Buch

Einer da oben hasst mich

von Hollis Seamon

Lasst mich lieben, bevor ich sterbe!

Eigentlich ist der 17-jährige Richard ein ganz normaler Teenager - doch er hat Krebs und verbringt die letzten Tage seines Lebens in einem Sterbehospiz. Trotz dieses "Einer-da-oben-hasst-mich-Syndroms", wie Richard es selbst nennt, hat er seinen Lebensmut nicht verloren und tut alles dafür, so viel wie möglich aus der ihm verbleibenden Zeit zu machen: Sei es, sich Privatsphäre zu verschaffen, wo es eigentlich keine gibt, zu Halloween verkleidet durch die Straßen zu fahren oder die Nähe der 15-jährigen und ebenfalls sterbenskranken Sylvie zu suchen ...

Rezensionen zu diesem Buch

Schön, aber für mich nicht das Neue "Fault in our Stars"

Meine Meinung:
Schreibstil: Am Anfang musste ich mich ein wenig durch dieses Buch "kämpfen". Mit der Zeit (ca. 50 - 70 Seiten) wurde es aber besser, wobei ich sagen muss, dass ich nicht sagen kann, ob wirklich der Schreibstil besser wurde, oder ich mich einfach daran gewöhnt habe.
Charaktere: Richard und Sylvie sind mir im Laufe des Buches wirklich sehr ans Herz gewachsen, auch wenn ich nicht alle Entscheidungen wirklich nachvollziehen konnte. 
Handlung: Gut gefallen hat...

Weiterlesen

Eine interessante Geschichte mit viel Potential, die mich leider nicht erreichen konnte.

Inhalt:
Richie ist siebzehn Jahre alt und hat ein Problem: Krebs!
Er ist sich ganz sicher, dass "der da oben" ihn hasst, wieso sonst ist er schon seit seinem elften Lebensjahr so krank und wieso hat er das Gefühl, dass er nicht einmal das Erwachsenenalter erreicht, bevor er sterben wird?
Richie ist sich ganz sicher: Einer-da-oben-hasst-mich!
Mit der fünfzehn Jährigen Sylvie liegt er im Hospiz. Natürlich sind da noch andere Leute, aber die scheinen ihr Leben schon...

Weiterlesen

Leben mit dem EDOHM-Syndrom

In „Einer da oben hasst mich“ geht es um den 17-jährigen Richard, der mit Krebs im Endstadium seine letzte Zeit in einem Hospiz verbringt. Außer sonst nur älteren Leuten liegt dort auch die 15-jährige Sylvie, ebenfalls an Krebs erkrankt.
Doch auch wenn Richard am „Einer da oben hasst mich“-Syndrom leidet, gibt er seinen Lebensmut nicht auf. So spielt er zB mit Sylvie den Patienten und Besuchern der Hospizstation am Tag vor Halloween einen Streich und an Halloween selbst verlässt er mit...

Weiterlesen

Ein besonderes Buch

Inhalt:
Richard ist 17 Jahre alt und hat Krebs. Er verbringt seine letzten Tage im Hospiz und lässt sich von der Tatsache das er bald sterben wird nicht unterkriegen. Er lebt wie jeder andere Jugendliche, mit den selben Sorgen und Nöten und Wünschen und vor allem mit viel Lebenswillen...

Meine Meinung:
Das Buch hat mich interessiert weil das Thema Krebs auch in meinem Leben ganz nah gekommen ist. So nah das es täglich in den Kopf rum spukt auch wenn ich nicht direkt...

Weiterlesen

Ich hätte mir mehr Emotionen gewünscht

Inhalt:
Der 17-jährige Richard hat Krebs. Er verbringt seine letzten Lebenstage in einem Hospiz. Keine Therapien mehr, keine lebensverlängernden Maßnahmen. Richard verweigert sogar die Nahrungsaufnahme. Trotzdem will er seine letzten Tage noch einmal so richtig ausnutzen. Auch Sylvie, 15 Jahre alt, wartet in dem Hospiz auf den Tod. Zusammen stellen die beiden einiges auf die Beine, was diese Station noch nie gesehen hat.

Meine Meinung:
Nachdem mir „Das Schicksal ist ein...

Weiterlesen

Ein Buch was einen auch nach dem Lesen noch beschäftigt

Der erste Satz
Ich will euch nichts vormachen.
 
Meine Meinung
Inhalt
Richard ist 17 Jahre alt und hat sich mit seinem Schicksal abgefunden. Er wird sterben. Doch anstatt sich hängen zu lassen und einfach zu in den Tag hinein zu leben hat er sich dazu entschlossen, wirklich alles aus der restlichen Zeit zu holen, die ihm noch bleibt. Er lässt sich von seinem Onkel in eine Bar "entführen", hält seine Pfleger auf Trapp und verliebt sich in die ebenfalls schwer...

Weiterlesen

War okay. Eine nicht ganz leichte Geschichte für Zwischendurch.

Mit eigenen Worten
Richard ist 17 Jahre alt und hat sich mit seinem Schicksal abgefunden. Seine Tage verbringt er jetzt in einem Hospiz, doch davon lässt er sich nicht unterkriegen. Er will etwas aus seinem Leben machen, egal wie kurz es ist, er will jeden Tag genießen, egal wie viele ihm noch zur Verfügung stehen. Er packt das Leben an und wird dabei von einem verrückten Onkel, den Pflegern und Sylvie, die selber Patientin im Hospiz ist, unterstützt.

Wirkung
Das Cover und...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Hardcover
Genre:
Jugendbücher ab 11 Jahre
Umfang:
256 Seiten
ISBN:
9783570162835
Erschienen:
Mai 2014
Verlag:
cbt
Übersetzer:
Edith Beleites
8
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4 (10 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 23 Regalen.