Rezension

Genau so spannend wie Teil 1

Good Girl, Bad Blood -

Good Girl, Bad Blood
von Holly Jackson

Bewertet mit 5 Sternen

Pip hat es geschafft und den Mordfall an Andie Bell aufgeklärt. Nach all dem Wirbel ist sie allerdings froh, dass sie sich jetzt wieder ihrem True Crime Podcast widmen kann. Doch bevor sich alles um sie herum wieder beruhigen kann, verschwindet ausgerechnet der große Bruder ihres besten Freundes Connor, Jamie. Da Jamie allerdings erwachsen ist, unternimmt die Polizei rein gar nichts. Nach einigem hin und her, beschließt Pip, die Ermittlungen aufzunehmen.

Von „A good girls guide to murder“ war ich absolut begeistert, denn Holly Jackson schaffte es nicht nur ihren Plot durch jede Menge Plottwists und ganz viel Spannung aufrecht zu halten, sondern mich von Beginn bis Ende zu fesseln. Wie sollte sie nur an solch eine Spannung anknüpfen? Keine Frage, sie kann und das problemlos.

Ich war tatsächlich überrascht, als ich sah, dass es sich bei den Büchern rund um Pip um eine Trilogie handelte, wenn es nach mir ginge, dürfte Holly Jackson gerne weitererzählen.

Die Autorin schafft es, schnell wieder die Spannung zu steigern und wie schon im ersten Band gibt es jede Menge spannender Wendungen und insgesamt bleibt das Tempo hoch. Zugegeben, die ersten Seiten waren noch nicht ganz so fesselnd, doch dann legt die Autorin wieder los. Auch hier gab es immer wieder WTF-Momente und Wendungen, die mich völlig überrumpelten, mit dem ein oder anderen Ereignis hätte ich gar nicht gerechnet und zum Ende wird es nochmal sehr emotional.

Was mir an der Reihe rund um Pip gefällt, ist Pip selbst, denn sie ist eine unheimlich glaubhaft wirkende Protagonistin, deren Gefühle und Gedanken absolut glaubhaft wirken. Pip ist hartnäckig und vor allem clever und mutig und sie scheut sich nicht davor, auch mal anzuecken.

An ihrer Seite ist Ravi und er wirkt wie Pips Ausgleich, steht Pip unter Strom, holt Ravi sie wieder zurück auf den Boden. Die beiden sind für mich ein absolut gelungenes Pärchen und gehören einfach zusammen.

Neben den beiden sorgen einige weitere Charaktere für Abwechslung in der Handlung. Was alle Figuren der Autorin aber auszeichnet, sind die glaubhafte, natürliche Ausstrahlung. Alle Charaktere wirken wie die Personen, mit denen man selbst aufgewachsen ist.

Mein Fazit: auch mit dem zweiten Band der Reihe gelang es Holly Jackson mich zu fesseln und nach ganz kleinen Einstiegsschwierigkeiten habe ich auch den zweiten Band rund um Pip und Ravi verschlungen. Ganz viel Spannung und ein Kleinstadtsetting geben dem Leser das Gefühl, das alles selbst miterlebt zu haben. Aber auch die Charaktere sind einfach nur gelungen. Leseempfehlung!