Rezension

Schwierige Ermittlungen

Akte Nordsee - Das schweigende Dorf -

Akte Nordsee - Das schweigende Dorf
von Eva Almstädt

Bewertet mit 5 Sternen

Fentje Jacobsen wird mitten in der Nacht angerufen und ein Mann braucht Hilfe. Als sie am nächsten Morgen zu der Adresse kommt, ist die Polizei schon dort und nimmt zwei Morde auf. Auch der Anrufer ist tot. Der Journalist Niklas John ist am Tatort, denn der Pressestaatsanwalt möchte, dass er den Tatort aus neutraler Sicht beurteilt. Für die Polizei sieht es aus, als ob es Mord und Selbstmord war. Für die Polizei scheint es ganz einfach zu sein und ihre Ermittlungen werden auf Sparflamme durchgeführt. Niklas und Fentje haben Bedenken, doch sie müssen feststellen, dass die Bewohner des Dorfes keine Informationen an Fremde weitergeben.

Ein aussagekräftiges Cover des Krimis „das schweigende Dorf“ von Eva Almstädt deutet auf ein zentrales Thema dieses Buches hin. Ein Dorf, das allein für sich liegt und die Bewohner eine verschwiegene Gemeinschaft sind. In diesem Dorf gibt es nun zwei Tote Menschen und das weist auf schwierige Ermittlungen hin. Dieser Band ist das dritte Buch aus der Reihe Akte Nordsee, deren Hauptcharaktere die Anwältin Fentje Jacobsen und der Journalist Niklas John sind. Die beiden kommen mir auch hier vor wie die zwei Königskinder, die nicht zusammen kommen können. Es ist schon eine besondere Situation, aber sie können auf jeden Fall gut zusammenarbeiten. Am Beispiel von Fentje ist auch festzustellen, dass auch wenn du aus der Gegend kommst eine verschworene Dorfgemeinschaft dich nicht so schnell akzeptiert. Diese Situation entschleunigt die Ermittlungen, da nichts nach außen dringt und du warten musst, bis es einer tut. Doch es sind nicht nur die Morde, die hier thematisiert werden, sondern auch andere Themen stehen nicht direkt im Mittelpunkt, sondern sind wichtig, wie Mobbing, Gewalt in der Familie und ähnliches. Es gibt auch nette Szenen, wie Fentjes Oms, die sie mit dem gut aussehenden Tierarzt verkuppeln will. Aber es schwingt immer diese Dorfgemeinschaft mit, die so gar nicht raus und keinen reinlässt. Den Spannungsbogen hat die Autorin sehr gut hinbekommen und hält auch noch Überraschungen bereit.

Es ist schwierig für mich zu entscheiden, wie gut finde ich diesen Krimi. Auf der einen Seite fehlt der Schwung, aber auf der anderen Seite müssen Ermittler auch mal viel Geduld haben, so dass ich dieses Buch sehr authentisch finde.