Rezension

Jeder braucht einen Tristan Ballentine

Die Rebellinnen von Oxford - Unerschrocken -

Die Rebellinnen von Oxford - Unerschrocken
von Evie Dunmore

Bewertet mit 5 Sternen

Rezension „Die Rebellinnen von Oxford - Unerschrocken (Oxford Rebels 2)“ von Evie Dunmore 

 

 

 

Meinung 

 

Es gibt Diamanten unter den Liebesromanen, strahlende Juwelen, heller als das Licht der Sterne. Und ein solches Buch ist „Die Rebellinnen von Oxford - Unerschrocken, der zweite Band dieser Reihe. Selten habe ich Geschichten vor mir liegen, die ich tatsächlich an einem Tag gelesen habe, doch hier war es so. Ich vergaß alles um mich herum und versank tief in der Handlung. 

 

Jeder Mensch braucht einen Tristan Ballentine und nachdem er mich im ersten Band schon in den Bann zog, war ich unglaublich gespannt auf deine Geschichte. Denkt man zu Anfang noch, er wäre ein oberflächlicher Schönling, so erkennt man schnell, dass mehr hinter dieser schönen Fassade liegt. Auch Lucie kennen wir aus dem ersten Teil. Sie kämpft für ihre Ziele, ist intelligent und emanzipiert. 

 

Evie Dunmore gelingt eine clever durchdachte und rundum perfekte Handlung, die mich zutiefst überraschte. Die Liebesgeschichte wird untermalt mit der Frauenbewegung Ende des 19. Jahrhunderts, was ich faszinierend und interessant fand. Für uns mag heute vieles selbstverständlich sein, doch damals war es hart umkämpft. 

 

Auch die Nebenfiguren beweisen wieder Vielschichtigkeit und wurden toll ausgearbeitet, sodass ich mich schon jetzt auf die Geschichte der beispielsweise hier auftretenden Hattie freue. Wer die viktorianische Zeit mag, der kann sich hier vollkommen fallen lassen und die Epoche hautnah und intensiv erleben. Durch den bildhaften und einnehmenden Stil gelingt dies nämlich mühelos. Macht euch gefasst auf zwei explosive Charaktere, deren Dynamik einfach umwerfend ist. 

 

 

Fazit 

 

Die Rebellinnen von Oxford - Unerschrocken warten erneut mich einer intelligenten, explosiven, historisch atemberaubenden Handlung und zwei umwerfenden Protagonisten auf, so dass man eigentlich nicht anders kann, als diese Geschichte zum Juwel zu küren. Die Thematik Frauenbewegung, sowie das viktorianische Setting und Lucie und Tristan mit ihrer Dynamik fand ich bezaubernd schön. Schon jetzt kann ich die Geschichte der Folgebände kaum erwarten und spreche eine klare Empfehlung aus. 

 

 

 

 5/5 Sterne