Gewinnspiel

Monatsgewinn August - 15 Gutscheine für die Mayersche Buchhandlung

Monatsgewinn August

Im August gibt es einen ganz besonderen Monatsgewinn! Denn anders als sonst darf sich am Ende nicht nur eine Person über eine Überraschung freuen. 

Diesen Monat läuft alles ein wenig anders. Statt wie sonst einen großen Buchgewinn zu verlosen und ein Mitglied besonders glücklich zu machen, möchten wir im August möglichst vielen Mitgliedern eine Freude bereiten. Darum verlosen wir 15 (!) Gutscheine für die Mayersche Buchhandlung à 15 Euro, die ihr sowohl im Laden als auch im Online-Shop einlösen könnt.

Um zu gewinnen, hinterlasse einen Kommentar unter diesem Beitrag, in dem Du uns verrätst, wie Dein Lieblingsleseplatz aussieht. Gegen Fotos haben wir natürlich nichts einzuwenden, ist aber kein Muss ;-) Mitmachen könnt ihr bis zum 31.08. (23:59 Uhr). Der Gewinner wird auf der Startseite bekanntgegeben.

Wir drücken die Daumen!

Kommentare

Seiten

Fl4tLinr kommentierte am 03. August 2016 um 10:38

Mein Lieblingsleseplatz ist ein Erker, der rundum verglast und komplett gepolstert ist. Am besten nach Süden zeigend, damit man den ganzen Tag Sonne hat zum Lesen. Oder mit Blick in einen traumhaften Wald. Das ganze jetzt noch umrundet von Bücherregalen in meiner kleinen Privatbibliothek und fertig ist der Traumplatz!

Everly kommentierte am 05. August 2016 um 10:23

Wahnsinn!

Sun27 kommentierte am 03. August 2016 um 10:49

Ich lese am liebsten auf meiner Couch. Oder bei gutem Wetter auf dem Balkon.

Ich finde es toll, das die Anregungen so schnell umgesetzt wurden.

Yana kommentierte am 03. August 2016 um 10:53

Ich habe keinen festen Ort, wichtig ist nur, dass ich die Füße hochlegen kann. Ob im Bett, auf dem Sofa, auf dem Balkon, alles schön! Und noch wichtiger: was Leckres dazu!

Janinchen-Bienchen kommentierte am 03. August 2016 um 10:54

Im Sommer lese ich am liebsten draußen im Garten. Wenn ich genug Zeit habe gehe ich sehr gerne in den Wald, weil ich dort meine Ruhe habe. Im Winter weiche ich auf mein Bett aus.

drafbutterfly kommentierte am 03. August 2016 um 11:10

Ich lese am liebsten auf dem Balkon im Liegestuhl. Im Winter lese ich am liebsten auf der Couch im Wohnzimmer.

Diamondgirl kommentierte am 03. August 2016 um 11:23

Ich lese am liebsten im Garten auf unserer Hollywood-Schaukel neben dem Teich. Es ist herrlich ruhig, die Vögel baden regelmäßig dabei im Teich, manchmal besucht mich ein Eichhörnchen oder auch eine Maus, die hofft an unserer Futterwurzel noch was zu finden und ringsum schwirren Libellen und tanzen Schmetterlinge. 

...nur dieses Jahr sieht es mau aus, denn so richtig will der Sommer mich nicht raus lassen. Dann muss ich leider drinnen lesen, und zwar am liebsten im Bequem-Sessel mit Hocker für die Füße davor. Geht auch. Hauptsache, das Buch ist gut  ;-)

buechermarki kommentierte am 03. August 2016 um 11:26

Ich liebe es im Freien in der Natur zu lesen. Da das leider nicht immer möglich ist, lese ich oft auf unserem Balkon, Füße auf die Brüstung, Liegestuhl nach hinten klappen.

Shannon kommentierte am 03. August 2016 um 11:28

Mein Lieblingsleseplatz ist mein Bett, auf dem ich mich zwischen einem Haufen von Kissen einmuckeln kann :-)

Wenn's dann doch zu heiß ist (was man hier jedoch kaum erwarten kann :D) dann liege ich auch gerne im Garten... 

