Leserunde

Leserunde zu "Fräulein Stinnes und die Reise um die Welt" (Lina Jansen)

Fräulein Stinnes und die Reise um die Welt -

Fräulein Stinnes und die Reise um die Welt
von Jansen Lina

Bewerbungsphase: Bis zum 09.06.

Beginn der Leserunde: 16.06. (Ende: 07.07.)

Im Rahmen dieser Leserunde stellen wir – mit freundlicher Unterstützung des Blanvalet Verlags – 20 Freiexemplare von "Fräulein Stinnes und die Reise um die Welt" (Lina Jansen) zur Verfügung. Eine Leseprobe zum Buch findet ihr hier

Wenn ihr eines der Freiexemplare gewinnt, diskutiert ihr in der Leserunde mit, tauscht euch über eure Leseerfahrungen aus und veröffentlicht am Ende eine Rezension zum Buch.

ÜBER DAS BUCH:

1927. Von Berlin mit dem Auto um die Welt: über den Baikalsee, durch die Wüste Gobi und über die Anden. Eine Frau beweist, was sie kann. 

Als Clärenore Stinnes am 25. Mai 1927 in ihrem Auto aufbricht, die Welt zu umrunden, ahnt sie nicht, was sie erwarten wird. Was sie weiß ist, dass sie es der Welt zeigen will, dass auch eine Frau ein waghalsiges Abenteuer bestehen kann. Zusammen mit ihrem Hund, zwei Technikern, einem Fotografen und etwas Proviant macht sie sich auf entlang einer damals sehr gefährlichen Route durch Syrien, über den zugefrorenen Baikalsee, durch die Wüste Gobi und über die Anden, wo sie sich der größten Herausforderung ihres Lebens stellen wird. Und sie findet mehr als ein Abenteuer. Sie begegnet dem Mann, der sie nicht nur um die Welt, sondern sogar bis ans Ende ihres Lebens begleiten wird. 

Inspiriert von der beeindruckenden Lebensgeschichte der Clärenore Stinnes, eine Geschichte, die fasziniert und Mut macht. Eine Geschichte, die unbedingt gelesen werden sollte …

ÜBER DIE AUTORIN:

Lina Jansen, geboren und aufgewachsen in Österreich, hat ein Faible für vergangene Zeiten und die Geschichten starker Frauen. Unter anderem Namen hat sie bereits zahlreiche historische Romane veröffentlicht und die SPIEGEL-Bestsellerliste erobert.

09.07.2022

Thema: Alle

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 316 bis Ende
PeWie kommentierte am 23. Juni 2022 um 16:37

Was wäre sie für ein Gast in den heutigen Talkshows. Ein Highlight, sie erscheint vollkommen authentisch. 

Das die Liebesgeschichte ohne viel Drama und rosa Herzen erzählt wurde, fand ich sehr gelungen, das Augenmerk lag auf der Reise.

Etwas hat mich der Schreibstil an Karl May erinnert. Drama pur und dann hilft ein chinesischer Flüchtling den beiden durch die Wüste.

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 316 bis Ende
Läuferbiene kommentierte am 23. Juni 2022 um 20:23

Clärenore würde eine Show alleine unterhalten. Ich glaube ihr könnte ich stundenlang zuhören.

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 316 bis Ende
PeWie kommentierte am 23. Juni 2022 um 22:58

Es gibt solche Menschen, Clärenore ist selbstbewusst und führungsstark, gleichzeitig hat sie aber während der Reise gelernt sich auch mal zurück zu nehmen. Wenn sie dann diese Erfahrung vermitteln kann, wäre das sehr spannend. 

 

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 316 bis Ende
Marta kommentierte am 07. Juli 2022 um 18:22

"Was wäre sie für ein Gast in den heutigen Talkshows. Ein Highlight, sie erscheint vollkommen authentisch."

Oh ja - sie wäre eine wirkliche Bereicherung. Hach.

 

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 316 bis Ende
Chuckipop kommentierte am 08. Juli 2022 um 06:52

Stimmt - ich würde ihr auch wahnsinnig gern zuhören :)

Thema: Lieblingsstellen
Läuferbiene kommentierte am 23. Juni 2022 um 16:22

Als Clärenore den hübschen Ring bekommt. Den Verdacht hatte ich beim Juwelier, dass Carl-Axel ihr den Ring kauft und nicht für seine Frau.

Thema: Lieblingsstellen
Pitty318 kommentierte am 23. Juni 2022 um 20:13

Der Verdacht kam mir bei der Szene bei dem Juwelier auch. 

Thema: Lieblingsstellen
PeWie kommentierte am 24. Juni 2022 um 16:16

Ja, das Gefühl war sofort da das dieser Ring nicht für seine Frau gedacht war.

