couch in meiner Leseecke^^

Ich würde mich megaaa über einen Gutschein freuen^^

 

 

Rabenpfote kommentierte am 05. August 2016 um 17:51

Ich lese am Liebsten in meiner selbstgebauten Lesehöhle

 

 

Sanny kommentierte am 05. August 2016 um 17:52

Mein Lieblingsleseplatz ist ein gemütlicher Sessel :)

Toxicus kommentierte am 05. August 2016 um 17:54

Mein liebster Leseplatz ist mit einem Kaffee oder Tee mit meiner Prinzessin auf der Couch.

Ein Büchergutschein käme uns gerade sehr gelegen ;)

 

 

 

 

Dorothea Esser kommentierte am 05. August 2016 um 18:06

Grundsätzlich wäre bei meinem Lieblingsleseplatz natürlich auch das Meer nicht weit, aber das lässt sich Tag täglich leider nicht verwirklichen. Also ist mein alltäglicher Lieblingsleseplatz unsere Coach, bei der ich mich schön mit dem Buch in die Ecke kuscheln und die Füße hochlegen kann. 

Becki kommentierte am 05. August 2016 um 18:16

Auch wenn ich mir manches mal meinen Platz in der Sonne erkämpfen muss, liebe ich es abends nach der Arbeit entspannt auf dem Balkon noch ein paar Seiten zu lesen. Der Kater liegt dann meist zu meinen Füßen. 

Würde mich tierisch über einen Gutschein freuen, den ich bei meinem nächsten Besuch in Düsseldorf einlösen kann! :-)

Becki kommentierte am 05. August 2016 um 18:17

Auch wenn ich mir manches mal meinen Platz in der Sonne erkämpfen muss, liebe ich es abends nach der Arbeit entspannt auf dem Balkon noch ein paar Seiten zu lesen. Der Kater liegt dann meist zu meinen Füßen. 

Würde mich tierisch über einen Gutschein freuen, den ich bei meinem nächsten Besuch in Düsseldorf einlösen kann! :-)

Becki kommentierte am 05. August 2016 um 18:19

...ähm... Bitte einmal löschen! Keine Ahnung, was hier schief gegangen ist! :-(

becca kommentierte am 05. August 2016 um 19:44

Mein Lieblingsleseplatz ist bei schönem Wetter unter dem Pavillon im Garten auf der Bank mit vielen Kissen. Bei schlechtem Wetter im Wohnzimmer liegend auf der Recamiere.

karin1966 kommentierte am 05. August 2016 um 19:58

Mein Lieblingsplatz ist am Strand in einer schönen Liege unter einer Palme, einfach traumhaft.

Let em eat books kommentierte am 05. August 2016 um 20:01

Um ehrlich zu sein, ist mein Lieblingsleseplatz mein Klo. Natürlich kann man da nicht ewig sitzen, sonst schlafen einem die Beine ein, aber da wird man seltener gestört, als im eigenen Zimmer, und nichts kann einen ablenken. Und man muss da ja eh etwas Zeit verbringen, manchmal, also kann man sie auch gleich nutzen.

galadriel 2001 kommentierte am 05. August 2016 um 20:39

Mein Lieblings Leseplatz ist am pool bei meiner Tante, wenn es in der sonne so heiß ist, dass man im Schatten sitzen muss. Und zuhause sitze ich am liebsten in meinem hängesessel in meinem zimmer.

büchervamp kommentierte am 05. August 2016 um 21:44

Die Idee das viele gewinnen können finde ich super.

Mein Lieblingsplatz ist der Hängesessel auf unserem Balkon schön in der Nachmittagssonne mit einem kalten oder warmen Getränk je nachdem wie die Sonne noch wärmt.

Buchbahnhof kommentierte am 05. August 2016 um 21:58

Meiner ist mein Sofa. Umrahmt von meinem beiden Katzen ist es da immer sehr gemütlich. Problematisch wird es nur, wenn die sich so dicht ankuscheln, dass man sich nicht mehr rühren und umblättern kann.
LG
Yvonne

Lilli33 kommentierte am 05. August 2016 um 22:02

Im Sommer lese ich gerne im Garten, ansonsten am liebsten im Wohnzimmer auf der Couch :-)

Sommer Winter

Everly kommentierte am 06. August 2016 um 09:23

Der Elefant ist ja cool!

Kristine kommentierte am 07. August 2016 um 08:12

... im Gartensieht es nach einer längeren Lesestunde aus ... 

Jo-Jo kommentierte am 05. August 2016 um 22:09

Das ist ja eine schöne idee. Ich lese am liebsten draußen im Garten. Dort haben wir eine schöne Lesecke. Ab und zu ist es leider Laut. Aber an der frischen Luft lese ich nunmal am liebsten

Jo-Jo kommentierte am 05. August 2016 um 22:09

Das ist ja eine schöne idee. Ich lese am liebsten draußen im Garten. Dort haben wir eine schöne Lesecke. Ab und zu ist es leider Laut. Aber an der frischen Luft lese ich nunmal am liebsten

Jo-Jo kommentierte am 05. August 2016 um 22:09

Das ist ja eine schöne idee. Ich lese am liebsten draußen im Garten. Dort haben wir eine schöne Lesecke. Ab und zu ist es leider Laut. Aber an der frischen Luft lese ich nunmal am liebsten

Rockbar kommentierte am 05. August 2016 um 22:52

Eigentlich mag ich es an beinahe jedem Ort zu lesen, aber am liebsten in meinem Bett (oder falls ich bei meinen Eltern daheim bin im Sessel).

Xray-Kathy kommentierte am 05. August 2016 um 23:04

Ich hab keinen Lieblingsplatz zum lesen. ;-)

Ich bekomm dann von der Umgebung sowieso nix mehr mit ;-)

 

M.aehry kommentierte am 05. August 2016 um 23:38

Hmm, gute Frage.
Also mein Lieblingsplatz ist im Wald :) Da ich in einer WG wohne und da immer ziemlich viel Action ist, verzieh ich mich nach draußen. Mit ner Picknickdecke und einer Flasche Eistee ist es sehr angenehm :))

Seiten