Rezension

ir waren nur Mädchen

Wir waren nur Mädchen -

Wir waren nur Mädchen
von Buzzy Jackson

Bewertet mit 3 Sternen

Amsterdam 1940 die Niederlande sind von den Deutschen besetzt worden und hier geht es mit der Judenverfolgung weiter. Hannie kämpft hier als junges Mädchen im Widerstand gegen diese Ungerechtigkeiten. Sie will vor allen Dingen aber ihre beiden jüdischen Freundinnen schützen die sich bei ihren Eltern versteckt haben. Man hat das Gefühl sie geht die Sache mit dem Wiedererstand etwas unbedarft an. Sie wird vor allen Dingen zu Ermordungen von SS Männern eingeteilt und tötet diese ohne jede Gefühlsregung, so wirkt es jeden Fall bei der Handlung auf den Leser. Auch die Liebe zu ihrem Mitstreiter Jan der später nach seinem Aufgriff stirbt, berührt sie nicht sehr tief.

Fazit:

Hier handelt es sich um die wahre Geschichte der Hanni Schaft die nach ihrem Tod auch vom holländischen Staat geehrt wurde. Sie wurde ganz zum Schluss des Krieges noch festgenommen und getötet. Leider hat die Autorin es nicht geschafft die Geschichte dramatisch wie sie war in einem fesselndem Stil zu vermitteln, daher hatte der Roman auch viele Längen, da z.B. die Morde die immer wieder oberflächlich beschrieben werden. Es fehlte einfach die Tiefe und Ergriffenheit im Schreibstil der Autorin.