Rezension

Alles hat seine Zeit

Hast du Zeit? -

Hast du Zeit?
von Andreas Winkelmann

Bewertet mit 4 Sternen

Solider Thriller. Hat mir diesmal nicht so gut gefallen.

Eigentlich bin ich ein Fan des Autors, aber „Hast du Zeit?“, der neue Thriller von Andreas Winkelmann hat mich enttäuscht. Worum geht es?

Es geht um Zeit, gestohlene Zeit. Ein verstörender Prolog: Der Ich-Erzähler liebt seine Wand. Er hat eine Liste erstellt. Die Menschen sollen bezahlen mit dem Kostbarsten, was sie haben: Lebenszeit. Die Bestatterin Maren ist im Januar 2020 die Erste. Vier Jahre später im März stirbt Krankenschwester Conny. Sie fühlte sich verfolgt. Weitere Personen verschwinden. Wo ist die Verbindung?

Andreas Winkelmann erzählt die Geschichte aus wechselnden Perspektiven, auch aus Tätersicht. Dem starken Anfang folgt ein schwächerer Mittelteil. Ständige Wiederholungen gehen zu Lasten der Spannung. Denn was folgte war eine langatmige Geschichte, die teilweise nur noch wirr war.

Jede Menge Verdächtige, aber kein Motiv. Dafür zwei Hobbydetektive: Ex-Polizist Lars Erik Grotheer; Conny war eine Kollegin seiner Tochter Michelle, die im Verlauf der Geschichte ebenfalls verschwindet. Unterstützt wird er von der Fotografin Lilly, deren Partnerin Felicitas, eine Schornsteinfegerin, bereits verschwunden ist.

„Hast du Zeit?“ dürfte Viellesende in Sachen Thriller kaum begeistern. Weder Handlung, noch Figuren sind dafür fesselnd genug. Doch hat auch dieses Buch den Autor bestimmt viel Herzblut gekostet.

Fazit: Solider Thriller. Hat mir diesmal nicht so gut gefallen.