Rezension

Tolle wechselnde Perspektiven.

Das glückliche Paar
von Naoise Dolan

Bewertet mit 4 Sternen

Das glückliche Paar von Naoise Dolan beleuchtet die Beziehung von Luke und Celine. Startpunkt ist die Verlobung der beiden und die Geschichte läuft zeitlich gesehen immer weiter auf die Hochzeit der beiden zu. Stilistisch bedient sich die Autorin der Technik, jedes Kapitel aus dem Blickwinkel einer anderen Person zu erzählen, so sind es nebst Celine und Luke auch Geschwister, ExpartnerInnen oder FreundInnen. Um die unterschiedlichen Persönlichkeiten der erzählenden Personen zu untermauern, verwendet die Autorin unterschiedliche Schreibstil. 

Daher fiel es mir anfangs auch sehr schwer in das Buch hineinzufinden, da das erste Kapitel aus Celines Sicht geschrieben ist. Ihre Gedanken springen viel, sind an der ein oder anderen Stelle zusammenhangslos und das macht es schwer mitzukommen. Durch die Perspektivwechsel habe ich dann allerdings doch gefallen an dem Buch gefunden und war irgendwann komplett hineingesogen. Auch war ich an der ein oder anderen Stelle komplett überrascht, welche intelligenten Denkmuster einige Charaktere hatten, da man dies aus der Sicht der anderen so nicht erwartet hätte. 

Thematisch werden viele relevanten Punkte meiner derzeitigen Generation angesprochen (Gen Y), sei es Depressionen, gleichgeschlechtliche Partnerschaften, die Macht des Patriacharts… und dennoch wirkt keines dieser Themen künstlich erzwungen.  

Für mich ergab sich am Ende ein Gefühl von „Jetzt wo ich alles einmal gelesen hab, möchte ich das Buch nochmal mit genau diesem Wissen lesen.“ – ich glaube, dann würde mir auch das Verständnis im ersten Kapitel nicht mehr fehlen. Ich denke, wenn ein Buch es schafft, einen mit diesem Gedanken zurückzulassen, ist das ein gutes Zeichen. 

Dennoch 1 Stern Abzug, wegen der Schwierigkeit für mich, hineinzufinden. Vielleicht war Celine als Charakter für das erste Kapitel nicht sehr gut gewählt.