Rezension

Die Geschichte ging mir echt nahe, konnte mich aber dennoch nicht ganz überzeugen

The Way I Break -

The Way I Break
von Nena Tramountani

Bewertet mit 3 Sternen

Meine Meinung

Nach dem Cover und dem Klappentext war ich direkt hin und weg und dann auch noch ein Buch von der Autorin Nena Tramountani, ich musste es einfach lesen.

Cover

Das Cover ist im Hintergrund eher schlicht gehalten, sticht aber mit den Blumen Elementen direkt hervor. Die Schrift und die gesamte Gestaltung passt einfach so wundervoll zusammen. Habe hier richtige Sommer - Vibes.

Geschichte

Eigentlich führt Victoria ein tolles Leben, erfolgreiche Karriere als Starköchin, ein Freund und alles läuft super - würde man meinen. Aber sie will nur noch raus aus London, sie fühlt sich eingeengt und unwohl. Sie flieht in die Hafenstadt Goldbridge wo einst ihre Mutter im Sterneraustaurant Prisma gearbeitet hat. Victoria will verstehen warum ihre Mum sie für diesen Ort und ihre Karriere verlassen hat und nimmt dort unter falschem Namen und Aussehen einen Kellnerjob an. Sie versucht ihren Kummer in Alkohol zu ertränken, nur das sie dabei einem attraktiven Fremden viel zu viel Privates anvertraut, ohne zu wissen das Julian einer der Söhne des Restaurantinhabers ist. Dabei besitzt Julian dann auch noch die Frechheit ihr ein Angebot zu machen. Er behält ihre Geheimnisse für sich über ihre wahre Identität, wenn sie ihm Nachhilfe beim Kochen gibt. Nur das sie sich dabei noch gefährlich nahe kommen sollten.

Protagonisten

Die beiden Protagonisten Tori und Julian möchte ich vor allem zusammen total gerne. Mit Victoria hatte ich wirklich meine Probleme. Es drehte sich teilweise nur um sie, man müsste aufpassen was man sagt und wie man es sagt. Einfach viel zu viel Drama. Julian hat mein Herz wirklich für sich gewonnen. Seine einfühlsame und direkte Art hat mich echt begeistert.

Schreibstil

Der Schreibstil war wieder sehr angenehm und locker wie man es von der Autorin kennt. Sie zieht uns in ihre eigene kleine Welt hinein. Vor allem das Setting und die Beschreibungen haben mir so gut gefallen. Man hat auch gemerkt das sich die Autorin mit den Themen auseinander gesetzt hat, um sie den Leser näher zu bringen. Die Idee mit dem Kochen, dem Restaurant und dem drum herum war sehr interessant und gut dargestellt.

Fazit

Eine Geschichte die mir echt Nahe ging, mich dennoch aber nicht ganz überzeugen konnte. Insgesamt ziehte es sich sehr in die Länge und ich hatte teilweise das Gefühl die Geschichte ging nicht vorran. Vor allem empfand ich Tori teilweise wirklich zu viel, zu viel Drama einfach. Ich kam insgesamt auch sehr schwer in die Story rein und wurde nicht wirklich mit ihr warm. Leider keine Geschichte für mich, dennoch werde ich die Reihe weiterverfolgen.

Bewertung 3/5 Sterne