Rezension

Sommer der Erinnerungen

Mühlensommer -

Mühlensommer
von Martina Bogdahn

Bewertet mit 5 Sternen

Mühlensommer von Martina Bogdahn ist eines dieser Bücher wo das Cover schon zeigt wie warmherzig und liebevoll ist und welche Erinnerungen es verbirgt. Das Cover mit spätsommerlichen Feld, dem Zweig und dem Schmetterling löst bei mir sofort Erinnerungen an Sommer der vergangenen Jahre. Wundervolle Sommer mit Höhen und Tiefen, aber doch immer mit einem liebevollen Blick zurück.

Eigentlich sollte es entspannender Urlaub mit ihren Töchtern in den Bergen werden. Aber als Marias Mutter anruft und berichtet, dass ihr Vater einen Unfall hatte werden diese Pläne über den Haufen geworfen. Maria und ihre Töchter fahren zurück in ihre Heimat auf auf den elterlichen Hof. Jemand muss sich um alles kümmern und auch die an Demenz erkrankte Großmutter kann nicht allein bleiben.
Es ist eine Reise in die Vergangenheit für Maria und könnte eigentlich nur idyllisch sein. Wenn da nicht die Sorgen um den Vater und die plötzliche Rückkehr ihres Bruders Thomas wäre. All die Erinnerungen und Rivalitäten keimen erneut auf, aber auch mehr oder weniger dunkle Geheimnisse kommen ans Licht.

Es ist erstaunlich wie empathisch die Autorin ihren Protagonisten das Leben und die Gefühle darstellen lässt. Man spürt sofort, dass auch autobiografische Einflüsse ihr Werk verrichten. Für mich ist Mühlensommer, eines dieser Bücher, die sowohl den Weg in die Vergangenheit ebnet aber auch dem Weg in die Zukunft die tröstende Hand hinhält.