Rezension

Schönes Buch

The Way I Break -

The Way I Break
von Nena Tramountani

Bewertet mit 4 Sternen

Das Cover gefällt mir ziemlich gut, besonders die Blumen im Hintergrund. Gleichzeitig muss ich aber auch sagen, dass es irgendwie nicht wirklich zur Geschichte passt. Ich mags trotzdem ganz gerne.

Auch der Schreibstil von Nena Tramountani konnte mich mal wieder überzeugen, denn er ist wie immer flüssig und trotz der schweren Themen ziemlich leicht zu lesen. Da die Kapitel abwechselnd aus den Sichten von Victoria oder eben Tori und aus der von Julian geschrieben sind, konnte man die beiden so gleich etwas besser kennenlernen und es blieb auch schön abwechslungsreich. Was mir gefallen hat, ist, dass das Buch irgendwie eher ruhiger ist. Leider muss ich dann aber auch sagen, dass es mir persönlich am Ende viel zu schnell ging. Da hätte ich mir noch ein paar weitere Kapitel gewünscht. Einfach um mehr zu ihrer Familie zu sehen und was nach dem Gespräch noch so passiert wäre.

Die Charaktere haben mir ganz gut gefallen, besonders die Nebencharaktere mochte ich einfach sehr gerne und freue mich darüber, dass sie ihre eigenen Bücher bekommen werden. Tori hat sich in dem Buch nach und nach mit ihrer Vergangenheit auseinander gesetzt und das immer mit der Hilfe von Julian oder auch einem der anderen Nebencharaktere - die wirklich toll unterschiedlich und besonders waren. Sie will zwar niemandem vertrauen, tut das dann aber wiederum doch ziemlich schnell, das kam mir etwas seltsam vor. Ansonsten habe ich die Geschichte rund um Victoria und Julian gerne gelesen.

Insgesamt also ein gutes Buch, das ich gerne gelesen habe. Ich empfehle tatsächlich mal vorher einen Blick auf die Triggerwarnung zu werfen, auch wenn die natürlich etwas spoilert. Ich mag den Schreibstil von Nena Tramountani  einfach sehr gerne und freue mich schon auf die kommenden Teile der Reihe, auch wenn es mir persönlich etwas zu schnell am Ende ging - vielleicht kommt dazu ja noch was in den folgenden Bänden.

3,75/5 Sterne

Das Cover gefällt mir ziemlich gut, besonders die Blumen im Hintergrund. Gleichzeitig muss ich aber auch sagen, dass es irgendwie nicht wirklich zur Geschichte passt. Ich mags trotzdem ganz gerne.

Auch der Schreibstil von Nena Tramountani konnte mich mal wieder überzeugen, denn er ist wie immer flüssig und trotz der schweren Themen ziemlich leicht zu lesen. Da die Kapitel abwechselnd aus den Sichten von Victoria oder eben Tori und aus der von Julian geschrieben sind, konnte man die beiden so gleich etwas besser kennenlernen und es blieb auch schön abwechslungsreich. Was mir gefallen hat, ist, dass das Buch irgendwie eher ruhiger ist. Leider muss ich dann aber auch sagen, dass es mir persönlich am Ende viel zu schnell ging. Da hätte ich mir noch ein paar weitere Kapitel gewünscht. Einfach um mehr zu ihrer Familie zu sehen und was nach dem Gespräch noch so passiert wäre.

Die Charaktere haben mir ganz gut gefallen, besonders die Nebencharaktere mochte ich einfach sehr gerne und freue mich darüber, dass sie ihre eigenen Bücher bekommen werden. Tori hat sich in dem Buch nach und nach mit ihrer Vergangenheit auseinander gesetzt und das immer mit der Hilfe von Julian oder auch einem der anderen Nebencharaktere - die wirklich toll unterschiedlich und besonders waren. Sie will zwar niemandem vertrauen, tut das dann aber wiederum doch ziemlich schnell, das kam mir etwas seltsam vor. Ansonsten habe ich die Geschichte rund um Victoria und Julian gerne gelesen.

Insgesamt also ein gutes Buch, das ich gerne gelesen habe. Ich empfehle tatsächlich mal vorher einen Blick auf die Triggerwarnung zu werfen, auch wenn die natürlich etwas spoilert. Ich mag den Schreibstil von Nena Tramountani  einfach sehr gerne und freue mich schon auf die kommenden Teile der Reihe, auch wenn es mir persönlich etwas zu schnell am Ende ging - vielleicht kommt dazu ja noch was in den folgenden Bänden.

3,75/5 Sterne