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 157 bis 315
PeWie kommentierte am 23. Juni 2022 um 16:32

Cläre Stinnes findet in den Büchern Polizeiärztin Magda Fuchs Erwähnung. Es hat mich die ganze Zeit irritiert woher ich sie kenne. Da ich vorher nie etwas von ihr gehört oder gelesen hatte. 

In den anderen Büchern hatte ich sie als eine Romanfigur empfunden, erst als die missglückte Gallenblasenoperation bei ihrem Vater erwähnt wurde, fiel der Groschen.

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 157 bis 315
kelo24 kommentierte am 25. Juni 2022 um 11:53

In den Büchern habe ich auch zum ersten Mal von ihr gehört, und da ich diese Randnotiz so interessant fand, habe ich mich überhaupt für dieses Buch beworben. Eine der besten Entscheidungen in letzter Zeit.
 

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 157 bis 315
MissGoWest kommentierte am 30. Juni 2022 um 20:31

Ich finde es auch erstaunlich, dass ich erst jetzt zum ersten Mal von Clärenore Stinnes gehört habe...

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 157 bis 315
Marta kommentierte am 07. Juli 2022 um 17:49

Interessanter Hinweis. Leider habe ich die Bücher nicht gelesen. Aber ich mag das immer total gerne, wenn man so etwas entdeckt..

Thema: Lektüre, Teil l; Seite 1 bis 156
kelo24 kommentierte am 23. Juni 2022 um 18:31

Ich habe das Buch erst am Dienstag von der Post abholen können und gestern damit begonnen. Wenn ich nicht so müde gewesen wäre, hätte ich den Abschnitt am Stück gelesen, denn bisher bin ich begeistert. Mir gefällt der Schreibstil sehr gut und ich habe beim Lesen immer mein Kopfkino "mitlaufen". Die einzelnen Reiseabschnitte sind zwar eher minimalistisch beschrieben, aber das passt zum Tempo, das Clärenore vorlegt. Ab und zu hätte ich mir etwas ausführlichere Beschreibungen von Land und Leuten gewünscht.

Clärenore ist mir sehr sympathisch, auch, weil sie sich um gesellschaftliche Konventionen nicht schert und ihr Ding durchzieht. Ich bin jetzt sehr gespannt darauf, wie sich die weitere Reise entwickelt und ob sie ihr Ziel, die verlorene Zeit aufzuholen, um dem sibirischen Winter zu entgehen, tatsächlich erreichen wird.

Thema: Deine Meinung zum Buch / Link zur Rezension
anna1965 kommentierte am 23. Juni 2022 um 18:38

Mein Lesehighlight des Jahres. Vielen Dank für dieses wunderbare Buch.

Und hier der Link zu meiner Rezi.

https://wasliestdu.de/rezension/eine-beeindruckende-frau-9

Thema: Deine Meinung zum Buch / Link zur Rezension
PeWie kommentierte am 24. Juni 2022 um 00:20

Eine spannende Reise

https://wasliestdu.de/rezension/in-zwei-jahren-um-die-welt

Thema: Lieblingsstellen
PeWie kommentierte am 24. Juni 2022 um 16:19

Mir gefielen auch die Briefe von Helga. Wie die beiden Schwestern sich nach der Anprobe der Kleider näher gekommen sind, zeigen die Briefe und das Clärenore diese Kleider auch trägt und dabei mit Dankbarkeit an ihre Schwester denkt.

Thema: Lieblingsstellen
MissGoWest kommentierte am 30. Juni 2022 um 20:34

Hilde. Aber, ja, das stimmt. Leider ist das die schriftstellerische Freiheit der Autorin, aber es bleibt die Hoffnung, dass die Schwestern sich angenähert haben.

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 316 bis Ende
Frank1 kommentierte am 24. Juni 2022 um 22:29

Ich finde, der USA-Teil ist etwas überstürzt abgehandelt worden.

Vorher hat sich Clärenore immer gegen alle Empfehlungen durchgesetzt und es trotzdem wie geplant gemacht. Wieso hat sie sich dann in LA plötzlich überzeugen lassen, den großen Wagen zurückzulassen? Da fehlt mir etwas die Begründung.

Mir sind auch 2 Unstimmigkeiten aufgefallen. Zum einen wird mehrmals von der indigenen Bevölkerung gesprochen. Den Begriff gab es damals wahrscheinlich noch gar nicht. Da wären zeitgemäß wohl eher Eingeborene passend gewesen. Und im Hafen in Panama war das Auto zwischen Wasser und Containern eingekeilt. Container wurden erst deutlich später erfunden.

Übrigens kann ich mir auch nicht vorstellen, dass sich die beiden auf der ganzen Reihe nicht nähergekommen sind, sich bei einem kurzen Treffen später dann aber verliebt haben. Da dürfte die Romanvariante wohl wirklich glaubhafter als die offizielle sein.

