Rezension

Im Widerstand ****

Wir waren nur Mädchen -

Wir waren nur Mädchen
von Buzzy Jackson

Bewertet mit 4 Sternen

Während des Zweiten Weltkriegs schließt sich die unscheinbare Jusstudentin Hannie Schaft dem Widerstand an. Aus vergleichsweise harmlosen Aufgaben wie dem Verteilen von Zeitungen wird bald mehr für die entschlossene junge Frau: sie wird ausgebildet im Umgang mit Schusswaffen. Zielstrebig hält sie mit ihren Freunden und Mitstreitern durch bis zum bitteren Ende.

Basierend auf historischen Tatsachen und akribischer Recherche erzählt Autorin Buzzy Jackson aus dem Leben Hannie Schafts. Erst kommt die Geschichte etwas langatmig und unspektakulär daher. Hannie scheint so emotionslos wie schüchtern zu sein, ihre Handlungen scheint sie zwar strukturiert, aber eher automatisiert zu setzen und vermittelt so den anfänglichen Eindruck einer naiven oder oberflächlichen Person. Vielleicht ist aber auch genau das wesentlich, um im Widerstand bestehen zu können? Nach einigen Längen steigt die Spannung endlich an, bis es im letzten Viertel tatsächlich zu überaus realistischen, recht grausigen Szenen kommt. Aufgrund zahlreicher Überlieferungen gelingt es Jackson hervorragend, aus dem wahren Leben zu berichten, fehlende Teile werden geschickt ergänzt und verweben Fiktion mit Historie. Erwähnenswert sind jedenfalls auch das Nachwort und die Anmerkungen der Autorin, wodurch der Leser nochmals einen guten Überblick bekommt zu historischen Persönlichkeiten und Details zur niederländischen Zeitgeschichte.

Fazit: trotz einiger Längen zu Beginn und im Mittelteil ein überaus interessanter Roman mit sehr realistischen, besonders am Ende sogar brutalen Szenen, die nur schwer zu ertragen sind.