Rezension

tolles Buch

Inselliebe und Meer -

Inselliebe und Meer
von Anja Saskia Beyer

Bewertet mit 5 Sternen

Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.

 

Liz betrieb einen kleine Feinkostladen in Berlin, der aber vor dem Aus stand. Sie fühlte sich oft einsam, denn ihre Freundinnen haben geheiratet und Kinder bekommen und weg gezogen und sie blieb allein zurück. Da bittet sie ihr Großonkel sich nach Mallorca zu begeben um dort zur alten Finca die ihm gehört zu sehen, da sich schon Feriengäste beschwert hätten und Buchungen storniert wurden. Sie sollte dem Verwalter auf die Finger schauen oder besser noch raus werfen. Er wollte alles immer sofort wissen. Da sie einen Tapetenwechsel brauchte, machte sie sich auf den Weg nach Mallorca. Sie lernte den Verwalter Christian kennen, der auch Olivenbauer war. Er war die reinste Augenweide, etwas Fescheres hatte sie noch nicht gesehen. Sie fand sogar neue Freundinnen auf Mallorca. Sie sieht, dass Christian sich vorbildlich um die Gäste kümmert. Warum werden dann die Buchungen storniert?

Wenn ihr das Wissen wollt und ob Liz endlich Glück mit einem Mann hat, dann solltet ihr das Buch lesen. Ich habe richtig Fernweh bekommen beim Lesen. Das Buch ist einfach fantastisch. Mein Kopfkino zeigte mir tolle Bilder. Der Schreibstil ist echt toll, da es sich wie von allein liest und bildhaft geschrieben wurde. Toll ist auch, dass sich die Charaktere weiter entwickelt haben. Echt super toll fand ich die Rezepte, die am Ende stehen, da ich gerne was ausprobiere liebe ich Rezepte in Büchern. Ich warte schon ungeduldig auf den nächsten Band und hoffe, dass es ganz, ganz viele Bücher werden.