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 157 bis 315
kelo24 kommentierte am 25. Juni 2022 um 12:01

Du meine Güte, dieser Abschnitt war ja fast schon ein Krimi. Spannung bis zum Schluss. Clärenore hadert zwar immer mit sich, aber nach den Ereignissen muss sie doch Nerven wie Drahtseile gehabt haben und auch eine ordentliche Portion Glück. Es war ja auch immer eine Fahrt ins Ungewisse, da nie klar war, was sie an der nächsten Station erwarten würde.

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 157 bis 315
Chuckipop kommentierte am 07. Juli 2022 um 23:42

Du hast vollkommen recht. Ich hab auch permanent mitgezittert...!

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 316 bis Ende
kelo24 kommentierte am 26. Juni 2022 um 11:53

Schade, dass die Reise nun ein Ende genommen hat, ich hätte gerne noch weitergelesen. Den USA-Teil fand ich auch extrem gerafft, vllt. gab es da einfach zu wenig berichtenswerte Vorkommnisse?

Dass Clärenore und Carl-Axel erst nach Beendigung der Reise ein Verhältnis begonnen haben kann ich mir auch nicht vorstellen. Letzendlich ist es mir aber egal, ich fand die Romanze stimmig und gut in die Abenteuergeschichte eingebaut.

Thema: Deine Meinung zum Buch / Link zur Rezension
Frank1 kommentierte am 27. Juni 2022 um 19:54

Meine Rezension ist jetzt online, und zwar

in meinem Eisenacher Rezi-Center (https://rezicenter.blog/2022/06/27/fraulein-stinnes-und-die-reise-um-die...) - auch auf Facebook geteilt,

bei WasLiestDu, auf Leserkanone, auf Literaturforum.de, bei LovelyBooks, hier im Forum, demnächst beim FantasyGuide und natürlich bei Amazon, Weltbild und Thalia.

Thema: Lektüre, Teil l; Seite 1 bis 156
AnneMF kommentierte am 28. Juni 2022 um 20:39

Clärenore Stinnes plant eine Strecke von 40.000 Kilometern mit dem Auto um die Welt mit eigenen Augen zu sehen. Beistand aus der eigenen Familie erhält sie nicht. Sie bleibt jedoch bei ihrem Vorhaben. Einfach mit dem Automobil und den Mechanikern rund um die Erde zu fahren, das erinnert mich ein wenig auch an Heidi Hetzer. Die fuhr im betagten Alter mit dem Auto um die Welt. Eben nur viele Jahre später.

Cläreonore hat keine Angst nur pure Freude ihr Vorhaben in die Tat umzusetzen. Bei den Kurdendörfern in der Türkei dass war schon mutig. Man hat dort auch noch nie Europäer zu Gesicht bekommen. Bin gespannt was noch so alles auf der waghalsigen Reise passiert. Der Schreibstil gefällt mir außerordentlich gut.

 

 

 

Thema: Lektüre, Teil l; Seite 1 bis 156
Jeanettie123 kommentierte am 28. Juni 2022 um 21:28

Der erste Leseabschnitt hat mich echt begeistert. Der Schreibstil ist toll und Clätenore ist sehr mutig für diese Zeit. Alles ist so bildhaft beschrieben, dass ich mir alles gut vorstellen kann. Nicht so einfach in einer Zeit, wo eigentlich die Männer das Sagen hatten.

Thema: Lektüre, Teil l; Seite 1 bis 156
MissGoWest kommentierte am 30. Juni 2022 um 20:17

Als Männer dachten, sie hätten das Sagen... ;)

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 157 bis 315
AnneMF kommentierte am 29. Juni 2022 um 11:45

Wie kann man den 40 Stunden am Steuer sitzen ohne Schlafpause und nur abgestandenes Wasser trinken, von dem sowieso viel zu wenig da ist. Und der arme Hund Lord konnte nur bei Sonnenuntergang sein Geschäft verrichten. Ist denn so eine Schinderei überhaupt auszuhalten? Die Kerle jammern aber Clärenore ist weiterhin optimistisch. 

Der 2. Abschnitt ist so spannend, ich musste mehrfach absetzen und Luft holen, weil mich die Fahrerei so beeindruckte. Da passiert ja so viel und dann den Ausfall des Mechanikers. Und dann die Fahrt durch Georgien, wie sie das über die Brücke schaffte, da muss doch ein Schutzengel geholfen haben. So wie man liest sprach die Hauptprotagonistin auch noch mehrere Sprachen, denn wo sie auch war, sie konnte sich immer verständigen. Wie sie sich im eisigen Ural bei diesen Temperaturen im Freien übernachten, war bemerkenswert. Wäre Boy nicht gewesen, hätten sie mit Sicherheit die Fahrt auch die Gobi Wüste nicht geschafft. Die Fotografiererei der Wildpferde musste nicht unbedingt sein.

