Rezension

Eine spannende, nervenaufreibende und emotionale Achterbahn!

Good Girl, Bad Blood -

Good Girl, Bad Blood
von Holly Jackson

Wow, wow, wow! Was hat Holly Jackson da wieder gezaubert! Genau solche Bücher zeigen mir jedes Mal aufs neue, wie sehr ich dieses Genre liebe, wie sehr ich es liebe Theorien aufzustellen, mit den Protagonisten mitzurätseln und am Ende von der Auflösung überrascht und umgehauen zu werden. Holly Jacksons Schreibstil ist absolut einzigartig, mitreißend und grandios. Man wird ab der ersten Seite in einen Bann gerissen, spürt sämtliche Emotionen und hinterfragt die eigenen Einstellungen in bestimmten Gebieten. Ich liebe die Reihe bisher wirklich sehr! Beide Bände konnten mich absolut begeistern und von den Socken hauen. Die Spannung ist teilweise kaum auszuhalten, man hat tausend Fäden im Kopf, aber erst auf den letzten Seiten bekommt man sie geordnet. Das Gesamtbild was sich ergibt ist jedes Mal „mindblowing“. Man hat wirklich keine Ahnung wer gut oder böse ist, weil die Geschichte so gut durchdacht ist und die Autorin wirklich weiß, wie sie den/die Leser/in in die Irre führt. Und das liebe ich! Außerdem hat mir die Aufmachung des Buches wieder sehr zugesagt. Durch die ganzen Aufzeichnungen der Interviews, Podcasts, Fotos und Zeichnungen ist man irgendwie noch mehr im Geschehen drin, wodurch die Geschichte noch lebendiger wirkt.

Auch Band 2 hat mir sehr gut gefallen, die Geschichte beginnt, soweit ich mich an Band 1 erinnern kann, etwas ruhiger als Band 1, nimmt aber dann doch schnell an Fahrt auf. Ab diesem Moment überschlagen sich die Geschehnisse und Hinweise. Es hat so Spaß gemacht Pip und die Charaktere auch bei diesem Fall zu begleiten.

Pip ist einfach eine besondere Protagonistin mit Willenskraft, Ausdauer, strategischer Vorgehensweise und einem beeindruckenden Spürsinn. Sie schreckt vor nichts zurück, ist ehrgeizig und hilfsbereit und vernachlässigt dabei auch meist ihre eigenen Bedürfnisse. Pip war so authentisch und man konnte ihren Schwermut, ihre Zwiegespaltenheit, Leidenschaft und all ihre Gefühle wirklich spüren. An einer Stelle habe ich Emotional richtig mitgelitten und musste auch das ein oder andere Tränchen verdrücken, obwohl ich das nicht gedacht hätte. Ich habe sogar beim Lesen gezittert, weil ich so tief in der Geschichte versunken war. Eine Enthüllung habe ich zwar vorher erahnt, aber wie die ganzen Faden miteinander verbunden hab ich so nicht erwartet und konnte überrascht werden. 

Mein eigentlich einziger Kritikpunkt ist, dass mir manchmal Konsequenzen gefehlt haben bezüglich der Handlungen von einzelnen Personen und ich an einer Stelle ein Twist etwas zu herbeigezogen / zu plötzlich fand. Daher kommt Band zwei für mich nicht ganz an Band 1 ran, war aber trotzdem wieder ein tolles Leseerlebnis mit Spannung, krassen Plottwists und einer super Detektivin.