Rezension

Nette Unterhaltung

Schwestern fürs Leben -

Schwestern fürs Leben
von Sybille Schrödter

Bewertet mit 2.5 Sternen

Schwestern fürs Leben ist ein Roman über vier sehr unterschiedliche Frauen, die sich in einer Männerwelt behaupten müssen.
Es sind schwere Zeiten zwischen den zwei Weltkriegen.
Von Frauen wird Gehorsamkeit verlangt, aber das können sie nicht akzeptieren.
Sie kämpfen für ihre Rechte.
Gleichstellung der Geschlechter, für ein selbstbestimmtes Leben.
Selbst entscheiden, ob und wen sie heiraten, den Beruf frei wählen zu können, zu studieren oder
gar eine Rumfabrik übernehmen.
Es sind schwere Zeiten zwischen den zwei Weltkriegen.

Ein Buch das mich aufgrund des Themas sehr neugierig gemacht hat.
Ein Familienroman und ein Stück Zeitgeschichte um das Rumhaus Danneberg.
Die Geschichte hat eine Zeitspanne von 25 Jahren.
Erzählt wird in recht großen Zeitsprüngen und man muss schon sehr konzentriert lesen,
um den Faden nicht zu verlieren.
Vorne im Buch gibt es ein Personenverzeichnis, das auch nötig ist.
Springt das Geschehen doch sehr flott durch die Seiten.
Viele Personen und sehr viel Schicksal. Da wäre weniger doch mehr
gewesen. Die Schreibweise ist flüssig und angenehm.
Nur kommen die Charaktere in diesem Roman zu kurz weg.
Dadurch bleiben die Figuren blass und oberflächlich. Es ist unmöglich eine
Beziehung zu ihnen aufzubauen.
Das ist sehr schade, denn die Recherchen
sind sehr umfangreich und der politische Hintergrund sehr interessant.
So bleibt es ein netter Familienroman, in dem es hauptsächlich um starke
Frauen geht.