Starker 2. Abschnitt…

 

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 157 bis 315
MissGoWest kommentierte am 30. Juni 2022 um 20:23

Meine Begeisterung ist ungebrochen. Ich bereue es nicht, die Reise mit Clärenore angetreten zu haben. Für mich sind die Szenen hart, in denen Grausamkeit gegen Tiere thematisiert wird, aber immerhin sind es keine seitenlangen Beschreibungen -- und leider gehörten sie zu den Reiseerlebnissen (wie es heute wohl auch noch der Fall ist). Clärenore und Carl-Axel finden schon allein auf Grund ihrer Tierliebe eine gemeinsame Basis.

So viele Strapazen, so viel Durchsetzungswille... Man muss Clärenore bewundern. Sie war eine außergewöhnliche Frau.

Der Sand, die Hitze, die Kälte, der Schmutz, das Ungeziefer... So viel Kraft steckt dahinter, sich allen Widrigkeiten zu stellen.

Und Lina Jansen hat eine wunderbare Erzählstimme!

Thema: Vorstellungsrunde
Marta kommentierte am 07. Juli 2022 um 17:33

Hallo Ihr Lieben,

ich bin leider voll die Nachzüglerin. Und punktgenau zum Einstieg hat WLD eine kleine Pause eingelegt. Aber jetzt läuft ja alles wieder und ich hoffe, die LR wird ein klein wenig verlängert, damit ich auch noch auf Eure Kommentare eingehen kann.
Ich habe das Buch gelesen, weil ich die Leseabschnitte aber nicht kannte, habe ich sie mir nach Gefühl eingeteilt. Da lag ich etwas daneben, aber meine Notizen kann ich ja in den Abschnitt einsortieren. 

Zu mir: ich gehe stark auf die 50 zu und meine Lieblingsbeschäftigung ist Lesen. Und Essen. Und Reisen. 
Am liebsten lese ich Krimis und sehr gerne Reiseliteratur. Deshalb habe ich mich auch riesig über das Buch gefreut. 

Thema: Lektüre, Teil l; Seite 1 bis 156
Marta kommentierte am 07. Juli 2022 um 17:38

Erstmal zur Aufmachung:
die antik wirkende Karte der Route eingangs und die Fortsetzung am Ende gefällt mir sehr gut und sie ist praktisch zum Orientieren.
Die textliche Übersicht am Ende ist auch fein, da kann man nochmal schön übersichtlich die einzelnen Stationen nachlesen.

Den Start fand ich leider gleich völlig unglücklich. Clärenore trinkt einen Schluck Koka Tee und sofort entspannen sich die Muskeln und sie dämmert dahin? Da scheint die Wirkung vor 100 Jahren ja sensationell gewesen zu sein…

Zum eigentlichen Tourstart: ob es so geschickt war, ausgerechnet beim heiklen Punkt Essen die Chefin rauszuhängen? Klar muss sie sich durchsetzen, aber die Butterbrote und keine Fahrpause hätte ich da nicht durchgesetzt. Es wurde ja schon beim Beladen klar, dass Mittagspause heilig für die Männer ist. Ob das so klug war?

Ach ja, ich habe Clärenore Unrecht getan. Nach der Leseprobe dachte ich noch, dass es ja so Verwegen doch nicht ist mit der Weltreise der jungen Dame. Reiches Elternhaus und männliche Begleitung. Aber das Elternhaus hat ihr ja keine Reichsmark gebracht und die männlichen Begleiter sind bislang nur eines: sehr hungrig und anstrengend

Aber das Buch liest sich sehr schön. Leicht und locker und überhaupt nicht langweilig.

 

Thema: Lektüre, Teil l; Seite 1 bis 156
Ginny-23 kommentierte am 16. Juli 2022 um 08:05

Das mit den Kokablättern und die Wirkung habe ich mir auch gedacht ;)

Und ich liebe die Karte im Buch auch :)

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 157 bis 315
Marta kommentierte am 07. Juli 2022 um 17:45

Das ist wirklich ein Abenteuer, das ich ehrlich gesagt unterschätzt habe.
Erst die Hitze (puh, da lernt man die Klimaanlage in unsere heutigen Autos noch mehr zu schätzen) und jetzt die Kälte Sibiriens. Irkutsk musste ich gleich mal googeln, Paris Sibiriens klingt richtig malerisch. Aber hm, die erste Recherche hat mich jetzt nicht so überzeugt, nur die Eisskulpturen im Winter stelle ich mir sehr schön vor. Von Moskau aus sind es nochmal fünf Stunden dahin mit dem Flugzeug, die Entfernungen sind echt der Wahnsinn.

