Rezension

Große Liebe für diese historische Buchperle

Die Rebellinnen von Oxford - Unerschrocken -

Die Rebellinnen von Oxford - Unerschrocken
von Evie Dunmore

Die Geschichte von Lucie und Tristan war fantastisch. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und war schon traurig, als es dann vorbei war. Gott sei dank gibt es ja noch weitere Bände der Reihe, die ich mir auf jeden Fall auch noch zulegen werde.

Lucie setzt sich für das Recht der Frauen ein, ganz egal, wie schlecht die Leute deswegen von ihr reden. Sogar ihre Familie hat sie aus diesem Grund verstoßen. Doch sie ist eine Kämpferin und selbst als sich Tristan Ballentine, Frauenheld und alptraumhafter Streichespieler aus ihrer Jugend, ihr in den Weg stellt, schreckt sie vor nichts zurück. Sie ist sich zumindest sicher, bis Tristan ihr das Angebot macht, für eine gemeinsame Nacht das Feld zu räumen. Lucies Plan steht und fällt mit Tristan Entscheidung. Doch sein Angebot ist unmoralisch. Wobei Lucies Gefühle dahingehend eine ganz andere Sprache sprechen.

Mein erster historischer Roman und ich habe ihn geliebt. Evie Dunmore schafft es so leicht die Leser in die Vergangenheit zu entführen und dort mit Ihnen eine berauschende und wunderschöne Liebesgeschichte zu erleben. Vor den Kulissen der starren Regeln und unumstößlichen Ansichten der Zeit gibt sie den Frauen eine Stimme, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, Veränderung zu erreichen. Ein Ziel, dass viele Opfer erfordert. Doch das Herz will, was es will. Ist es also wirklich unmöglich, sich der Liebe hinzugeben, in einer Zeit, in der eine Ehe oder Liebschaft entweder den Identitätsverlust oder den gesellschaftlichen Niedergang nach sich zieht?

Band 2 der Rebellinnen von Oxford hat alles gehabt, was ich mir von der Geschichte gewünscht habe. Ich habe die Geschichte sehr ins Herz geschlossen und freue mich schon, auch in die anderen beiden Bände einzutauchen.