Neuvorstellungen

Neue Woche, neue Bücher #28: Frischer Lesestoff!

Nach diesem sonnigen Sommerwochenende können wir uns auf einige spannende Neuerscheinungen freuen. Welche Bücher in den nächsten sieben Tagen erscheinen, verraten wir euch hier.

Mit welchem Buch habt ihr dieses tolle Wochenende verbracht?

Tanz der Toten

Mit einer formellen Einladung zu einem "thé dansant", einem Tanztee, lockt er Jugendliche zu sich. Doch nicht, um mit ihnen zu tanzen, sondern um sie zu töten. Kevin Byrne und Jessica Balzano jagen ihn, den Mörder, der bald schon drei Menschenleben auf dem Gewissen hat: ein Mädchen und zwei Zwillingsbrüder. Den Ermittlern bleiben sieben Tage, bevor Mr. Marseille erneut zum Tanz bittet ...

Rezensionen zu diesem Buch von:

Die vier Jahreszeiten des Sommers

Ein Sommer am Strand in Nordfrankreich: Sonne, Meer, Dünen und Bars. Hier treffen vier Paare ganz unterschiedlichen Alters aufeinander: zwei Teenager im Rausch der ersten Liebe, eine 35-Jährige auf der Suche nach einem neuen Glück, eine gelangweilte Hausfrau , die sich ins Abenteuer stürzt, und ein altes Ehepaar, das sich noch genauso liebt wie am ersten Tag. All diese Menschen begegnen sich, ohne zu wissen, dass ihre Geschichten eng miteinander verwoben sind und ihre Schicksale sich gegenseitig beeinflussen. Bis es während des Feuerwerks zum französischen Nationalfeiertag zu einem dramatischen Höhepunkt kommt.

Delacourt hat eine Hommage an die Liebe und an den Sommer geschrieben, die einmal mehr zeigt, dass die großen Gefühle ganz unabhängig von Alter und Lebensphase sind.

Rezensionen zu diesem Buch von:

Bella Clara

Bella Clara - Petra Durst-Benning

"Ein historischer Roman, der berührt und mit vielen Facetten fesselt." Ruhr Nachrichten

Rezensionen zu diesem Buch von:

Die himmlische Tafel

Georgia, 1917. Der Farmer Pearl Jewett will sich durch seine Armut auf Erden einen Platz an der himmlischen Tafel verdienen - und seine drei Söhne darben mit ihm, ob sie wollen oder nicht. Nachdem Pearl von den Entbehrungen ausgezehrt stirbt, müssen sich die jungen Männer allein durchs Leben schlagen. Auf gestohlenen Pferden und schwer bewaffnet plündern sie sich ihren Weg durchs Land. Dabei folgen sie den Spuren ihres großen Helden "Bloody Bill Bucket", einem Bankräuber aus einem Groschenroman, neben der Bibel das einzige Buch, das die Jewett-Brüder kennen ... Einige Hundert Meilen entfernt, im Süden Ohios, wird Ellsworth Fiddler von einem Trickbetrüger um sein ganzes Geld gebracht. Als sein Weg den der schießwütigen Jewetts kreuzt, wendet sich sein Schicksal unerwartet zum Guten. Die Brüder hingegen müssen einsehen, dass der Himmel, den man sich gemeinhin ausmalt, oft schlimmer ist als die Hölle, der man entfliehen will.

Des Katers Kern

Des Katers Kern - Auerbach & Keller

Ein Kater kommt selten allein

Rezensionen zu diesem Buch von:

Skin

Als Christian den Link zu dem Video anklickt, ist er entsetzt über das, was er sieht: einen bis zur Unkenntlichkeit entstellten menschlichen Körper, der regungslos auf dem Wasser eines Swimmingpools treibt. Das ist nur der Höhepunkt einer ganzen Reihe von seltsamen Ereignissen, die sich in Christians sonst so geregeltem Leben plötzlich häufen. Doch als er sich der Polizei anvertraut, reagiert diese anders als erwartet. Christian hat das Gefühl, dass man ihm nicht glaubt. Als er weitere dieser grauenhaften Videos erhält, steht die Polizei plötzlich vor seiner Tür: Man hat herausgefunden, dass die E-Mails von seinem Account verschickt wurden. Und: Die Toten sind keine Fremden - Christian kannte sie alle ...

