Rezension

Erste Hilfe

Zwischen zwei Herzschlägen -

Zwischen zwei Herzschlägen
von Eva Carter

Die Geschichte beginnt 1999 an Silvester, an dem Kerry und Tim, Joel nach seinem plötzlichen Herzstillstand das Leben retten. Ab diesem Zeitpunkt sind die drei unmittelbar miteinander verbunden und wir verfolgen ihren weiteren Lebensweg. Die Kapitel werden abwechselnd in der Ich-Perspektive erzählt aus der Sicht von Kerry, Joel und Tim. Was ich sehr schön und angenehm fand, weil so ein gesamtes Bild entsteht und man die Drei gut unterscheiden kann. 

Sie sind sehr unterschiedliche Charaktere, die viel Tiefe bekommen, weil sie gleich viel Raum erhalten. Tim studiert Medizin und ist eher der Kopftyp, seine medizinischen Beschreibungen fand ich super interessant und hätte hier und da gerne mehr davon gehört. Kerry steht zwischen den beiden Jungs, ihr Handeln ist mir nicht immer ganz klar, zeitweise wirkte sie für mich zu überzeichnet, zu "gut". Und dann gibt es noch Joel. Für ihn ist seine gesamte Welt zusammengebrochen, er verliert sich und erhält im Buch quasi die Rolle des "Badboy". 

Die Geschichte bleibt durch Dialoge und das Erlebte spannend auch wenn manchmal einfach zu viel passiert oder lange Beschreibungen es schwer machen am Ball zu bleiben. Man hätte hier und da sicherlich etwas kürzen können. Dennoch fand ich vor allem den Raum, den die Erste Hilfe bekommen hat und das wichtige Thema wie man in einem solchen Fall am Besten vorgeht, sehr gut gewählt. Das dies mehrmals wiederholt wurde und die Konsequenzen des Handelns eben Menschen verschieden begleitet, wurde gut dargestellt. 

Fazit

Ich würde eher das Buch empfehlen als das Hörbuch, glaube dass man hier ein paar Passagen überfliegen kann. Insgesamt erhält der Roman, vor allem wegen dem wichtigen Thema "Erste Hilfe", eine Leseempfehlung von mir!