Über den zugefrorenen See zu fahren, oh weh. Ich wäre da viel zu sehr Angsthase und hätte den Winter abgewartet. Aber Geduld und Clärenore passt nicht zusammen - und sie wäre mit Abwarten wahrscheinlich niemals soweit gekommen.

Die zarten Bande, die sich da zwischen ihr und Carl-Axel anbahnen, machen die Expedition nicht unkomplizierter…
Interessehalber: Habt ihr den Namen Clärenore schon mal vorher gehört? Ich noch nie, dabei haben alle anderen Kinder völlig gewöhnliche Namen.

 

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 157 bis 315
Ginny-23 kommentierte am 18. Juli 2022 um 22:18

Ich habe vorher den Namen Clärenore auch noch nie gehört, finde ihn aber wirklich schön!

Und das mit den Klimaanlagen habe ich mir die letzten Tage auch schon gedacht... wenn man so in sein heißes Auto einsteigt und darauf wartet dass die Klimaanlage kühlt, da habe ich oft an das Buch gedacht un mir vorgestellt, wie das damals ohne Klimaanlage bei mindestens 20 Grad mehr gewesen ist. Unvorstellbar!

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 316 bis Ende
Marta kommentierte am 07. Juli 2022 um 17:56

Ich habe ja schon ein wenig auf die Romanze hingefiebert und freue mich, dass sie (zumindest im Buch, wir vermuten aber ja alle, dass es auch real so war) nun auch tatsächlich zu lesen war. 

Ansonsten war es gegen Ende hin zwar nciht mehr ganz so spannend, aber immer noch sehr schön zu lesen. 
Ich bin sehr happy, dass ich das Buch hier über die Leserunden entdeckt habe, es wäre mir sonst nicht aufgefallen und ist eines meiner Highlight-Bücher des ersten Halbjahres geworden. 

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 316 bis Ende
Marta kommentierte am 07. Juli 2022 um 18:24

Nachdem ich jetzt alles ein wenig sacken lassen habe - ich kann es ja immer noch nicht ganz fassen, dass Clärenore nicht nur eine Romanfigur ist, sondern das ihr echtes Leben war. Der Buchanhang hat mir das nochmal so richtig bewusst gemacht.
Das war eine so verrückte und abenteuerliche Reise - und die hat wirklich stattgefunden und ist keine reine Fiktion.
Hut ab, Clärenore (den Namen finde ich übrigens immer noch doof).

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 316 bis Ende
Frank1 kommentierte am 07. Juli 2022 um 22:01

Hut ab, Clärenore (den Namen finde ich übrigens immer noch doof).

Viel mehr Leute mit dem Namen scheint es auch nie gegeben zu haben. "Behind the Name" bezieht den Namen sogar ausdrücklich auf sie: https://www.behindthename.com/name/cla12renore/submitted

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 316 bis Ende
Marta kommentierte am 08. Juli 2022 um 19:49

Ach, das erklärt, warum ich den Namen noch nie gehört habe. Danke für die Recherche!

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 316 bis Ende
AnneMF kommentierte am 11. Juli 2022 um 20:25

ja das war eine verrückte und dramatische Reise. Und ich bin deiner Meinung, den Namen hätte ich anders gewählt, aber früher hatte man schon seltsame Namen.

Thema: Deine Meinung zum Buch / Link zur Rezension
kelo24 kommentierte am 07. Juli 2022 um 19:46

Ein tolles Buch. Hier meine Rezension, die ich n och streuen werden.

https://wasliestdu.de/rezension/ein-rasantes-leseabenteuer

Thema: Deine Meinung zum Buch / Link zur Rezension
Marta kommentierte am 07. Juli 2022 um 22:25

Vielen, vielen Dank für dieses wunderbare Buch.

Ohne die Leserunde hätte ich es nie entdeckt und da wirklich etwas verpasst.
Hier meine Rezension, so auch auf anderen Portalen geteilt:
https://wasliestdu.de/rezension/mit-128-hartgekochten-eiern-um-die-welt

 

Thema: Lektüre, Teil l; Seite 1 bis 156
Chuckipop kommentierte am 07. Juli 2022 um 23:34

Was für eine tolle Frau, mutig und abenteuerlustig und durchsetzungsfähig gegen alle Widrigkeiten. Ihre Mutter ist schrecklich, da war wohl auch kein Rückhalt zu erwarten. Aber Clärenires Vater ist klasse, der hat ihr so viel mitgegeben :)

Die Mechaniker sind echt ein paar Memmen, unglaublich...

Hoffentlich hält Lord die Reise gut durch, ich mag ihn total gern <3

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 157 bis 315
Chuckipop kommentierte am 07. Juli 2022 um 23:45

Ein Abschnitt voller beeindruckender Ereignisse . Sibirien, die Wüste, wahnsinnig viel karges Land und so viele fremde Eindrücke für Clärenore und Carl-Axel. Beneidenswert!

