Rezension

Spannend und bedrohlich

Hast du Zeit? -

Hast du Zeit?
von Andreas Winkelmann

Bewertet mit 4 Sternen

Als Maren Liefers abends alleine in ihrem Beerdigungsinstitut arbeitet, wird sie von einem Unbekannten angegriffen, der ihr "Hast du Zeit?" ins Ohr flüstert. Vier Jahre später fühlt sich die Krankenschwester Constanze Goldmann verfolgt und lebt in ständiger Angst. Als sie sich ihrer Freundin Michelle anvertraut, bittet diese ihren Vater um Hilfe, der bereits pensioniert ist, aber früher bei der Bundestagspolizei tätig war. Lars Erik Grotheers Hilfe kommt allerdings zu spät. Constanzes Verfolger schlägt zu, als Grotheer selbst ins Visier der Polizei gerät. Grotheer macht sich große Vorwürfe und beginnt auf eigene Faust zu ermitteln. Genau wie Lilly Constanzo, deren Lebensgefährtin von der Straße abgedrängt und verschleppt wurde....

Der Autor versteht es hervorragend, vom ersten Moment an, Interesse an der Handlung zu wecken. Ein düsterer Prolog stimmt auf das Grauen ein, das die Opfer in diesem Thriller erwartet. Die Handlung wird aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet. Da die Szenen häufig an entscheidenden Stellen wechseln, gerät man früh in den Sog der Ereignisse. 

In diesem Thriller gibt es keinen klassischen Ermittler. Der pensionierte Bundestagspolizist Lars Erik Grotheer ermittelt auf eigene Faust, da er sich große Vorwürfe macht, den Überfall auf die Freundin seiner Tochter nicht verhindert zu haben. Lilly Constanzo macht sich, unabhängig von Grotheers Nachforschungen, ebenfalls auf die Suche nach ihrer entführten Lebensgefährtin. 

Der Schreibstil ist flüssig und mitreißend. Handlungsorte und Protagonisten werden so authentisch beschrieben, dass man die entsprechenden Szenen mühelos vor Augen hat. Die Einschübe, in denen der Täter zu Wort kommt, sorgen für Gänsehautfeeling und eine äußerst bedrohliche Atmosphäre. Man wird dazu angeregt, eigene Überlegungen anzustellen. Doch Andreas Winkelmann versteht es wieder hervorragend, seine Spuren so geschickt auszulegen, dass man zuweilen in die Irre geleitet wird und die eigenen Schlussfolgerungen überdenken muss. Zum Ende hin überschlagen sich die Ereignisse und die bereits früh aufgebaute Spannung steigt nochmals an, um schließlich in einem Finale zu gipfeln, das man atemlos verfolgt. 

Ein spannender Thriller, für den man sich auf jeden Fall Zeit nehmen sollte.