Rezension

Endlich wieder ins Move District Studio

Fly into my Soul -

Fly into my Soul
von Maren Vivien Haase

Bewertet mit 4 Sternen

Der Schreibstil ist, wie bereits in den ersten Bänden sehr angenehm und flüssig lesbar. Die Geschichte wird in der Ich-Perspektive erzählt und genau wie in Band eins und zwei wird nur aus der Perspektive der Protagonistin und nicht des Protagonist erzählt. Die Kapitellänge fand ich persönlich sehr angenehm, da kaum ein Kapitel mehr als zwanzig Seiten beträgt.

Der Einstieg in die Geschichte ist mir persönlich etwas schwer gefallen, da mir die Protagonistin zu Beginn nicht so sympathisch war. Mackenzie hat zu Beginn des Buches sehr oft von ihrem Management gesprochen, was mir etwas zu repetitiv war. Das hat im weiteren Verlauf der Geschichte sich aber gelegt und es hat Sinn ergeben, warum sie soviel davon gesprochen hat.

Brody lernen wir zu Beginn als grummeligen Kameramann kennen, der Mackenzie, und alles wofür sie steht nicht leiden kann. Die anfänglichen Startschwierigkeiten zwischen den Beiden legen sich aber mit der Zeit, nachdem sich die beiden besser kennen lernen.

Besonders gut gefallen hat mir die Beschreibung der Tanzszenen, die mir sehr authentisch vorgekommen sind. Außerdem finde ich toll, wie sich die beiden Hauptcharaktere im Laufe des Buches weiterentwickelt haben.

Insgesamt hat mir “Fly into my Soul” gut gefallen. Die Geschichte ist perfekt für alle Tanz-fans, New-York Liebhaber*innen, die Lust auf eine Wohlfühlgeschichte mit ein bisschen Drama haben.