Faye McKay kommentierte am 03. August 2016 um 12:34

Ich lese tatsächlich am liebsten in der Küche auf meiner Eckbank am Tisch. Dort ist es für mich am gemütlichsten, da ich ich das Buch nicht die ganze Zeit halten muss. Und hey, der Kühlschrank ist auch nicht weit weg *lach*

Tina Bock kommentierte am 03. August 2016 um 12:58

Mein Lieblingsleseplatz im Sommer ist auf einer Liege, die auf unserer Terrasse, im Schatten eines Garten Hibiscus, steht.

Im Winter lese ich am allerliebsten auf dem Sofa im Wohnzimmer. 

Alice im Wunderland kommentierte am 03. August 2016 um 13:00

Mein Lieblingsplatz ist mein Lesesessel :)

jenvo82 kommentierte am 03. August 2016 um 13:05

Mein liebster Leseplatz ist das heimische Wohnzimmer und da mein Ohrensessel mit Hocker und Leselampe gleich daneben. Allerdings hoffe ich, irgendwann einmal mit meinen drei Begleitern (Sessel - Hocker- Lampe) in mein Lesezimmer umziehen zu können. Das lässt sich aber wohl erst realisieren, wenn die Kinder aus dem Haus sind oder zumindest fast ...

Ich lese auch gern in Cafés, sofern ich in fremder Umgebung bin und mich wirklich aufs Lesen konzentrieren kann und nicht auf die Menschen achte, die da so kommen und gehen.

MissSweety86 kommentierte am 03. August 2016 um 13:08

Mein Lieblingsleseplatz ist auf der couch in der Ecke und am besten noch eingekuschelt in einer Decke .

Drakonia kommentierte am 03. August 2016 um 13:41

Mein Lieblingsleseplatz ist mein Bett oder das Sofa. Eingekuschelt in eine Decke, zusammen mit meiner Katze und einem heißen Kakao oder Tee. 

Mone Fritz kommentierte am 03. August 2016 um 14:06

Mein Lieblingsplatz um ein Buch zu lesen ist definitiv mein Bett. Hier kann ich mich ganz tief in meine Decken und Kissen verkriechen und in die Welt der Bücher eintauchen^^

krissysch kommentierte am 03. August 2016 um 14:39

Im Sommer lese ich am liebsten auf dem Balkon, mit vielen Blumen drumherum und Sonnenschein. Ich habe dort auch ein kleines Tischchen, wo dann meist ein kühles Getränk steht. Im Winter kuschel ich mich am liebsten mit Decke und Tee auf die Couch, denn die steht praktischerweise auch direkt neben der Heizung :)

Goldeule kommentierte am 03. August 2016 um 14:47

Mein Lieblingsleseplatz ist unser Strandkorb am Binzer Strand. Mit dem Blick auf die Ostsee kann ich stundenlang lesen =)

kommentierte am 03. August 2016 um 14:58

Mein Lieblingsleseplatz ist hier in meinem Garten. Inmitten meiner Sträucher und Dekoartikel....und wie man sieht, fühlt sich hier auch mein Fellträger wohl.

schatzye kommentierte am 03. August 2016 um 15:32

Mein Lieblingsleseplatz ist bequem. Dabei ist es egal, ob ich liege oder sitze. Hauptsache ist, ich fühle mich wohl. Ob mein riesiger, bequemer Sessel, ein Zugsitz, in den ich mich perfekt engemummelt habe oder die perfekte Position in einer Strandliege. Es muss einfach passen und das kann heute der Sessel sein, ist aber morgen mein Sofa im Sitzen. 

Readingwoman kommentierte am 03. August 2016 um 15:37

Mein Lieblingsleseplatz ist die Liege im Garten, die unter einer schönen schattenspendenden Buche steht und mir Blick auf meine Staudenbeete und das Gewusel im Meerschweinchengehege bietet.

Nisnis kommentierte am 03. August 2016 um 16:30

Mein herzallerliebster Leseplatz ist mein Sessel. Früh morgens mit wärmender Kuscheldecke und einem Thermobecher voller Kaffee, bin ich total glücklich :-)

mariesa kommentierte am 03. August 2016 um 16:33

Mein Lieblingsleseplatz (bei trockenem und nicht zu kaltem Wetter) ist die Hängematte im Garten, schön im Schatten der Bäume.