Rezensionen zu diesem Buch von:

My Life on the Road, Deutsche Ausgabe

My Life on the Road, Deutsche Ausgabe - Gloria Steinem

Sie ist klug, elegant und charmant. Eine Kämpferin mit Leidenschaft und Stil. Ein Vorbild für Frauen seit fünf Jahrzehnten. Hillary Clinton verehrt sie genauso wie die Schauspielerin Emma Watson. Lange vor Facebook-Chefin Sheryl Sandberg hat Gloria Steinem Frauen den Glauben an sich selbst gegeben. Sie hat provoziert, Mut gemacht und alte Rollenbilder über den Haufen geworfen. Auch heute noch, mit über achtzig Jahren, ist Gloria Steinem ein Star, der Frauen jeder Generation begeistert. In MY LIFE ON THE ROAD erzählt Steinem von einem rastlosen Leben, ausgefüllt mit Reisen und unvergesslichen Begegnungen. Schon als Kind, als Tochter eines durch die Lande tingelnden Antiquitätenhändlers aus Toledo, Ohio, war ihr eines klar geworden: Man braucht nicht unbedingt einen geografischen Anker im Leben, dafür aber ein klares Ziel vor Augen.

Mord am Deich

Mord am Deich - Klaus-Peter Wolf

Sie haben gerade "Ostfriesenschwur" von Klaus-Peter Wolf zu Ende gelesen? Und warten sehnsüchtig auf den nächsten Band "Ostfriesentod"? Dann kommen hier 13 Krimi-Erzählungen vom Meister des Ostfriesenkrimis für die Zeit dazwischen!

13 neue Krimi-Erzählungen, die in Ostfriesland spielen, lassen auch diesen Sommer wie im Flug vergehen. Ob Ann Kathrin Klaasen in einem merkwürdigen Fall von Selbstmord ermittelt oder Rupert mal wieder einen Fall alleine gelöst haben will - die Erzählungen aus der Feder von Ostfrieslands Millionen-Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf sind wunderbare Lektüre für kurzweilige Stunden am Strand.

Rezensionen zu diesem Buch von:

Hokuspokus, liebe mich

Als die Prinzessin von Nova aus Versehen selbst einen Liebestrank zu sich nimmt, der für ihren Liebsten bestimmt war, verknallt sie sich prompt in ihr eigenes Spiegelbild. Ups! Flugs wird im ganzen Land eine Jagd nach dem Gegengift ausgerufen. Und so beginnt ein Wettlauf mit der Zeit, dem es auch selbst nicht an aufregenden Zutaten fehlt. Samantha Kemi ist eine der Teilnehmerinnen. Ihre Familie gehörte einst zu den berühmtesten Alchemisten des Königreiches und der Gewinn des Wettkampfs könnte ihnen neuen Ruhm bringen. Dazu müsste Sam aber erst einmal all die Mitbewerber der Mega-Pharmaunternehmen aus dem Feld schlagen. Allen voran Zain Asher, ihren ehemaligen Klassenkameraden, der nun ihr erbittertster Konkurrent ist. Blöd nur, dass der Bursche so verflixt gut aussieht und auch noch richtig charmant sein kann ...
 

Simplissime - Das einfachste Kochbuch der Welt

So einfach war Kochen noch nie - Eindrucksvoll kochen ohne Chi-Chi

Wer denkt, dass es für Gäste und besondere Anlässe immer sehr aufwendig sein muss und es viele Stunden der Vorbereitung in der Küche braucht inklusive vieler exotischer Zutaten, die dann wieder in der ewigen Versenkung verschwinden, der wird hier staunen.
Denn der französische Koch und Bestsellerautor Jean-François Mallet hat den Clou. In seinem Bestseller "Simplissime - Das einfachste Kochbuch der Welt" entwickelt er Rezepte aus der Alltags- und Festtagsküche, die Eindruck machen, aber ganz leicht und in maximal 15 Minuten Vorbereitungszeit nachzukochen sind. Mallet reduziert lange Zutatenlisten auf maximal sechs essentielle Zutaten, wobei die meisten mühelos im Supermarkt zu bekommen sind und immer wieder eingesetzt werden können. Layout und Bildsprache in "Simplissime - Das einfachste Kochbuch der Welt" sind stark vereinfacht und nur auf das Wesentliche reduziert. Im Fokus stehen die maximal sechs Zutaten. Auch die Kochanleitungen sind einfach gehalten und umfassen nur eine Handvoll Sätze.
Ab jetzt kochen Sie Osso Bucco, Boef Bourguignon, Ente und Ratatouille mit links. Ob Fleisch, Fisch, Gemüse oder Desserts - die bunte Vielfalt der internationalen Küche wird anschaulich erklärt für Herdhelden und alle, die es werden wollen.

Rezensionen zu diesem Buch von:

Kommentare

Seiten

Maresi kommentierte am 17. Juli 2016 um 17:28

Auf meiner Wunschliste stehen "Bella Clara" - Frauenschicksale aus früherer Zeit sind mein Lesestoff. "Simplissisme- das einfachste Kochbuch der Welt" reizt mich ebenfalls.

wandagreen kommentierte am 18. Juli 2016 um 09:17

Bei dieser Riesenflut an produzierter Buchware kann nicht jede WOCHE etwas Gescheites herauskommen.

Seiten