Rezension

Frauenbewegung im 19.Jahrhundert

Die Rebellinnen von Oxford - Unerschrocken -

Die Rebellinnen von Oxford - Unerschrocken
von Evie Dunmore

Die Rebellinnen von Oxford – Unerschrocken“ ist der zweite Band einer Romanreihe von Evie Dunmore aus dem Genre historische Liebesromane.Für mich war es der erste -was aber nichts machte,den jede Geschichte ist in sich abgeschlossen.

In dem zweiten Band der Reihe geht es um Lucie Tedbury.Sie ist bei ihrer Familie in Ungnade gefallen und muß ihren Lebensunterhalt selber bestreiten.Sie hat sich zur Anführerin einer regionalen Frauenrechtsbewegung entwickelt.Sie versucht einen Verlag zu kaufen um damit der weiblichen Leserschaft die anstrebten Rechte,Möglichkeiten und Ziele näher zu bringen und zur Unterstützung aufzurufen.Tristan Ballentine hegt ebenfalls Intresse am Verlag.Lucie kennt ihn aus Kindheitstagen,Tristan würde sich gerne wirtschaftlich beteiligen an dem Verlag.Um wirtschaftlich unabhängig von seinem Vater zu sein.Lucie wird von Tristans Anziehungskraft nach so vielen Jahren überrascht.Beide finden sich in Auseinandersetzungen und Wortgefechten immer wieder.Zu Lucics Unmut treffen sie immer wieder aufeinander -da beide gleiche Anteile am Verlag besitzen. Tristan ist nicht abgeneigt seine Zustimmung zu geben für ein unmoralisches Angebot -Lucie soll eine Nacht mit ihm verbringen.Diese ist hin und her gerissen,einer Seits aus moralischen und persönlichen Gründen das Angebot niemals anzunehmen.Anderen Seits wird die Anziehung und Aussicht auf gemeinsame Liebesstunden immer stärker…

Die Autorin Evie Dunmore hat einen tollen Liebesroman mit viel historischem Hintergrund geschrieben.Mir ist es schwergefallen das Buch aus der Hand zu legen.Der Schreibstil der Autorin ließ alles vor meinem inneren Auge erscheinen.Ich erlebte alles an Lucies Seite mit-5 Sterne sehr gerne.Ein historischer Roman-der mich in die Zeit der Frauenbewegung im 19.Jahrhundert brachte.