Rezension

dunkles Nimmerland, dunkler Peter Pan

Wendy, Darling – Dunkles Nimmerland (mit gestaltetem Farbschnitt) -

Wendy, Darling – Dunkles Nimmerland (mit gestaltetem Farbschnitt)
von A. C. Wise

Bewertet mit 4 Sternen

Wendy ist mittlerweile erwachsen, verheiratet und Mutter einer Tochter namens Jane. Die Geschehnisse in Nimmerland und die Abenteuer mit Peter Pan hat sie verdrängt und versucht, ein ruhiges und neues Leben zu führen. Doch dann hört sie im Zimmer ihrer Tochter ein Geräusch. Als sie nachschaut, trifft sie dort auf einen alten Bekannten. Peter Pan ist aus Nimmerland gekommen, weil er für seine Verlorenen Jungs eine neue Mutter braucht. Und er hat sich Wendys Tochter ausgesucht. Bevor Wendy ihn aufhalten kann, hat er Jane geschnappt und mit ihr zusammen das Zimmer verlassen. 
Wendy macht sich noch in derselben Nacht auf nach Nimmerland, um ihre Tochter zurückzuholen, wohl wissend, dass sie selbst nicht weiß, ob sie je nach Hause zurückkehren wird. 

Peter Pan kennt jeder, eigentlich eine recht fröhliche Geschichte, in der ein Mädchen namens Wendy zusammen mit ihren zwei Brüdern als Dank dafür, dass sie einem Jungen den Schatten wieder angenäht hat, mit nach Nimmerland fliegen darf. Dort erleben sie viele Abenteuer mit Peter und den Verlorenen Jungs, kämpfen gegen den fiesen Captain Hook und vermissen so gar nicht ihr zu Hause. Disney sei Dank.

Die Autorin spinnt die Geschichte nun weiter und dies in einer sehr düsteren Art und Weise. Denn nach dem Wendy zuhause angekommen ist, wird sie krank, spricht über Nimmerland mit ihren Eltern, die ihr nicht glauben und verliert sich in ihren Gedanken. Kurz darauf wird Wendy in eine Psychiatrie eingewiesen und mit unlauteren Mitteln wird versucht, sie wieder "gesund zu machen". Mit Mühe baut sich Wendy ein neues Leben auf, heiratet und bekommt ein Kind.

Wendys Leben könnte nicht besser sein, doch dann passiert ihre größte Angst. Peter Pan taucht wieder auf und stiehlt ihren wertvollsten Schatz. Ihre Tochter. 

Die düstere Stimmung setzt gleich am Anfang ein, was mir auch große Mühe bereitet hat. Wenn man den heiteren Disney-Film kennt, ist es schwer, sich auf einen Peter Pan einzulassen, der das komplette Gegenteil ist. 

Aber die Autorin hat mit ihrem sehr packenden Schreibstil dann doch einen Zugang zu mir gefunden und ich habe mit Spannung an der Geschichte festgehalten. 

Diese andere Interpretation der Story hat mich fasziniert. Und so warte ich mit Spannung auf den zweiten Teil, in dem dann Captain Hook näher unter die Lupe genommen wird.

Meggies Fussnote:
Eine Adaption der besonderen Art.