 

Angelika Nusser kommentierte am 03. August 2016 um 16:40

Mein Lieblingsleseplatz ist auf meiner Liege auf dem Balkon! Da ist es zwar so gemütlich, dass ich ab und zu einschlafe, aber es gibt einfach keinen besseren Platz zum Lesen für mich :-)

MercyforArael kommentierte am 03. August 2016 um 16:51

Ganz einfach auf der Couch im Wohnzimmer :D Nicht weit zur Küche für einen Kakao, Laptop für Musik hat auch Platz und durch Kissen und Decken kann ich mich verbiegen wie ich will, ohne Rückenschmerzen zu bekommen :D

Areti kommentierte am 03. August 2016 um 16:56

Mein Lieblingsleseplatz ist mein Bett. Schön kuschelig und gemütlich. Da kann man leicht alles um sich herum vergessen und in fremde Welten abtauchen.

Bücherfee kommentierte am 03. August 2016 um 16:59

Oh, da gibt es so viele. Entweder im Urlaub am Strand. Die Füße in den Sand gebuddelt, die Sonne im Nacken und ein Getränk dabei.

Zuhause sitze ich gerne auf dem Schreibtischstuhl, oder ich fläze mich auf unsere große Couch. Dann schnappt sich mein Töchterli auch meist ein Buch und "liest" auch.

JosefineS kommentierte am 03. August 2016 um 17:16

Zur Zeit ist mein lieblings Leseplatz im Bett, mit der Mini Leselampe halb unter der Decke :D viele könnten sich bestimmt was besseres vorstellen aber im Moment ist es für mich der schönste Platz. Nach einem ausfüllenden Tag mit meinem 14 Wochen alten Sohn kann ich mich da abends gemütlich neben meinem Mann entspannen, ich höre das gleichmäßige atmen unseres Sohnes und kann ganz ungestört so lange lesen wie ich das möchte. Keiner möchte etwas, ich muss nicht ständig absetzen und weg rennen und ich störe mit meinem Lichtlein niemanden:) so fliegt Seite um Seite dahin und das einzige was zu hören ist, ist ab und an ein leises umblättern. 

flubber1209 kommentierte am 03. August 2016 um 17:38

Mein Lieblingsleseplatz ist an der schönen türkischen Riviera, die wir in diesem Jahr leider nicht besuchen :o(

Alternativ mache ich es mir aber auch liebend gerne auf meiner Couch gemütlich und verschlinge dort Buch um Buch :o)

Ein toller Gewinn - viel Glück allen Teilnehmern!

mistellor kommentierte am 03. August 2016 um 17:58

Mein Lieblingsplatz zum Lesen ist mein Bett.

Dieses ist ein höheres Bett, dass wir selbst gebaut haben . Drei Seiten sind von deckenhohen Regalen

umgeben, die natürlich mit Büchern gefüllt sind.

So habe ich eine Bücherhöhle, die irgendwie alle Familienmitglieder anzieht.

Seferli kommentierte am 03. August 2016 um 18:24

In der U-Bahn :D

E-möbe kommentierte am 03. August 2016 um 18:45

Ich lese am liebsten ganz langweilig im Bett.

Hannas Bücherwelt kommentierte am 03. August 2016 um 19:09

Mein Bett ist mein absoluter Lieblingsleseplatz. Am besten mit ganz vielen Kissen und so :)

lesesafari kommentierte am 03. August 2016 um 19:28

Mein Lieblingsleseplatz ist unterwegs, am allerliebsten am großen Gewässer oder in einem schönen Stadtpark. Dieses Jahr war es z.B. hier:

nachtOvOeule kommentierte am 03. August 2016 um 19:35

Am liebsten lese ich bequem auf der Couch, leise Musik an, eine Hand am Buch und eine am Hund =)

Bianca kommentierte am 03. August 2016 um 20:34

Mein Lieblingsleseplatz befindet sich in Holland, wohin wir jedes Jahr in den Urlaub fahren. Dort im kleinen Garten in der Sonne oder geschützt im Schatten. 

Zu Hause lese ich am Liebsten auf dem Balkon in meinem Hängesessel. 