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 316 bis Ende
Chuckipop kommentierte am 08. Juli 2022 um 06:57

Mir hat der dritte Leseabschnitt auch gefallen, wenn er auch nicht mehr so abenteuerlich war. Na gut, schon dramatisch, denn nur zu zweit war es ja sehr gefährlich unterwegs.

Die Romanze zwischen Clärenore und Carl-Axel ist glaubhaft und passt ins Buch, ob es real erst später begann mit der Romanze, werden wir nicht mehr erfahren...;)

Um Lord habe ich sehr gebangt, der Arme fühlte sich bestimmt im Stich gelassen. Gut, dass er dann wieder mit seinem Frauchen vereint wurde!

Insgesamt eine beeindruckende und faszinierende Reise von einer Frau, die ich gern persönlich kennengelernt hätte!

Thema: Lektüre, Teil l; Seite 1 bis 156
Ayda kommentierte am 10. Juli 2022 um 14:56

Ich habe das Buch mittlerweile beendet aber da ich hier nichts teilen konnte und jetzt auch noch erkrankt im Bettchen liege hole ich es mal nach ;)

Ich bin super gut in den ersten Abeschnitt gestartet, der Schreibstil gefällt mir sehr. Clärenore ist wirklich eine tolle mutige Frau, vor allem zu der Zeit darf man nicht vergessen war vieles noch schwieriger als Frau. Diese verschiedenen Zeitebendne gefallen mir auch sehr. Man ist relativ schnell im Setting und die Reise geht ja auch zeitnah los...

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 157 bis 315
Ayda kommentierte am 10. Juli 2022 um 15:00

Diesen Abschnitt fand ich auch einerseits sehr spannend und andererseits auch schon sehr gefährlich, wenn man bedenkt was für Gefahren da auf einen lauern können, immerhin ist das Auto ja auch nicht so wie heute, dann die Natur, und vor allem als Frau kann ich wieder nur sagen mega Mutig. Insbesondere die Fahrt duch die Wüste Gobi fand ich sehr beeindruckend.

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 157 bis 315
Ayda kommentierte am 10. Juli 2022 um 15:00

Diesen Abschnitt fand ich auch einerseits sehr spannend und andererseits auch schon sehr gefährlich, wenn man bedenkt was für Gefahren da auf einen lauern können, immerhin ist das Auto ja auch nicht so wie heute, dann die Natur, und vor allem als Frau kann ich wieder nur sagen mega Mutig. Insbesondere die Fahrt duch die Wüste Gobi fand ich sehr beeindruckend.

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 316 bis Ende
Ayda kommentierte am 10. Juli 2022 um 15:08

Für mich war der letzte Teil tatsächlich auch nicht mehr so spannungsgeladen und abendteuerlich wie die ersten beiden Teil aber ich fand es auch nicht schlecht, es war dann letzendlich mit der Romanze  und Dramatik rundum gelungen für einen Roman. Ich fand Clärenore sehr stark und bewundernswert. Ich habe mich beim lesen gefragt, ob ich diesen Mut gehabt hätte, vermutlich eher nicht.

Thema: Deine Meinung zum Buch / Link zur Rezension
Ayda kommentierte am 10. Juli 2022 um 15:24

Ich bedake mich auch ganz herzlich für das Buch!

https://wasliestdu.de/rezension/ein-spannendes-abenteuer-mit-bewundernsw...

Liebe Grüße

Thema: Deine Meinung zum Buch / Link zur Rezension
Ayda kommentierte am 10. Juli 2022 um 15:25

 

Ich bedanke mich auch ganz herzlich für das Buch!

https://wasliestdu.de/rezension/ein-spannendes-abenteuer-mit-bewundernsw...

Liebe Grüße

 

Thema: Deine Meinung zum Buch / Link zur Rezension
Ayda kommentierte am 10. Juli 2022 um 15:25

 

Ich bedanke mich auch ganz herzlich für das Buch!

https://wasliestdu.de/rezension/ein-spannendes-abenteuer-mit-bewundernsw...

Liebe Grüße

 

Thema: Deine Meinung zum Buch / Link zur Rezension
Ayda kommentierte am 10. Juli 2022 um 15:25

 

Ich bedanke mich auch ganz herzlich für das Buch!

https://wasliestdu.de/rezension/ein-spannendes-abenteuer-mit-bewundernsw...

Liebe Grüße

 

Thema: Deine Meinung zum Buch / Link zur Rezension
Chuckipop kommentierte am 11. Juli 2022 um 00:47

Danke, dass ch mit auf diese abenteuerliche und beendruckende Reise gehen durfte :)

Hier der Link zu meiner Rezension: https://wasliestdu.de/rezension/die-abenteuerliche-und-beeindruckende-we...

