Rezension

Berührende und emotionale Liebesgeschichte

Remember Me, Rome -

Remember Me, Rome
von Sarah Stankewitz

Bewertet mit 5 Sternen

Ich gebe zu, ich lasse mich sehr vom Aussehen beeinflussen, wenn ich nach interessanten Büchern Ausschau halte. Daher bin ich direkt auf "Remember me, Rome" aufmerksam geworden. Das Cover gefällt mir hier sehr gut und passt von der Gestaltung auch perfekt zu einem Liebesroman. Kleine Details wie die Softtouch-Oberfläche und der hervorgehobene, glänzende Titel geben dem Buch ein hochwertiges Aussehen.

Zum Glück passt aber nicht nur das Äußere, sondern auch der Inhalt. "Remember me, Rome" ist der erste Teil einer Dilogie und konnte mich gleich in mehreren Punkten überzeugen.

Da wäre zum einen die Figurengestaltung.
Rome und Sloan sind ganz wundervolle Protagonisten, sympathisch, vielschichtig und voller liebevoller kleiner Details, die ihnen Tiefe geben. Besonders gut hat mir gefallen, wie empathisch die Autorin mit der Besonderheit der Protagonistin umgeht: Diese leidet unter Panikattacken. Sarah Stankewitz schafft es, das ohne Klischees erschreckend realistisch darzustellen, was mich tief bewegt hat. Es steckt so viel mehr hinter dieser Diagnose als ich immer dachte.
Die Entwicklung der Liebesgeschichte zwischen Rome und Sloan erfolgt auch in genau dem richtigen Tempo und es ist toll zu lesen, wie gut Rome diese Beziehung tut. Da sind sehr viele bewegende Momente dabei. Man fiebert richtig mit den beiden mit und an den tragischen Stellen hatte ich das ein oder andere Mal sogar Tränen in den Augen, so bewegend sind sie beschrieben.
Übrigens sind nicht nur die Hauptfiguren, sondern auch die Nebenfiguren toll ausgearbeitet. Auch sie haben ihre Eigenheiten und Schwächen, was sie sehr sympathisch macht.

Ein weiterer gelungener Punkt bei diesem Buch sind die tollen Ortsbeschreibungen der Autorin. Sie hat es geschafft, das ich Landschaften und Städte richtig vor mir gesehen habe und Irland auf meine Liste der Orte, die ich einmal besuchen möchte, gesetzt habe. Ein richtiger Sehnsuchtsort.

Nicht zuletzt hat mir auch der Schreibstil sehr gut gefallen. Flüssig, bildhaft und an vielen Stellen auch humorvoll - besser geht es nicht. Einmal angefangen möchte man das Buch am liebsten nicht mehr aus der Hand legen.

Ich kann euch dieses Buch nur ans Herz legen. Es ist so viel mehr als ein klassischer 0815-Liebesroman und lässt einen tief berührt zurück. Ein wunderbares Buch, in diesem Genre sogar mein Jahreshighlight.
Ich kann das Erscheinen von Band 2 jedenfalls kaum noch abwarten!