LesenundKaffee kommentierte am 03. August 2016 um 20:39

Mein Lieblingsleseplatz ist mein gelber Ohrensessel im Schlafzimmer :)

Nynaeve kommentierte am 03. August 2016 um 21:36

Ich lese am liebsten auf der Couch und dazu eine Kanne Tee - egal ob Winter oder Sommer. ;) Im Sommer ziehe ich nur ab und zu auf den Balkon um. :D

Picara kommentierte am 03. August 2016 um 21:38

Mein Lieblingsleseplatz ist auf dem Sofa dazu eine Katze die auf meinem Bauch liegt, beim lesen gekrault wird und schnurrt.

Buchnascherin kommentierte am 03. August 2016 um 22:09

Eigentlich lese ich im Sommer am liebsten auf einer Liege im Garten, da es aber die letzten Tage geschüttet hat wie aus Eimern (das sollen Sommerferien sein?!), liege ich am liebsten in meinen Bett unter einer weichen Decke eingekuschelt. So lässt es sich lesen!!!

Welpemax kommentierte am 03. August 2016 um 22:27

Mein Lieblingsleseplatz ist ziemlich langweilig im Alltag, denn am liebsten lese ich im Bett, allerdings mag ich es auch sehr in einem Sessel zu lesen, während draussen der Schnee tobt, bei winterlichen Temperaturen, tobt und ich lese das Buch bei flackerndem, wie knisterndem Kamin und absoluter Ruhe ansonsten, denn ich mag keine ablenkenden TV Geräusche oder Unterhaltungen während ich lese.

Kiki89 kommentierte am 03. August 2016 um 22:34

Ich sitze gern mit Buch auf meinem Schreibtisch am Fenster. Dabei scheint mir entweder die Sonne ins Gesicht oder ich kann meinen Tee neben mir abstellen und mir ansehen wie die Menschen mit Regenschirmen auf der Straße vorbeihuschen während ich es gemütlich habe.

Arbutus kommentierte am 03. August 2016 um 22:40

Mein Lieblingsplatz ist so ein unförmiger Ikea-Korb-Schaukelsessel. Braucht zwar unbedingt ein Kissen im Rücken, das regelmäßig runterfällt, wenn man aufsteht, ist aber trotzdem durchaus gemütlich...

CaroLisa kommentierte am 03. August 2016 um 22:44

Einen speziellen Lieblingsleseplatz habe ich eigentlich nicht. Im Sommer lese ich gerne in meinem Hängesessel draußen im Garten, meistens lese ich aber im Bett. Da kann ich mich kreuz und quer ausbreiten und es stört keinen, wenn ich auf einmal loskichere, heule oder anfange mich über Charaktere aufzuregen :D

time.for.nele kommentierte am 03. August 2016 um 22:49

Eigentlich ist es bei mir nicht nur ein Platz, sondern zwei. :)

Ich lese abwechselnd auf dem Sofa oder im Bett, je nachdem worauf ich gerade Lust habe. 

Eisteepfirsich kommentierte am 03. August 2016 um 23:13

Am liebsten in unserem Garten

talisha kommentierte am 03. August 2016 um 23:24

Gern hätte ich ja einen schönen, gemütlichen und weichen Sessel mit einem Tischchen daneben mit tollem Ausblick nach draussen. Doch solange das nicht umsetzbar ist, ist mein Lieblingsleseplatz auf der Couch. 

genihaku kommentierte am 03. August 2016 um 23:26

Draußen lese ich am liebsten im Zug/ in der Bahn und zu Hause empfehle ich ein Bad mit Buch!:-)

NatashaStark kommentierte am 04. August 2016 um 02:07

Auf meinem Sofa unter meinem Hochbett mit integriertem Sternenhimmel *_* perfekt um in anderen Welten zu schlüpfen! :D

 

Morla kommentierte am 04. August 2016 um 05:43

Bei mir sind es verschiedene Lieblingsplätze, je nach Jahreszeit bzw. Temperatur. Wenn es schön warm ist, lese ich gerne auf der Terrasse in meinem Liegestuhl und bei Kälte kuschele ich mich mit Tee und Decke auf die Couch. Vor dem Einschlafen abends lese ich natürlich im Bett.

Seiten