Ich werde meine Rezi noch bei lovelybooks, Lesejury, Thalia, Buecher, Hugendubel, Pustet und Amazon teilen.

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 316 bis Ende
AnneMF kommentierte am 11. Juli 2022 um 20:22

Zum Ende hin ließ die Spannung etwas nach abgesehen von der Fahrt durch Bolivien, wo Axel auch noch das Fieber erwischte. Das beide diese Tortur überstanden ist schon bewundernswert, und dann gesteht Clärenore ihrem Carl Axel ihre Liebe. Ob sie daran dachte, dass sie ihr Ziel nicht mehr erreichen sollten. 

Fiktion und wahrer Sachverhalt findet man ja immer wieder in Biografien, auf jeden Fall war Clärenores Reise voll mit Abenteuern, sie wollte halt die Welt mit ihren Augen sehen. Ob alles sich so zugetragen hat ist fraglich.

Das Buch hat mir sehr gefallen, ich fühlte mich gut unterhalten.

Thema: Lektüre, Teil l; Seite 1 bis 156
Caro01 kommentierte am 11. Juli 2022 um 22:07

Ich bin zwar spät dran, irgendwie hat sich immer etwas anderes dazwischen geschoben, aber das Buch finde ich unglaublich beeindruckend. Sehr packend und unglaublich authentisch geschrieben. Wie viele hier, musste ich erstmals Wikipedia und Google befragen, ich konnte kaum glauben, dass eine Frau in dieser Zeit ein so unglaubliches Wagnis unternommenen hat und sich so mutig in dieser Männerwelt behauptet hat!!! Hut ab, Fräulein Stinnes. Die Romanbiografie lässt sie lebendig und echt wirken. Ein tolles Buch!!!!

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 157 bis 315
Jeanettie123 kommentierte am 14. Juli 2022 um 20:45

Was für eine aufregende Reise. Clärenore ist echt mutig und unerschrocken. Ich bin total begeistert und werde gleich weiterlesen.

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 316 bis Ende
Jeanettie123 kommentierte am 14. Juli 2022 um 22:55

Was für eine mutige und unerschrockene Frau! Dir Geschichte hat mich komplett geflasht. Toll, dass Clärenore auch ihre Liebe gefunden hat. Eine wirklich beeindruckende Frau, die in einer Zeit, in der Frauen eigentlich nicht viel zu sagen hatten, sich durchgesetzt hat und ihren Traum gelebt hat!

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 157 bis 315
Caro01 kommentierte am 14. Juli 2022 um 23:09

Ich bin unwahrscheinlich beeindruckt von Clärenore! Welche Abenteuer und welchen Mut beweist sie in diesen schwierigen Zeiten! Ich musste immer an Karl May denken, nur ihre Abenteuer sind echt.

Thema: Deine Meinung zum Buch / Link zur Rezension
Jeanettie123 kommentierte am 15. Juli 2022 um 11:03

Die Geschichte hat mich begeistert. Meine Rezension ist bei lovelybooks, Thalia, Weltbild und Hugendubel:

https://www.lovelybooks.de/autor/Jansen-Lina/Fr%C3%A4ulein-Stinnes-und-d...

Thema: Deine Meinung zum Buch / Link zur Rezension
Jeanettie123 kommentierte am 15. Juli 2022 um 11:03

Die Geschichte hat mich begeistert. Meine Rezension ist bei lovelybooks, Thalia, Weltbild und Hugendubel:

https://www.lovelybooks.de/autor/Jansen-Lina/Fr%C3%A4ulein-Stinnes-und-d...

Thema: Lektüre, Teil l; Seite 1 bis 156
Ginny-23 kommentierte am 16. Juli 2022 um 07:47

Guten Morgen,

das Buch war während meines Urlaubes im Briefkasten und direkt im Anschluss musste ich auf Dienstreise. Deshalb tut es mir sehr leid, dass ich mich jetzt erst melde. Aber ich habe gerade den ersten Abschnitt beendet und bin sehr begeistert.

Clärenore ist eine starke, mutige Frau. Man könnte fast meinen sie hat vor nichts Angst! Respekt! In dieser Zeit in so ein Abenteuer aufzubrechen bei solch schlechten (oder gar nicht vorhandenen) Straßen. Verrückt! 
Ich finde es ganz toll, dass sie sich mit ihrer Schwester vertragen hat, obwohl das auch etwas schnell ging.

Die Mutter ist ja eine blöde Kuh. Klar, sie ist auch Opfer der damaligen Zeit, aber sie ist doch selbst eine Frau!!! Kann ich nur den Kopf schütteln... 

