Rezension

Nicht so stark wie der erste Teil

It starts with us – Nur noch einmal und für immer -

It starts with us – Nur noch einmal und für immer
von Colleen Hoover

Bewertet mit 3.5 Sternen

Nur noch ein einziges Mal war ein riesiger Erfolg, dessen Verfilmung kurz vor der Veröffentlichung steht. Klar, dass sich die Fans lange eine Fortsetzung gewünscht haben und Colleen Hoover hat tatsächlich mit Nur noch einmal und für immer nachgelegt und die Geschichte um Lily, Ryle und Atlas weitererzählt.

Das Buch knüpft einige Zeit nach Nur noch ein einziges Mal an und man trifft schnell auf die liebgewonnenen Charaktere des ersten Teils. Auch die Protagonisten treffen wieder aufeinander, der Ausgangspunkt der Handlung.

Von der Handlung her passiert tatsächlich etwas wenig für meinen Geschmack. Es wird viel reflektiert und das Innenleben der Protagonisten beleuchtet, was anhand des behandelten Themas und der Story des ersten Teils Sinn macht. Dennoch hätte ich mir hier vielleicht etwas mehr Pace gewünscht. Es tauchen stattdessen "erwartbare" Probleme und Hindernisse auf, die ganz nach CoHo natürlich für einiges an Drama und Herzschmerz sorgen.

Hier wartet die Autorin allerdings nicht mit großen Überraschungen auf. Meiner Meinung nach ist das Buch getragen durch CoHos einzigartigem Stil natürlich immer noch großes Kino im Romance-Bereich. es konnte mich allerdings nicht so abholen wie der Auftakt. Es ist natürlich klasse, dass nun ein richtiges "Happy End" für die Figuren kommt, gebraucht hätte ich das jetzt nicht unbedingt. Die Thematik von Nur noch ein einziges Mal steht für sich und das Buch ist deshalb ein absolutes Ausnahmebuch. Hieran kann Nur noch einmal und für immer nicht ganz anknüpfen.