Ich fand den Start super, total spannend, ich wollte sofort wissen, ob Carl-Axel noch lebt! Und ich liebe den Namen Clärenore :)

Die Mechaniker... hmm, habe mich auch gefragt, warum der eine so rumzickt, er ist doch schon mit ihr unterwegs gewesen! Außerdem: was haben die sich denn gedacht? Dass das ein Spaziergang wird? Das Clärenore aber denkt das Essen ist nicht wichtig, macht sie natürlich nicht beliebt. Dass sie diese Aufgabe aber abgibt, ist perfekt!!

Ich muss jetzt gleich weiterlesen :)

Thema: Lektüre, Teil l; Seite 1 bis 156
Ginny-23 kommentierte am 16. Juli 2022 um 08:07

Die wichtigste Frage habe ich ganz vergessen: Was ist mit den Mechanikern passiert?

Und den Vater mag ich total, das war einer von den Guten! :)

Thema: Fragen an das "Was liest Du?"-Team
Ginny-23 kommentierte am 16. Juli 2022 um 08:11

Hallo liebes Was liest du - Team,

ich habe keine richtige Frage, wollte bloß mitteilen, dass bei meinem Buch auf manchen Seiten die Schrift nicht klar ist. Sondern eher so als wäre es doppelt gedruckt, aber nicht ganz übereinander und deshalb ist es leicht verschwommen, z. B. auf Seite 158/159.

Vielleicht ist das für den nächsten Druck wichtig?

Liebe Grüße 

Thema: Lektüre, Teil lll; Seite 316 bis Ende
PeWie kommentierte am 17. Juli 2022 um 15:16

Ich fand die Romanze eher unwicihtig eine nette Beigabe aber toll fand ich die Reise, das Durchsetzungsvermögen und die Kraft con Cläremon

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 157 bis 315
Ginny-23 kommentierte am 18. Juli 2022 um 22:12

In diesem Abschnitt passiert wirklich unglaublich viel - super viel Interessantes. Ich hätte mich nicht getraut über die Brücke zu fahren, auch nicht über den Baikalsee und erst recht nicht durch die Wüste. Am schlimmsten fand ich aber die Beschreibung der Jagd in Russland. Als die Jäger das Blut getrunken haben usw. wie widerlich!

Ist schon echt krass wie mutig sie war, aber diese Wildpferd-Fotoaktion fand ich dann auch unglaublich dumm von ihr... als hätten sie nach so vielen Monaten nicht schon so einiges erlebt und gelernt. Sie wurde doch schon mal mit einem Gewehr am Kopf bedroht... da musste ich ja mit dem Kopf schütteln.

Beeindruckend wie viel sie gelernt haben und jetzt das Auto auch selbst teilweise reparieren können. Und so viele Sprachen spricht sie, das ist auch beeindruckend und beneidenswert!

Insgesamt wirklich interessant und ich werde jetzt gleich weiterlesen. (Es liest sich so wunderschön einfach und flüssig, total toll!!)

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Ginny-23 kommentierte am 18. Juli 2022 um 22:21

Das Foto finde ich toll, aber ich finde die Farbe passt nicht so ganz. In der Buchhandlung hätte ich es mir wahrscheinlich nur durch den Namen des Buches angesehen. Vielleicht wäre das Foto als ganzes Cover schöner?

Thema: Lektüre, Teil ll; Seite 157 bis 315
Glanzleistung kommentierte am 22. Juli 2022 um 10:16

Ich finde es wahnsinnig beeindruckend und bewegend wie engmaschig und schnell sich alles entwickelt und wie man als Leser wirklich regelrecht mitfiebert.

Dass Clärenore und der Filmemacher jetzt nur noch allein unterwegs sind, ist vielleicht gar nicht verkehrt.

Thema: Deine Meinung zum Buch / Link zur Rezension
Glanzleistung kommentierte am 22. Juli 2022 um 10:28

Ich bin einfach nur sehr ergriffen und begeistert von dieser tollen Geschicht.

 

https://wasliestdu.de/rezension/abenteuerlust-geweckt

Thema: Deine Meinung zum Buch / Link zur Rezension
AnneMF kommentierte am 24. Juli 2022 um 19:46

Das Buch hat mir sehr gefallen, danke das ich in der Leserunde dabeisein durfte.

https://wasliestdu.de/rezension/eine-sehr-mutige-frau

https://www.amazon.de/gp/customer-reviews/R1U9TVHCLYMG4L?ref=pf_ov_at_pd...

https://www.lovelybooks.de/mitglied/AnneMF/
 

 

 

Thema: Deine Meinung zum Buch / Link zur Rezension
Ginny-23 kommentierte am 31. Juli 2022 um 21:54

Besser spät als nie... :-/ Vielen, vielen Dank, dass ich dieses wundervolle Buch lesen durfte:

https://wasliestdu.de/rezension/was-fuer-ein-wundervolles-abenteuer

Auch veröffentlicht auf Amazon, Goodreads, Graff, Hugendubel, Instagram, Lesejury, Lovelybooks, Riemann und Thalia.

Seiten